Alle Befehle von Tennisball's Pixel Language (TBPL)

von Tennisball

Befehle

Text
SetGraph
SetColor
SetInt
GoLine
Text2
Add
Sub
Mul
Div
SetInt2
Equal
Text3


Befehle

Text (String, X, Y)

Rot-Anteil : 255 (FF)
Funktion: Schreibt einen beliebigen Text an eine beliebige Stelle
Parameter:
String: Eine beliebige Zeichenfolge aus blauen Pixeln.
X: Ein beliebiger Integer (X-Koordinate des Textes)
Y: Ein beliebiger Integer (Y-Koordinate des Textes)
Beispielprogramm: Code1.bmp
Siehe auch Text2, Text3

SetGraph (Breite, Höhe, Farbtiefe, Fenstermodus)

Rot-Anteil : 254 (FE)
Parameter:
Breite: Die Breite des Fensters.
Höhe: Die Höhe des Fensters
Farbtiefe: Die Farbtiefe des Fensters
Fenstermodus: Vollbild = 1, Fenstermodus = 2
Beispielprogramm: Code1.bmp

SetColor (R, G, B)

Rot-Anteil : 253 (FD)
Parameter:
R: Der Rotanteil der Farbe.
G: Der Grünanteil der Farbe.
B: Der Blauanteil der Farbe.
Beispielprogramm: Code2.bmp

SetInt (ID, Int)

Rot-Anteil : 252 (FC)
Parameter:
ID: Die Nummer der Variable (mehr dazu siehe ).
Int: Ein beliebiger Integer
Beispielprogramm: Code3.bmp
Siehe auch SetInt2

GoLine (Line)

Rot-Anteil : 251 (FB)
Parameter:
Line: Beliebiger Integer, der die Linie angibt, zu der gesprungen werden soll.
Beispielprogramm: Code4.bmp

Text2 (Variable, X, Y)

Rot-Anteil : 250 (FA)
Parameter:
Variable: Die Nummer einer beliebigen Variable.
X: Ein beliebiger Integer (X-Koordinate des Textes)
Y: Ein beliebiger Integer (Y-Koordinate des Textes)
Beispielprogramm: Code3.bmp
Siehe auch Text, Text3

Add (Var1, Var2)

Rot-Anteil : 249 (F9)
Funktion: Addiert 2 Variablen und speichert das Ergebnis in der ersten.
Parameter:
Var1: Die Nummer einer beliebigen Variable.
Var2: Die Nummer einer beliebigen Variable.
Beispielprogramm: Code5.bmp

Sub (Var1, Var2)

Rot-Anteil : 248 (F8)
Funktion: Subtrahiert 2 Variablen voneinander und speichert das Ergebnis in der ersten.
Parameter:
Var1: Die Nummer einer beliebigen Variable.
Var2: Die Nummer einer beliebigen Variable.
Beispielprogramm: Code6.bmp

Mul (Var1, Var2)

Rot-Anteil : 247 (F7)
Funktion: Multipliziert 2 Variablen und speichert das Ergebnis in der ersten.
Parameter:
Var1: Die Nummer einer beliebigen Variable.
Var2: Die Nummer einer beliebigen Variable.
Beispielprogramm: Code7.bmp

Div (Var1, Var2)

Rot-Anteil : 246 (F6)
Funktion: Dividiert 2 Variablen und speichert das Ergebnis in der ersten.
Parameter:
Var1: Die Nummer einer beliebigen Variable.
Var2: Die Nummer einer beliebigen Variable.
Beispielprogramm: Code8.bmp

SetInt2 (Var1, Var2)

Rot-Anteil : 245 (F5)
Funktion: Gibt den Wert von Var2 an Var1.
Parameter:
Var1: Die Nummer einer beliebigen Variable.
Var2: Die Nummer einer beliebigen Variable.
Beispielprogramm: Code9.bmp
Siehe auch SetInt

Equal (Var1, Var2, LineToGo)

Rot-Anteil : 244 (F4)
Funktion: Überprüft die Gleichheit zweier Variablen und springt bei Gleichheit zu einer beliebigen Zeile im Code.
Parameter:
Var1: Die Nummer einer beliebigen Variable.
Var2: Die Nummer einer beliebigen Variable.
LineToGo: Die gewünschte Zeile.
Beispielprogramm: Code10.bmp

Text3 (Variable, VarX, VarY)

Rot-Anteil : 241 (F1)
Funktion: Ausgeben einer Variablen auf durch Variablen bestimmte Koordinaten.
Parameter:
Variable: Die Nummer einer beliebigen Variable.
VarX: Eine beliebiger Variable (X-Koordinate des Textes)
VarY: Eine beliebiger Variable (Y-Koordinate des Textes)
Beispielprogramm: Text3.bmp
Siehe auch Text, Text2