Blitz3D 2025
Übersicht BlitzBasic Allgemein
dudelausbayreuthBetreff: Blitz3D 2025 |
Mo, Apr 27, 2020 14:18 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Gudn Tag, Hallo Forum,
ich weiß nicht ob das hier her passt, aber ich habe ne Frage zu Blitz. Ich bin seid November mit Blitz am entwickeln und bin begeistert von der Einfachheit. Aber jetzt hat mir jemand in einem englischen Forum geschrieben, dass Blitz keine Zukunft hätte und es schon bald nicht mehr unter Windows funktionieren würde, weil es zu alt ist. Stimmt das? Ich meine C ist doch auch schon aspach und trotzdem wird es noch genutzt. Es wäre für mich eine Katasrrophe wenn ich Blitz nicht mehr benutzen könnte =( Das ist die Nachricht von dem User aus dem anderen Forum: "You can develop good games with it, but that is not recommended since it doesnt receive a update over a decade Soon this engine will be fully unsupported on Windows and modern hardware, more than it already is As also this is already is not compatible in other OS and devices, specially consoles and mobile Also, there is engines with way more features than Blitz3D, there is no reason to just don't use new technology" Ich meine Windows ändern sich doch nicht im Aufbau Vllt hat hier ja jemand bessere Nachrichten für mich. Liebe Grüße Dan |
||
Matthias |
Mo, Apr 27, 2020 17:29 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Hallo.
Blitz3D wird schon lange nicht mehr weiter entwickelt. Wie lange es noch unter Windows functioniert steht in den Sternen. Ich bin auch schon vor langer Zeit nach AGK2 gewechselt. Diese Programiersprache ist auch Basic. Und mann kann mit ihr sogar Apps in 3D entwickeln. Der Hacken ist allerdings das sie langsamer als Blitz3D ist. Aber für kleine Apps reicht sie auf jedenfall. https://www.appgamekit.com/ Mit freundlichen Gruß Matthias. |
||
feiderehemals "Decelion" |
Mo, Apr 27, 2020 17:45 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Blitz3D ist mittlerweile Open Source.
Das -->Blitz3D-NG-Projekt<-- unterstützt neben Windows auch x86_64 Linux und MacOS, auf dauer sind auch weitere Plattformen geplant. Nachdem DirectX 7 natürlich nicht ganz zeitgemäß ist, setzt das Projekt zur Zeit auf OpenGL. Unter Linux und Mac läuft es noch nicht ganz rund, aber Windows funktioniert sehr gut. Zur Zeit ist es nur ein Haupt-Entwickler, weshalb das Ganze etwas schleppend voran geht, aber es funktioniert. Der Entwickler ist übrigens der Mensch, der auch miniB3D für BlitzMax entwickelt hat. Was jedoch wahr ist, ist dass BB teilweise Beschränkungen und seltsame Eigenheiten hat (Types als automatische verlinkte listen und ähnliches...). Als Sprache abschreiben würde ich es jedoch nicht, zumal es ja auch für die aktuellen Betriebssysteme weiterentwickelt wird. Zitat: Also, there is engines with way more features than Blitz3D, there is no reason to just don't use new technology"
Nun, B3D ist auch keine Engine, sondern eine Programmiersprache mit einem sehr umfangreichen eingebauten Graphik- IO- und Netzwerkbefehlssatz. Ich bastle zur Zeit an einem kleinen Spiel in BB, es geht gut voran und läuft super auf Win10. Das Forum hier ist allerdings zur Zeit "ein wenig" eingeschlafen, aber wenn man es piekst kommen auch Antworten. Make BB great again! LG feider |
||
DAK |
Do, Mai 07, 2020 11:06 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Blitzbasic ist so eine Sache...
Original-Blitzbasic verwendet DirectX 7 für die Grafik und auch für Teile des Netzwerks (Direct Play). DirectX 7 ist 1999 rausgekommen, über 20 Jahre her. Seit dem hat sich Windows drastisch geändert. Die ganzen Direct Play-Funktionen funktionieren überhaupt nicht und DirectX 7 wird unter Windows nur mehr mit Kompatibilitätsschichten emuliert. Wir sind inzwischen übrigens auf DirectX 12. Das letzte offizielle Update zur Blitz3D war 2013, das heißt, es hat kein Update mehr gegeben, seit Windows 10 draußen ist. Die Änderungen, die durch Windows 10 gemacht wurden, wurden also nicht in Blitz berücksichtigt. Und mit jeder neuen Version von Windows ändert sich Zeug, und Blitz berücksichtigt das nicht. Das heißt, es wird immer mehr kaputt ohne dass es gerichtet wird. Bei Windows 10 kommt noch ein besonderer Umstand dazu, nämlich, dass Windows 10 dauernd weiterentwickelt wird. Jedes halbe Jahr kommt eine neue Version von Windows 10 raus, die man als nicht mehr als ein Update wahrnimmt, aber wo unter der Haube teils große Änderungen gemacht werden. Und wenn man hier durchs Forum schaut, dann liest man immer wieder dass wieder eine neue Funktion nicht funktioniert. Was sich auch ständig ändert sind Grafikkarten, Treiber usw. So gibt es z.B. die Funktion ImagesCollide, die schon seit locker 10 Jahren beim Benützen random mal das Programm crasht. Und sowas wird hald nicht mehr gefixt, weil nichts mehr gefixt wird. Deswegen ist es wichtig, dass Programmiersprachen aktuell gehalten werden und Updates erhalten, weil sie sonst einfach immer weniger funktionieren. Blitz3D-NG ist ein cooles Projekt, aber rennt hald auch nur solange der Hauptentwickler Zeit und Lust hat. Was die Sprache selbst angeht: die ist ganz nett für Anfänger (hab auch so angefangen) und Hobbyisten, die wirklich nichts mehr machen wollen als kleine Spiele für sich selbst zu entwickeln. Sobald man vor hat, etwas Größeres zu machen, ist die Sprache leider unglaublich beschränkt. BlitzMax ist etwas besser, aber es gibt deutlich bessere Umgebungen inzwischen um Spiele zu machen. Da gibt es z.B. das schon erwähnte AGK2, welches wohl Blitz recht nahe kommt aber noch aktiv weiter entwickelt wird. Unity ist auch eine ganz akzeptable Alternative, wenn man sich ein wenig mehr einarbeiten will und dafür viel mehr rauskriegen will. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
Olaf_France |
Sa, Apr 03, 2021 19:18 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
OK, ist schon ein Jahr her,
Es gibt eine 'Alternative' zu Blitz(Basic/Plus/3D) PureBasic ist Sehr an Blitz angelehnt, der Entwickler hat früher selber mit Blitz gearbeitet! Es gibt 2D,3D und GUI in einem! ABER, PureBasic ist proprietär,dh es muss eine Lizens erworben werden (60-70 €ungefähr,weiss nicht mehr genau) hat aber dann eine persönliche Lizens und livetime UpDates olaf |
||
Unsinnige Anweisungen von Seiten des Chef's lösen grundsätzlich ein "Syntax Error" bei mir aus |
DAK |
Do, Apr 08, 2021 11:49 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Ist schon bisserl witzig. Kann mich gut erinnern, wie damals Leute hier über PureBasic geschimpft haben^^ | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
feiderehemals "Decelion" |
Do, Apr 08, 2021 11:59 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Ich glaube das Schimpfen über die "feindliche" Sprache ist immer gegenwärtig
C/C++-Leute über Basic, Linux/Windows/Apple, Alles von C bis Rust über JavaScript, JavaScript über JavaScript (aus gutem Grund), Basic-Dialekte gegeneinander, C gegen Rust, Rust gegen C, Go gegen alle, alle gegen Java (gibts das noch?) und schließlich allgemeine Verwirrung über COBOL... Ach ja, Low-Level-Programmierung+Libraries gegen Engines wie Unity, UnrealEngine und Godot wäre da noch zu erwähnen.. das Leben ist so viel einfacher, wenn man ein Feindbild hat |
||
DAK |
Do, Apr 08, 2021 13:05 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Schon, ge?
Java gibt es tatsächlich noch. Ist im Business das neue C. Für Spieleprogrammierung (außer Minecraft und Android) wird Java nicht wirklich verwendet, aber fast alles was Firmen so als Software für die Firmen verwenden, wird in Java geschrieben. Im Vergleich zu C ist es stabiler/sicherer, im Vergleich zu moderneren Sprachen ist es stabiler (vor allem notwendig wenn man über Jahrzehnte plant) und die Performance ist inzwischen auch wirklich gut (C * 0.5) |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
Olaf_France |
Do, Apr 08, 2021 14:02 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] Ich glaube das Schimpfen über die "feindliche" Sprache ist immer gegenwärtig
'Ich Schimpfe, also bin ich' Lasst Sie schimpfen, denn Das tun Sie nur, weil Sie es nicht verstehen! Ich mein, 'C' is ja OK, aber wer kann denn C++/C# lesen? da les' ich zum Entspannen lieber Win-os in asm, is leichte Lektüre-- Ich nutze PB,aber auch BB,weil PB kann nich alles und umgekehrt. Der Eine ist "UP-TO-DATE" und nutzt nur Die eine Sprache(was immer gerade 'modern' ist), ein Anderer nimmt 'Prolog', und hat damit seine Date gut verwaltet. Ich nutze PB und B+ wei der Eine kann, wes der Andere nicht kennt.. Und im Übrigen bin ich der Meinung, das B+ modernisiert werden Muss! Olaf |
||
Unsinnige Anweisungen von Seiten des Chef's lösen grundsätzlich ein "Syntax Error" bei mir aus |
berlinaz55 |
Do, Apr 08, 2021 15:22 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
PureBasic habe ich tatsächlich mal ne Weile genutzt. Es gibt dir auch viele Funktionen mit, aber bis du da mal nen 3d Screen zum laufen bekommen hast, vergehen schon nen paar Zeilen. Kein Vergleich zu Blitz. Aber ist Geschmacksache. Bin jetzt auf Python + pygame umgestiegen. Für 3d nutze ich Godot. Dort nutzt du GD Script und das ist Python sehr ähnlich. :8): | ||
Olaf_France |
Do, Apr 08, 2021 17:56 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Nun,ich bin eher mit 2d und GUI am arbeiten,
und da ist B+ in vielen dDingen einfach besser zB Handleimage:in anderen Basic's unbekannt LoadAnimImage(..):In PB muss ich da ein Module schreiben, um Das umzusetzen TextArea-Functionen:wenn andere Basic's überhaupt GUI haben, (PB ja),FreeBasic nein, muss die winApi bemüht werden, B+ gibt position, zeile, ... mit einer Anweisung. auf der anderen Seite hat FreeBasic Oop,Pb aber nicht PB kann RegularExpressions, Edcoding/Decoding, XML, JSon,... Wie immer: überall Plus und Minus XProfan (Delphi?) ist noch vieseitiger kann aber keine Dll compilieren free- und Pure-Basic können! Puh Ob eine Sprache gut/Tot ist ist Subjective ich progge sehr viel mit B+, Userlib's in PureBasic In beiden Eimerweise Api's 3D ist ,für mich, immer noch sehr schwer, weil ich mit den Programmen einfach nicht zurecht komme, und nur die Hälfte verstehe! Olaf |
||
Unsinnige Anweisungen von Seiten des Chef's lösen grundsätzlich ein "Syntax Error" bei mir aus |
tft |
Fr, Apr 16, 2021 0:40 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Also ich schreibe alles mit PureBasic, und habe jetzt die Tage sogar ein Projekt Video auf YOuTube gestartet. Gugst du hier .... https://www.youtube.com/watch?v=3u7i4KoVNJw
Gruss TFT |
||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
Eisbaer |
Mi, Dez 25, 2024 18:57 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
BlitzBasic3D ist im September 2024 nochmal geupdated worden, jedoch wird es wohl keine Neuauflage mehr geben da der Entwickler leider verstorben ist. Jedoch mit viel KnowHow könnte man den Quellcode ja entsprechend auf OpenGL etc. erweitern. DarkBasic ist auch ähnlich wie Blitz3D und inzwischen auch Freeware geworden. | ||
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de |
tft |
Mi, Dez 25, 2024 23:44 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
hallo, und einen guten Rutsch. Wo kann man das Update bekommen? | ||
TFT
https://www.sourcemagic.ch Monkey,HTML5,CSS3,W 10 64 Bit, 32 GB Ram, GTX Titan, W8 ist Müll !!!!!! |
Eisbaer |
Mo, Dez 30, 2024 22:23 Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
tft hat Folgendes geschrieben: hallo, und einen guten Rutsch. Wo kann man das Update bekommen?
Blitz3D V1.118: https://blitzresearch.itch.io/blitz3d |
||
Eigene Webseite:
http://www.eisbaer-studios.de |
Übersicht BlitzBasic Allgemein
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group