Hilfe
Parameter
frequenz# | Takte pro Sekunde (Empfehlung: min. 50 für Grafikausgabe) |
Rückgabewert
Identität des Timers. Falls eine Null zurückgeliefert wird, dann konnte dieser Timer nicht erstellt werden.
Beschreibung
Diese Funktion definiert einen Zeitgeber. Der Computer zählt dann intern mit dieser Frequenz. Das Programm kann danach mit WaitTimer angehalten werden, solange kein weiterer "Zählimpuls" ankommt. Mit FreeTimer
kann dieser Timer wieder deaktiviert werden.
Diese Befehle sind besonders für die Grafikausgabe nützlich. Damit kann man die Grafikausgabe auf bestimmte Bilderanzahl pro Sekunde drosseln. Somit wird das Spiel genau so schnell auch auf anderen Rechnern erscheinen.
Beispiel
Das erzeugen, abfragen und löschen eines Timers. In diesem Fall wird der Bildschirm genau 60 mal pro Sekunde gezeichnet:
Graphics 640, 480
While Not KeyHit (1)
CLS
Text 0, 0 ,"Dies ist ein Timer Test"
WaitTimer (frameTimer)
Flip 0
Wend
FreeTimer frameTimer
End
Siehe auch
CurrentTime, Delay, FreeTimer, MilliSecs, PauseTimer, ResetTimer, ResumeTimer, TimerTicks, WaitTimer

