Hilfe
GrabImage
Aufruf
Parameter
Rückgabewert
Beschreibung
Beispiel
Siehe auch
GrabImage bild, x, y [, frame]
Parameter
bild |
Identität des (Ziel-)Bildes (z.B. mit LoadImage![]() |
x | Horizontale Startkoordinate (Quelle) |
y | Vertikale Startkoordinate (Quelle) |
frame | Nummer des Animationsframes (Ziel) |
Rückgabewert
-
Beschreibung
Dieser Befehl kopiert einen Ausschnitt des Bildes aus einem Grafikbuffer. Dabei kann man nicht nur vom Bildschirm, sondern auch von einem anderen Bild den Ausschnitt kopieren (siehe auch SetBuffer). Vorher muss man z.B. mit CreateImage
ein (leeres) Bild im Speicher erstellen.
Die Größe des Ausschnitts ist abhängig von der Größe des leeren Bildes im Speicher.
Beispiel
Standardbeispiel:
Dieses Programm zeichnet bunte Rechtecke. Nach einem Tastendruck wird ein Bildschirmbild kopiert und angezeigt:
Graphics 640, 480, 16, 1
SetBuffer FrontBuffer()
gfxGrab = CreateImage(100, 100)
While Not KeyHit(1)
Color Rnd(255), Rnd(255), Rnd(255)
Rect Rnd(640), Rnd(480), Rnd(100), Rnd(100), Rnd(1)
Delay 50
Wend
GrabImage gfxGrab, 100, 100
Cls
Text 0, 0, "Kopiertes Bild:"
DrawImage gfxgrab, 50, 50
WaitMouse()
Graphics 640, 480, 16, 1
SetBuffer FrontBuffer()
gfxGrab = CreateImage(100, 100)
While Not KeyHit(1)
Color Rnd(255), Rnd(255), Rnd(255)
Rect Rnd(640), Rnd(480), Rnd(100), Rnd(100), Rnd(1)
Delay 50
Wend
GrabImage gfxGrab, 100, 100
Cls
Text 0, 0, "Kopiertes Bild:"
DrawImage gfxgrab, 50, 50
WaitMouse()
Siehe auch
CopyRect, CopyImage, CreateImage, ImageBuffer, SaveBuffer, SaveImage, SetBuffer

