Hilfe
Übersicht
Willkommen in der deutschen BlitzBasic Hilfe. Auf diesen Seiten findest du die Befehlsreferenz für BlitzBasic, Blitz3D und BlitzPlus. Die Befehle sind thematisch in Kategorien einsortiert. Zur besseren Übersicht können die Kategorien rechts in der Sidebar aus- und eingeklappt werden, um die darin enthaltenen Unterkategorien anzuzeigen oder zu verstecken.
Wähle eine Kategorie:
Zusatzdokumentation:
Wähle eine Kategorie:
2D Grafik | Alle Befehle um 2D Grafik jeglicher Art auf den Bildschirm zu zaubern. |
3D Grafik | Hier sind alle Befehle, die sich Erstellung, Kontrolle und Rendern von 3D Objekten beschäftigen, aufgelistet. |
Datenverwaltung | Alle Befehle die sich mit dem Umgang von Daten befassen, sowie der Umgang mit Dateien und Ordnern. |
Eingabe | Hier findest du alle Möglichkeiten um mit BB Eingaben der Maus, der Tastatur oder eines Joysticks abzufangen. |
Grundlagen | Hier finden sich alle grundlegenden Befehle, die sowohl für B2D, B+ als auch für B3D gelten. |
GUI | Die Befehle für den Umgang mit der grafische Benutzeroberfläche in BlitzPlus |
Netzwerk | Alle Befehle, um via TCP, UDP oder DirectPlay über's Netzwerk oder gar das Internet zu kommunizieren. |
Sound | Alle Befehle die zur Audio Ausgabe vorhanden sind. Inklusive CD, Samples, Midi und Musikfiles abspielen. |
Zusatzdokumentation:
Draw3D | Draw3D ist eine umfangreiche Befehlserweiterung für B3D. Zum Beispiel werden die Geschwindigkeitsvorteile von 3D genutzt um 2D Aufgaben zu beschleunigen. Hier finden sich alle Befehle von 'Draw3D' - hectics Blitz3D Library. |
NooNooPhysics | Hier finden sich alle Befehle von NooNooPhysics, der Physiklib von Noobody, die Blitz Basic um eine Reihe von Befehlen erweitert, um Physikobjekte erstellen, manipulieren und berechnen zu lassen. |