Hilfe
EntityAutoFade
Aufruf
Parameter
Rückgabewert
Beschreibung
Beispiel
Siehe auch
EntityAutoFade entity%, start#, ende#
Parameter
entity% | Identität eines Objekts (entity) |
start# | Startentfernung der Ausblendung |
ende# | Ententfernung der Ausblendung |
Rückgabewert
-
Beschreibung
Die Anweisung EntityAutoFade schaltet das automatische Fading ein.
Dazu muss man die Start- und Endentfernung für das Fading angeben. Bis zur Startentfernung erscheint ein Objekt ganz sichtbar. Nach der Endentfernung ist es dagegen ganz unsichtbar. Dazwischen wird ein Objekt je nach Entfernung transparent erscheinen.
Beispiel
Standardbeispiel:
Graphics3D 640, 480, 0, 2
SetBuffer BackBuffer()
camera = CreateCamera()
light = CreateLight(1)
RotateEntity light, 90, 0, 0
cube1 = CreateCube()
EntityAutoFade cube1, 5, 25
EntityColor cube1, 100, 100, 255
cube2 = CreateCube()
EntityColor cube2, 100, 100, 255
While Not KeyDown(1)
angle = (angle + 1) Mod 360
PositionEntity cube1, - 2, 0, 15 + Sin(angle) * 10
PositionEntity cube2, 2, 0, 15 + Sin(angle) * 10
TurnEntity cube1, 1, 1, 1
TurnEntity cube2, 1, 1, 1
RenderWorld
Flip
Wend
End
SetBuffer BackBuffer()
camera = CreateCamera()
light = CreateLight(1)
RotateEntity light, 90, 0, 0
cube1 = CreateCube()
EntityAutoFade cube1, 5, 25
EntityColor cube1, 100, 100, 255
cube2 = CreateCube()
EntityColor cube2, 100, 100, 255
While Not KeyDown(1)
angle = (angle + 1) Mod 360
PositionEntity cube1, - 2, 0, 15 + Sin(angle) * 10
PositionEntity cube2, 2, 0, 15 + Sin(angle) * 10
TurnEntity cube1, 1, 1, 1
TurnEntity cube2, 1, 1, 1
RenderWorld
Flip
Wend
End
Siehe auch

