Hilfe
CopyPixel
Aufruf
Parameter
Rückgabewert
Beschreibung
Beispiel
Siehe auch
CopyPixel (x1, x2, quelle, x2, y2, ziel)
Parameter
x1 | X-Koordinate des Quell-Pixels |
y1 | Y-Koordinate des Quell-Pixels |
quelle | Buffer, aus dem kopiert werden soll (0=aktuell) |
x2 | X-Koordinate des Ziel-Pixels |
y2 | Y-Koordinate des Ziel-Pixels |
ziel | Buffer, in den kopiert werden soll (0=aktuell) |
Rückgabewert
-
Beschreibung
Diese Anweisung kopiert einen Pixel von einer Stelle (und Buffer) zur anderen. Es ist nicht notwendig den Befehl LockBuffer zu benutzen, doch damit läuft das Programm etwas schneller. Um noch mehr Geschwindigkeit zu entlocken, ist der Befehl CopyPixelFast
besser.
Alternative: ReadPixel und WritePixel
Beispiel
Dieses Beispiel zeichnet einen Punkt auf den Bildschirm und kopiert ihn mittels CopyPixel
Graphics 400,300,32,2
SetBuffer BackBuffer()
Plot 150,100
CopyPixel 150, 100, BackBuffer(), 300, 150, BackBuffer()
Flip
WaitKey
SetBuffer BackBuffer()
Plot 150,100
CopyPixel 150, 100, BackBuffer(), 300, 150, BackBuffer()
Flip
WaitKey
Siehe auch
ReadPixel, ReadPixelFast, WritePixel, WritePixelFast, CopyPixelFast, Plot

