Hilfe
SetEnv
Aufruf
Parameter
Rückgabewert
Beschreibung
Beispiel
Siehe auch
SetEnv variable$, wert$
Parameter
variable$ | Name der Variable. Bekannte Variablen sind: Tmp, Temp, Prompt, WinBootDir, ComSpec, Path, WinDir und Blaster. Zusätzlich können benutzerdefinierte Variablen gesetzt werden. |
wert$ | Stringwert der Variable |
Rückgabewert
-
Beschreibung
Diese Funktion setzt/ändert den Wert einer Systemvariable. Diese Systemvariablen gab es bereits zu DOS-Zeiten. Wegen der Kompatibilität sind diese Variablen bis heute geblieben.
Eine mit BlitzBasic definierte Systemvariable bleibt nur solange erhalten, bis das Programm beendet wird. Danach wird die Variable automatisch entfernt. Wurde die Variable mit dem DOS-Befehl "SET" definiert, so bleibt die Variable erhalten!
In der Windows NT Reihe (also auch 2000, XP, Vista und 7) werden Umgebungsvariablen vererbt. Setzt du also eine solche Variable, ist sie nur für Programme sichtbar, die dein Programm mit ExecFile
oder CreateProcess
aufruft.


Beispiel
Dieses Programm zeigt einige Systeminformationen:
Print "Tmp-Ordner: "+GetEnv$ ("Temp")
Print "Windows-Ordner: "+GetEnv$ ("WinDir")
SetEnv "test", "hallo"
Print GetEnv$("test")
WaitKey
Print "Windows-Ordner: "+GetEnv$ ("WinDir")
SetEnv "test", "hallo"
Print GetEnv$("test")
WaitKey
Siehe auch

