Hilfe
CreateHtmlView
Aufruf
Parameter
Rückgabewert
Beschreibung
Beispiel
Siehe auch
htmlview = CreateHtmlView (x, y, breite, höhe, gruppe [, style])
Parameter
x | X-Koordinate X |
x | Y-Koordinate Y |
breite | Breite von Htmlview |
höhe | Höhe von Htmlview |
gruppe | Identität einer Gruppe |
style |
+1 = kein Kontextmenü
+2 = kein Navigieren +65536 = Objekt fixieren |
Rückgabewert
Identität eines Htmlview-Objekts
Beschreibung
Diese erstellt ein Htmlview-Objekt. Gebe dazu die Startkoordinate x/y und breite/höhe an. Gruppe ist die Identität eines Windows, Panels, Tabbers oder Canvas.
Htmlview ist ein Objekt zum Anzeigen von HTML-Seiten. Besonders nützlich für Hilfe/Info oder zur Darstellung von Internetseiten. Mit HtmlViewBack, HtmlViewForward
oder HtmlViewGo
kann navigiert werden.
Htmlview basiert auf dem Internet Explorer. IE4 muss mindestens installiert sein, ansonsten wird die Seite nicht angezeigt.

Beispiel
Standardbeispiel:
window = CreateWindow("BlitzBasic Portal", 0, 0, 400, 400, 0, 1)
x = ClientWidth(window)
y = ClientHeight(window)
htmlview = CreateHtmlView(10, 10, x - 20, y - 20, window)
HtmlViewGo htmlview, "http://www.blitzforum.de"
Repeat
If GetKey() = 27 Then End
If WaitEvent() = $803 Then End
Forever
x = ClientWidth(window)
y = ClientHeight(window)
htmlview = CreateHtmlView(10, 10, x - 20, y - 20, window)
HtmlViewGo htmlview, "http://www.blitzforum.de"
Repeat
If GetKey() = 27 Then End
If WaitEvent() = $803 Then End
Forever
Siehe auch
HtmlViewForward, HtmlViewGo, HtmlViewBack, HtmlViewCurrentURL, HtmlViewEventURL, HtmlViewRun, HtmlViewStatus

