Hilfe
CopyImage
Aufruf
Parameter
Rückgabewert
Beschreibung
Beispiel
Siehe auch
neuesBild = CopyImage (bild)
Parameter
| bild |
Identität eines Bildes (z.B. mit LoadImage ermittelt)
|
Rückgabewert
Es wird die Identität des neuen Bildes zurückgeliefert. Sollte eine Null zurückgeliefert werden, dann konnte das Bild nicht kopiert werden.
Beschreibung
Diese Anweisung dupliziert ein Bild, welches bereits im Speicher abgelegt ist. So kann man dann z.B. ein Originalbild für spätere Verwendung erhalten, während das kopierte Bild ständig verändert wird. Um ein Bild direkt vom Bildschirm zu kopieren, muss man CopyRect
oder GrabImage
verwenden.
Beachte, dass dieser Befehl überlegt eingesetzt werden muss. Jedes Bild kostet etwas an Grafikspeicher. Bei vielen älteren Rechnern ist die Grenze schnell erreicht. Benutze FreeImage
, um ein Bild wieder zu löschen.
, um ein Bild wieder zu löschen.Beispiel
Dieses Beispiel zeigt laden, kopieren und anzeigen von Bildern:
Graphic 640, 480
original = LoadImage ("bild.bmp")
kopie = CopyImage (original)
DrawImage original, 0, 0
DrawImage kopie, 130, 0
WaitKey
original = LoadImage ("bild.bmp")
kopie = CopyImage (original)
DrawImage original, 0, 0
DrawImage kopie, 130, 0
WaitKey
Siehe auch
2D Grafik
Bilder