Hilfe
SetFont
Aufruf
Parameter
Rückgabewert
Beschreibung
Beispiel
Siehe auch
SetFont font
Parameter
font | Identität der Schriftart |
Rückgabewert
-
Beschreibung
Mit diesem Befehl kann eine Schrift ausgewählt werden, die für weitere Textausgabe benutzt werden soll. Die Schrift muss man aber vorher mit LoadFont/RequestFont
laden. Die somit Identität wird danach für diesen Befehl verwendet. Mit dem Text
-Befehl kann die Schrift gezeichnet werden. Wird die Schrift später nicht mehr gebraucht, so sollte sie dann mit FreeFont
entfernt werden.
BlitzBasic kann keine Symbolschriften wie Webdings oder Wingdings laden :-( Diese Schriften können aber mit vielen Tricks in normale Schriftarten umgewandelt werden.
Beispiel
Hier wird eine Schriftart geladen und deren max. Breite/Höhe ausgegeben:
Graphics 640, 480, 32, 2
SetBuffer BackBuffer()
;Schriftart laden und in font speichern
font = LoadFont("Arial",15,1)
;geladene Schriftart "setzen", also für spätere Textausgaben benutzen
SetFont font
While Not KeyHit(1)
Cls
;Größe und Breite der Schriftart ausgeben
Text 10, 10, "FontHeight: " + FontHeight()
Text 10, 30, "FontWidth: " + FontWidth()
Flip
Wend
;Schriftart wieder freigeben
FreeFont font
End
SetBuffer BackBuffer()
;Schriftart laden und in font speichern
font = LoadFont("Arial",15,1)
;geladene Schriftart "setzen", also für spätere Textausgaben benutzen
SetFont font
While Not KeyHit(1)
Cls
;Größe und Breite der Schriftart ausgeben
Text 10, 10, "FontHeight: " + FontHeight()
Text 10, 30, "FontWidth: " + FontWidth()
Flip
Wend
;Schriftart wieder freigeben
FreeFont font
End
Siehe auch
FontAscent, FontDescent, FontHeight, FontName, FontSize, FontStyle, FontWidth, FreeFont, LoadFont, Text, StringHeight, StringWidth

