Hilfe
CopyPixelFast
Aufruf
Parameter
Rückgabewert
Beschreibung
Beispiel
Siehe auch
CopyPixelFast x1, y1, quelle, x2, y2 [, ziel]
Parameter
x1 | X-Koordinate des Quell-Pixels |
y1 | Y-Koordinate des Quell-Pixels |
quelle | Buffer, von dem kopiert werden soll (0=aktuell) |
x2 | X-Koordinate des Ziel-Pixels |
y2 | Y-Koordinate des Ziel-Pixels |
ziel | Buffer, wohin kopiert werden soll (0=aktuell) |
Rückgabewert
-
Beschreibung
Diese Anweisung kopiert einen Pixel von einer Stelle (und Buffer) zur anderen. Es ist schneller als CopyPixel.
Alternative: ReadPixelFast und WritePixelFast
Für diesen Befehl ist die Sperrung des Quell- und Zielbuffers mit LockBuffer
notwendig. Dies erhöht die Geschwindigkeit, indem die Fehlerprüfung deaktiviert wird. Ungültige Werte außerhalb des Buffers können zum Absturz des Rechners führen.

Beispiel
Dieses Beispiel Zeichnet auf die eine Hälfte des Grafikfensters zufällige Rechtecke, und kopiert diese anschließend mittels CopyPixelFast. Dazu muss der Buffer mit LockBuffer gesperrt werden:
Graphics 400,300,32,2
SetBuffer BackBuffer()
SeedRnd MilliSecs()
For i = 0 To 99
Color Rand(0,255), Rand(0,255), Rand(0,255)
Rect Rand(0,200), Rand(0,300), Rand(100), Rand(100)
Next
Color 0,0,0 : Rect 200,0,200,300
LockBuffer BackBuffer()
For y = 0 To 299
For x = 0 To 199
CopyPixelFast x, y, BackBuffer(), x+200, y, BackBuffer()
Next
Next
UnlockBuffer BackBuffer()
Flip
WaitKey
SetBuffer BackBuffer()
SeedRnd MilliSecs()
For i = 0 To 99
Color Rand(0,255), Rand(0,255), Rand(0,255)
Rect Rand(0,200), Rand(0,300), Rand(100), Rand(100)
Next
Color 0,0,0 : Rect 200,0,200,300
LockBuffer BackBuffer()
For y = 0 To 299
For x = 0 To 199
CopyPixelFast x, y, BackBuffer(), x+200, y, BackBuffer()
Next
Next
UnlockBuffer BackBuffer()
Flip
WaitKey
Siehe auch
ReadPixel, ReadPixelFast, WritePixel, WritePixelFast, CopyPixel, LockBuffer, Plot, UnlockBuffer

