Hilfe
Locate
Aufruf
Parameter
Rückgabewert
Beschreibung
Beispiel
Siehe auch
Locate x, y
Parameter
x | horizontale Bildschirmkoordinate in Pixel |
y | vertikale Bildschirmkoordinate in Pixel |
Rückgabewert
-
Beschreibung
Diese Anweisung setzt den Textcursor an die angegebene Bildschirmposition. Die Cursorposition ist dabei pixelgenau. Ab dieser Position wird dann der nächste Text ausgegeben. Locate kann mit Print
oder Input
verwendet werden.
Der aktuelle Grafikbuffer spielt keine Rolle. Der Text, der mit Print
oder Input
ausgegeben wird, erscheint immer auf dem FrontBuffer
!



Dieser Befehl existiert nicht in BlitzPlus!
Der Befehl Text
bietet eine bessere Möglichkeit einen Text auszugeben. Für Input
gibt es allerdings keine vorgegebene Alternative. Abhilfe könnte eine eigene Funktion, auf GetKey
basierend, schaffen.



Beispiel
Dieses Beispiel verdeutlicht den Unterschied zwischen Print und Write:
Graphics 320,240,32,2
;Ausgabe ohne Zeilenumbruch
Locate 20, 50
Write "1"
Write "2"
;Ausgabe mit Zeilenumbruch
Locate 20, 100
Print "1"
Print "2"
WaitKey()
End
;Ausgabe ohne Zeilenumbruch
Locate 20, 50
Write "1"
Write "2"
;Ausgabe mit Zeilenumbruch
Locate 20, 100
Print "1"
Print "2"
WaitKey()
End
Siehe auch

