Hilfe
EntityInView
Aufruf
Parameter
Rückgabewert
Beschreibung
Beispiel
Siehe auch
Sichtbar = EntityInView (Entity, Camera)
Parameter
Entity | Identität eines Entitys |
Camera | Identität einer Kamera |
Rückgabewert
Falls ein Objekt sichtbar ist, dann wird 1 zurückgeliefert, sonst 0.
Beschreibung
Die Funktion EntityInView liefert 1 zurück, wenn ein Objekt in einer Kamera sichtbar ist, ansonsten wird 0 zurückgeliefert.
Falls ein Gitterobjekt (Mesh) angegeben wurde, dann werden die äußersten Objektpunkte überprüft. Bei allen anderen Objekten wird nur die Mitte geprüft.
Da mehrere Kameras verwendet werden können, muss man zusätzlich noch die Identität einer Kamera angeben.
Beispiel
Standardbeispiel:
Erstellt einen drehenden Würfel. Wenn es in der Kamera ist, dann wird ein Text ausgegeben:
Graphics3D 640, 480, 0, 2
SetBuffer BackBuffer()
camera = CreateCamera()
PositionEntity camera, 0, 0, 0
light = CreateLight()
RotateEntity light, 90, 0, 0
pivot = CreatePivot()
PositionEntity pivot, 0, 0, 5
cube = CreateCube(pivot)
PositionEntity cube, 0, 0, 10
RotateEntity cube, 20, 20, 20
While Not KeyDown(1)
TurnEntity pivot, 0, 1, 0
RenderWorld
If EntityInView(cube, camera) = 1 Then Text 0, 0, "Objekt sichtbar"
Flip
Wend
End
Graphics3D 640, 480, 0, 2
SetBuffer BackBuffer()
camera = CreateCamera()
PositionEntity camera, 0, 0, 0
light = CreateLight()
RotateEntity light, 90, 0, 0
pivot = CreatePivot()
PositionEntity pivot, 0, 0, 5
cube = CreateCube(pivot)
PositionEntity cube, 0, 0, 10
RotateEntity cube, 20, 20, 20
While Not KeyDown(1)
TurnEntity pivot, 0, 1, 0
RenderWorld
If EntityInView(cube, camera) = 1 Then Text 0, 0, "Objekt sichtbar"
Flip
Wend
End
Siehe auch

