LV_CreateListview (Window[,Style,Textfarbe,Hintergrundfarbe,Hintergrundfarbe des Textes])

Erstellt eine Listview.

Window = Handle eine BlitzPlus-Fenster
Style =    $1 = Gitter Hilfslinien einschalten (Grids)

              $2 = Subicons verwenden (Icons dürfen in allen Spalten erscheinen, nicht nur in der linken)
              $4 = Checkboxen einschalten (jede Zeile erhält eine (abfragbare) Checkbox)
              $10 = Spaltenbuttons per Drag&Drop verschiebbar machen
              $20 = Selektionen erstrecken sich über die ganze Zeile
              Standartwert ist $0; Werte sind addierbar um mehrere Einstellungen zu aktivieren.
Textfarbe = RGB Wert  (z.B $0000FF für rot) oder -1 für Standard
Hintergrundfarbe = RGB Wert oder -1 für Standart
Hintergrundfarbe des Textes = RGB Wert oder -1 für Standart

Rückgabe: Handle des Listviews

 

LV_AddColumn Listview,Text$,Breite[,Formatierung,Trennzeichen]

Fügt eine oder mehrere Spalten hinzu.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview.
Text = Spaltentext(e) mit einem Trennzeichen getrennt
Breite = Breite der Spalte(n) in Pixel
Formatierung =    0 = linksbündig (Standard)
                          1 = rechtsbündig
                          2 = zentriert
Trennzeichen = Trennzehen zwischen den Spaltentexten (Standart = "#")

 

LV_AddItem Listview,Text$[,Icon,Index,Trennzeichen]

Fügt eine Zeile hinzu.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Text = Zeilenntext(e) mit einem Trennzeichen getrennt
Icon = Nummer eines Icon (oder -2 für keines)
Index = Zeile, in der die neue Zeile eingefügt werden soll, ab 0 (-1 = am Ende)
Trennzeichen = Trennzehen zwischen den Zeilentexten (Standart = "#")

 

LV_ShowListview Listview,x,y,Breite,Höhe

Zeigt die Listview an.

Listview = Handle eines mit LV_ CreateListview erstellten Listview
x = x-Position
y = y-Position
Breite = Breite der Listview
Höhe = Höhe der Listview

 

LV_InitMessages Window

Schaltet das Subclassing, für das Fenster in dem die Listview verwendet wird, ein. Das heisst die DLL was nach diesem Befehl, was mit der Listview passiert.
ACHTUNG: Dieser Befehl darf nicht zwei mal für das gleiche Fenster aufgerufen werden!

Window = Handle eines BlitzPlus-Fensters in dem sich die Listview befindet.

 

LV_CloseMessages Window

Schaltet das Subclassing, für das Fenster in dem die Listview verwendet wird, aus.
ACHTUNG: Alle Fenster die "gesubclasset" wurden, müssen "abgeschaltet" werden!

Window = Handle eines BlitzPlus-Fensters in dem sich die Listview befindet.

 

LV_SortOptions Listview,Sortierarten$[,Spalte]

Setzt die Sortierungsarten der verschiedenen Spalten.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Sortierarten =     String mit Sortierart-Zahlen.
                         0 = nicht automatisch sortieren
                         1 = sortieren nach Alphabet
                         2 = sortieren nach Zahlenwert
Spalte = Wenn bei einer Spalte die Sortierart gewechselt werden soll, kann man hier den Spaltenindex angeben

LV_SortOptions LV,"222"      ;Sortiert die ersten drei Spalten nach Zahlenwerten.

 

LV_RaiseColumns Listview,Spalten$[,Textfarbe,Hintergrundfarbe]

Färbt einzelne Spalten mit anderen Farben ein.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Spalten = String mit Nullen und Einsen, die angeben, ob die Spalte eingefärbt werden soll
Textfarbe = RGB Wert  (z.B $0000FF für rot) oder -1 für Standard
Hintergrundfarbe = RGB Wert oder -1 für Standard

LV_RaiseColumns LV,"110",-1,$FF0000   ;Färbt den Hintergrund der ersten beiden Spalten Grün ein.

 

LV_RaiseLine Listview,Zeile[,Textfarbe,Hintergrundfarbe]

Färbt eine Zeilen mit anderen Farben ein.
ACHTUNG: Jedes mal wenn man diesen Befehl ausführt, wird die Listview neu gezeichnet. Wenn man das verhindern will, muss man zur Zeile 1'000'000 hinzuzählen!

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Zeile = Zeile, die eingefärbt werden soll
Textfarbe = RGB Wert  (z.B $0000FF für rot) oder -1 für Standard
Hintergrundfarbe = RGB Wert oder -1 für Standard

LV_RaiseLine LV,0,-1,$FF0000   ;Färbt den Hintergrund der ersten Zeile Grün ein.

 

LV_SetImage Listview,Pfad$[,Flags]

Verpasst der Listview eine Hintergrundgrafik. Wenn sie kleiner als die Listview ist, wird die Grafik gekachelt.
ACHTUNG: Die Grafik wird durch die Befehle LV_RaiseLine und LV_RaiseColumns verdeckt!

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Pfad = Pfad des Hintergrundbildes
Flags =    0 = Bild entfernen
               1 = Bild setzen (Standard)

 

LV_EraseListview Listview

Löscht alle Strukturen innerhalb der Listview.dll.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview

 

LV_Register Code

Schaltet die Listview.dll frei (keine Messagebox mehr). Dieser Befehl sollte als erster von den Listview-Befehlen aufgerufen werden.

Code =  Freischaltcode

 

LV_EnableEdits Listview[,Flags]

Schaltet das Editieren von Werten ein.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Flags =    0  = Listview soll nicht editierbar sein
               1  = Listview soll editierbar sein
               2  = Sobald ein Editfeld erscheint, wird der Text darin selektiert (ohne Flag 2 bleibt der Text normal)
               4  = Editieren startet mit linkem Maus-Doppelklick
               8  = Editieren startet mit rechtem Mausklick und linkem Maus-Doppelklick
               16 = Springen mit Cursortaste links/rechts und komplettes Text-Entfernen mit "Entf" verbieten
               Standard ist 1;Werte sind addierbar um mehrere Einstellungen zu aktivieren.

 

LV_ColumnEdits Listview,Spalten$

Bestimmt welche Spalten editiert werden dürfen.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Spalten = String mit Nullen und Einsen, die angeben, ob die Spalte editierbar sein soll

LV_ColumnEdits LV,"01"  ;Nur die Zweite Spalte kann editiert werden

 

LV_SaveListviewStyle Listview,Datei$

Speichert Reihenfolge, Breite und Formatierung aller Spalten ab.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Datei = Name der Datei, in dem die Daten gespeichert werden sollen.

 

LV_LoadListviewStyle Listview,Datei$

Liest Reihenfolge, Breite und Formatierung aller Spalten ein.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Datei = Name der Datei, aus der die Daten geladen werden sollen.

 

LV_LoadFileList Listview,Pfad$,Flags[,Filter,Filtermodus]

Lädt eine Verzeichnis komplett ins Listview, mit Icons, Spalten, Attribute, ...
ACHTUNG: Wenn Flag $100 gesetzt ist, müssen genügend Spalten erstellt sein, sonst bleibt das Programm stehen!

Listview = Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Pfad = Pfad vom Verzeichnis, das ausgelesen werden soll
Flags =    $0 = kein Flag gewählt
               $1 = Spalte für Dateigröße (Größe)
               $2 = Spalte für Dateityp (Typ)
               $4 = Spalte für letztes Dateidatum (Geändert am)
               $8 = Spalte für Dateiattribute (Attribute)
               $10 = Icons mitladen
               $100 = keine Headerzeile (Name | Größe | Typ | ...) automatisch setzen
               $200 = alle Dateien, die ihre eigenen Icons haben (exe, ico, cur), sollen diese auch angezeigt bekommen
               $400 = Versteckte Dateien (Hidden Flag) sollen nicht angezeigt werden

Filter = Datein, die gefiltert werden sollen, mit Komma (,) getrennt (z.B "bmp,png,jpg")
Filtermodus =    0 = nur die bei Filter angegebenen Dateien werden geladen  (Standard)
                        1 = die bei Filter angegebenen Dateien werden nicht geladen
                        ACHTUNG: Ordner werden immer mitgeladen
                       

 

 

LV_CreateImageList (Listview,Iconset)

Ordnet einer Listview Icons zu.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview

Iconset =

Rückgabe: Anzahl Icons in der Liste

 

LV_SetIcon Listview,Startzeile,Icons$[,Spalte,Wiederholung,Modus]

Ordnet den Zeilen Icons zu.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Startzeile = Zeile, ab der die Icons gesetzt werden (nullbasierend)
Icons = String mit den Icon Nummern, mit Kommas getrennt
Spalte = Wenn Subicons verwendet werden, kann man hier die Spalte angeben (Standard = 0)
Wiederholung = Wenn viele male nacheinander das gleiche Icon gesetzt wird, kann man hier die Wiederholung angeben (Standard = 0)
Modus =    0 = Normal (Standard)
                 1 = Transparent

LV_SetIcon LV,1,"34,36"        ;Setzt in der 2. und 3. Zeile ein Icon
LV_SetIcon LV,0,"44",1,5,1    ;Setzt in der 2. Spalte in den 5 ersten Zeilen ein transparentes Icon mit der Nummer 44

 

LV_LoadCSVFile Listview,Datei$[,Passwort,Trennzeichen]

Lädt eine CSV-Datei komplett ins Listview.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Datei = Name der CSV-Datei
Passwort = Ein String zur XOR-Verschlüsselung (Standard = "")
Trennzeichen = Wenn ein ein anderes Trennzeichen als ";", in der Datei ist.

 

LV_SaveCSVFile Listview,Datei$[,Passwort,Trennzeichen]

Speichert die Listviewzeilen und Spalten komplett in eine CSV-Datei.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Datei = Name der CSV-Datei
Passwort = Ein String zur XOR-Verschlüsselung (Standard = "")
Trennzeichen = Wenn ein ein anderes Trennzeichen als ";" gewünscht wird, hier angeben

 

LV_LoadDBFFile Listview,Datei$[,Passwort]

Lädt eine DBF-Datei komplett ins Listview.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Datei = Name der DBF-Datei
Passwort = Ein String zur XOR-Verschlüsselung (Standard = "")

 

LV_SaveDBFFile Listview,Datei$[,Passwort]

Speichert die Listviewzeilen und Spalten komplett in einer DBF-Datei.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Datei = Name der DBF-Datei
Passwort = Ein String zur XOR-Verschlüsselung (Standard = "")

 

LV_GetColumns (Listview)

Ermittelt, wie viele Spalten eine Listview hat.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview

Rückgabe: Anzahl Spalten in der Listview

 

LV_GetLines (Listview)

Ermittelt, wie viele Zeilen eine Listview hat.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview

Rückgabe: Anzahl Zeilen in der Listview

 

LV_GetSelected ([Modus])

Ermittelt, wie viele Spalten eine Listview hat.

Modus =    0 = Ermittelt in welchem Listview zuletzt ein Item angeklickt wurde   (Standard)
                 1 = Ermittelt in welchem Listview zuletzt ein Item per Doppelklick angeklickt wurde
                 2 = Ermittelt die Anzahl der Markierten Zeilen in dem Listview, in dem zuletzt Zeilen markiert wurden
                 3 = Ermittelt in welcher Listview zuletzt eine oder mehrere Zeilen markiert wurden

Rückgabe: Handle des Listviews oder Anzahl der markierten Zeilen (Modus 2) oder 0.

 

LV_GetSelectedLine (Listview)

Ermittelt den Index der ersten, markierten Zeile.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview

Rückgabe: Markierte Zeil.

 

LV_GetColumnWidth (Listview,Spalte)

Ermittelt die Breite der Spalte.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Spalte = Index der Spalte (nullbasierend)

Rückgabe: Breite der Spalte (in Pixel)

 

LV_GetLineText (Listview,Zeile[,Spalte])

Ermittelt den Text in einer Zeile (und Spalte).

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Zeile = Index der Zeile, deren Text ermittelt werden soll (nullbasierend)
Spalte = Spalte, in der der Text ausgelesen werden soll oder -1 für alle (Standard = -1)

Rückgabe: Text der Spalte und Zeile oder die ganze Zeile, die verschiedenen Strings mit Tabs (Chr(9)) getrennt.

 

LV_GetChecked ([Modus])

Ermittelt ob und wann zuletzt eine Checkbox angeklickt wurde.

Modus =    0 = Gibt das Handle der Listview, in der sich die angeklickte Checkbox befindet, zurück
                 1 = Gibt den Zeilenindex der angeklickten Checkbox zurück (nullbasierend)
                 2 = Gibt den Zustand der angeklickten Checkbox zurück
                 3 = Gibt den Zeilenindex und den Zustand der Checkbox zurück (2 Byte Zeilenindex + 2 Byte Zustand)

Rückgabe: Siehe oben.

 

LV_GetCheckboxState (Listview,Zeile)

Gibt zurück ob eine Checkbox eingeschaltet (1) oder ausgeschaltet (0) ist.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Zeile = Zeilenindex, in der sich die Checkbox befindet (nullbasierend)

Rückgabe: Wert der Checkbox

 

LV_GetItemText (Listview,Zeile,Spalte)

Gibt einen Itemtext zurück.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Zeile = Zeile, in der sich der auszulesende Text befindet (nullbasierend)
Spalte = Spalte, in der sich der auszulesende Text befindet (nullbasierend)

Rückgabe: Itemtext, der abgefragt wurde.

 

LV_GetColumnFormat (Listview,Spalte)

Gibt das Format einer Spalte zurück.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Spalte = Index der Spalte, deren Format bestimmt werden soll (nullbasierend)

Rückgabe:    1 = Text
                    2 = Zahlen

 

LV_GetLastClick ( )

Diese Funktion speichert alle ihre Rückgabewerte im Type "LastC". Folgende Type-Fields sind vorhanden:

LastC\LTyp
LastC\LHandle
LastC\LColumn
LastC\LLine
LastC\LX
LastC\LY
LastC\LWidth
LastC\LHeight
LastC\LFontHandle
LastC\LTextA
LastC\LText
0=kein Itemklick / 1=Doppelklick links / 2=Rechtsklick / 3=Linksklick
Handle der Listview , in der der Klick stattfand
Index der Spalte (nullbasierend), in der der Klick stattfand
Index der Zeile (nullbasierend), in der der Klick stattfand
X Position (Pixel) - innerhalb der Listview Abmessungen - des angeklickten Items
Y Position (Pixel) - innerhalb der Listview Abmessungen - des angeklickten Items
Breite des angeklickten Items (Pixel)
Höhe des angeklickten Items (Pixel)
Font Handle des Listviews
Textausrichtung innerhalb der angeklickten Spalte (0=links / 1=rechts / 2=zentriert)
Itemtext, der angeklickt wurde

Rückgabe: Handle des angeklickten Listview

 

LV_GetItemDatas Listview,Zeile,Spalte

Diese Funktion speichert alle Ihre Informationen im Type "LastC". Die Beschreibungen zu den Type-Eintragen findest du hier.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Zeile = Zeileindex (nullbasierend) in dem sich der Eintrag befindet, deren Information abgefragt werden soll
Spalte = Spaltenindex (nullbasierend) in dem sich der Eintrag befindet, deren Information abgefragt werden soll

 

LV_GetRealColumnIndex (Listview,Spalte)

Diese Funktion gibt zurück, an welcher Position sich die Spalte befindet. Wenn man erlaubt hat, dass man die Spalten verschieben kann, wechselt der Spaltenindex nicht. Deshalb gibt es diese Funktion, um zu erfahren, wo sich die Spalte eigentlich befindet.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Spalte = Spalte, deren Position man erfahren will (nullbasierend)

Rückgabe: Position der Spalte (ab 0)

 

LV_AddAllItems (Listview,Spalte[,Dezimalstellen])

Addiert alle Itemzahlen und gibt diese als Float zurück.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Spalte = Spalte, deren Items addiert werden sollen
Dezimalstellen = Anzahl Stellen nach dem Komma (0-6) (Standard = 2)

Rückgabe: Summe aller Itemtexte als Float

 

LV_GetColumnName (Listview,Spalte)

Ermittelt den Text eines Spaltenbuttons.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Spalte = Index der Spalte, deren Spaltenbuttontext ermittelt werden soll.

Rückgabe: Spaltenbuttontext

 

LV_GetIcon (Listview,Zeile[,Spalte])

Ermittelt den Index eines Icons in einer Zeile (und Spalte).

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Zeile = Zeile, deren Iconindex ermittelt werden soll
Spalte = Spalte, in dem sich das zu ermittelnde Icon befindet

Rückgabe: Iconindex oder -2, wenn keines vorhanden ist.

 

LV_GetEdge (Listview,Spalte[,Modus])

Ermittelt den höchsten und tiefsten Wert einer Spalte, als Integer.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Splate = Spalte, deren "Eck"-Werte ermittelt werden sollen (nullbasierend)
Modus = 0 für tiefsten, 1 für höchsten Wert (Standard = 0)

Rückgabe: Höchsten bzw. tiefsten Wert in der Spalte. Zusätzlich wird der tiefste Wert in der Variable "LastC\LX" und der höchste Wert
                in  der Variable "LastC\LY" gespeichert.

 

LV_IsPresent (Listview,Modus)

Gibt zurüch ob Icons/Checkboxes verwendet (1) oder nicht verwendet (0) werden.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Modus =    0 = Icon
                 1 = Checkbox

Rückgabe: 1 wenn Icons/Checkboxen verwendet werden.

 

LV_SelectLine Listview,Zeile[,Modus]

Selektiert eine oder alle Zellen.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Zeile = Index der Zeile, die selektiert werden soll (nullbasierend)
Modus =     0 = nur eine Zeile selektieren / nicht in die Zeile scrollen
                  1 = zur Zeile scrollen
                  2 = nicht selektieren, sondern deselektieren
                  4 = alle Zeilen markieren
                  Standardwert ist 1;Werte sind addierbar, um mehr Einstellungen zu erhalten.

 

LV_SetCheckboxState Listview,Zeile[,Modus]

Markiert oder entmarkiert die Checkbox einer Zeile.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Zeile = Index der Zeile, deren Checkbox (ent)markiert werden soll
Modus =    -1 = Zustand wechseln (1 => 0;0 => 1)
                  0 = entmarkieren
                  1 = markieren (Standard)

 

LV_Sort Listview,Spalte,Richtung

Sortiert eine Spalte aufsteigend oder absteigend.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Spalte = Spaltenindex, deren Sortierrichtung geändert werden soll (nullbasierend)
Richtung =    0 = aufsteigend
                    1 = absteigend

 

LV_SetItemText Listview,Text$,Zeile,Spalte

Ändert den eines Items.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Text = Neuer Text, der dem Item zugewiesen werden soll
Zeile = Zeile, in der sich der zu ändernde Itemtext befindet (nullbasierend)
Spalte = Spalte, in der sich der zu ändernde Itemtext befindet (nullbasierend)

 

LV_MarkIfChecked Listview

Markiert alle Zeilen, bei der die Checkboxen markiert sind, und demarkiert den Rest.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview

 

LV_CheckIfMarked Listview

Markiert alle Checkboxen, die sich in einer Zeile befinden, die markiert ist.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview

 

LV_SetColumnName Listview,Spalte,Text$

Setzt einen neuen Text für den Spaltenbutton.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Spalte = Spalte, deren Buttontext geändert werden soll (nullbasierend)
Text = Neuer Text für den Spaltenbutton

 

LV_DeleteAllItems Listview

Löscht alle Zeilen eines Listviews (nicht aber die Spalten!).

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview

 

LV_DeleteLine Listview,Zeile

Löscht eine Zeile.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Zeile = Zeile, die gelöscht werden soll (nullbasierend)

 

LV_DeleteColumn Listview,Spalte

Löscht eine Spalte.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Spalte = Spalte, die gelöscht werden soll

 

LV_SetColumnWidth Listview,Spalte,Breite

Setzt die Breite einer Spalte in Pixel.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Spalte = Spalte, deren Breite geändert werden soll (nullbasierend)
Breite =    Neu Breite in Pixel oder
               -1 für Anpassen an den längsten Itemtext
               -2 für Anpassen an den längsten Itemtext und den Spaltenbuttontext

 

LV_Search (Listview,Text$[,Flags,Startzeile,Endzeile,Startspalte])

Sucht einen Text in einer Listview.

Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
Text = Text, nach dem gesucht werden soll
Flags =    0 = Groß-Klein-Schreibung nicht beachten/ jede Spalte durchsuchen / Suchtext überall erlaubt.
               1 = Groß-Klein-Schreibung beachten
               2 = Der Suchtext wird ausschließlich nur in Spalte SS gesucht (Textsuche für nur eine Spalte)
               4 = Der Suchtext muß am Anfangs eines Worts stehen, damit er gefunden wird.
               8 = Der Suchtext muß dem kompletten Itemtext entsprechen, und darf nicht nur ein Teilstück sein.
               Standard ist 0;Werte sind addierbar um mehr Einstellungen zu erhalten
Startzeile = Zeilenindex, ab der die Suche beginnen soll (nullbasierend)
Endzeile = Zeilenindex, der ersten Zeile, bei der nicht mehr gesucht werden soll (z.B. Wenn Zeile 0 und 1 durchsucht werden sollen, 2)   
                oder -2, um bis zum Ende durchzusuchen.
Startspalte = Spalte, in der die Suche beginnen soll.

Rückgabe: Wenn etwas gefunden wurde, wird 1 zurückgegeben, sonst 0. Der Zeilenindex, in dem der Text gefunden wurde, steht
                in LastC\LY; die Spalte in LastC\LX

;durchsucht die ganze Listview nach dem Wort "hallo":
z=0:sp=0
Repeat
    Search = LV_search(LV,"hallo",0,z,-2,sp)
    If search = 1 Then
        Notify "Zeile:"+(LastC\LY+1) + " Spalte:" + (LastC\LX+1)
        z=LastC\LY
        sp=LastC\LX+1
    End If
Until (Search = 0)   

 

LV_CopyLineTo Listview1,Listview2,Zeile,Zielzeile

Kopiert eine Zeile von einem Listview in das andere Listview, an eine beliebige Stelle.
ACHTUNG: Es werden nur die Texte kopiert, nicht aber die Icons. Wenn die Ziellistview zu wenig Spalten hat, werden soviele erstellt,
                 wie nötig sind (mit Spaltenbuttontexte)

Listview1 = Listviewhandle, von dem die Zeile kopiert werden soll
Listview2 = Listviewhandle, in das die Zeile kopiert werden soll
Zeile = Zeile, in Listview1, die kopiert werden soll (nullbasierend)
Zilezeile = Position, an der die Zeile eingefügt werden soll (nullbasierend)

 

LV_CopyColumnTo Listview1,Listview2,Spalte,Zielspalte

Kopiert eine Spalte mit allen Itemtexten (ohne Icons!) von einem Listview in das andere Listview.
ACHTUNG: Es sollte, ausgenommen wenn die Listview noch keine Spalten hat, nie Zielspalte 0 angegeben werden, weil das zu Fehlern
                 führen kann.

Listview1 = Listviewhandle, von dem die Spalte kopiert werden soll
Listview2 = Listviewhandle, in das die Spalte kopiert werden soll
Zeile = Spalte, in Listview1, die kopiert werden soll (nullbasierend)
Zilezeile = Position, an der die Spalte eingefügt werden soll (nullbasierend)

 

LV_PrintListview Fenster,Listview,US$,ST$,Flags[,Columns$,SH,RL,RO,RR,RU,PS,PZ]

Druckt eine Listview (oder nur einzelne Spalten) aus.

Fenster = Handle des Fensters, in dem sich die Listview befindet
Listview = Handle eines mit LV_CreateListview erstellten Listview
US = Überschrift (kopfzeile)
ST = Seitenzahl-Text
Flags =    0 = kein Flag gewählt
               1 = Hilfslinien (Grids) werden mit gedruckt, selbst wenn am Bildschirm keine eingestellt sind
               2 = Icons werden mit gedruckt (müssen am Bildschirm aber auch vorhanden sein !)
               4 = Checkboxen werden mit gedruckt (leer), selbst wenn am Bildschirm keine eingestellt sind
               8 = hat der Anwender im Druckermenü "Markierung drucken" eingestellt, dann werden nicht die selektierten Zeilen
                     ausgedruckt, sondern die Zeilen, deren Checkboxen angeklickt sind
               16 = führende Leerzeichen (Bytes 32 und 160) in Itemtexten werden nicht automatisch entfernt
               32 = Spalten, die mit LV_RaiseColumn() farbig unterlegt sind, werden beim Drucken grau hinterlegt
               64 = Jede Zeile, die mit LV_RaiseLine() farbig unterlegt wurde, wird beim Drucken grau hinterlegt
               128 = Druckerdialog nicht anzeigen (system-eingestellte Druckerparameter verwenden)

Columns = Gibt an welche Spalten gedruckt werden sollen (1 = drucken) ("1" druckt nur die erste Spalte) (Standard = "")
SH = Schrifthöhe (Standard = 56)
RL = Grösse des linken Randes (Standard = 200)
RO = Grösse des oberen Randes (Standard = 200)
RR = Grösse des rechten Randes (Standard = 200)
RU = Grösse des unteren Randes (Standard = 200)
PS = Platz zwischen den Spalten (Standard = 16)
PZ = Platz zwischen den Zeilen (Standard = 16)
 

 

 

 

MixColors (Farbe1,Farbe2)

Hat nichts mit Listviews zutun, ist aber nützlich um eine schöne Hintergrundfarbe zu bekommen.

Farbe1 = 1. RGB-Wert zum Mischen (z.B. $0000FF für rot)
Farbe2 = 2. RGB-Wert zum Mischen

Rückgabe: Mischfarbe, der beiden Farben als RGB-Wert