Übersicht
Einleitung
1. Grundlagen
2. Variablen
3. Schleifen
4. Entscheidungen
5. Struktur
6. Eingabe
7. Gfx-Grundlagen
8. Bilder anzeigen
9. Kollision
10. Sound & Musik
11. Dateien
12. Multiplayer



Spiele
Grafik
Mathe
Netzwerk
String
Verschiedenes

Einleitung


© Robert Gerlach 2001-2002

www.robsite.de



Blitz Basic (BB) ist eine Spieleprogrammiersprache. Das hört sich schonmal gut an. Einfach und ohne großen Aufwand ein paar Kommandos eintippen und man hat einen Space Invaders Klon.
Dem ist aber nicht so. BB ist nämlich eine Programiersprache und kein Game-Creator, was heisst das man alles selber machen kann ^_^. So kann man zwar fast alles machen was man will, es ist aber auch schwerer.

Immer wieder liest man in Foren Beiträge wie "Es gibt keinen Befehl für abc, was soll ich machen?" oder "Kann BB xyz?" u.s.w.
BB kann von alleine garnichts, der einzige der was kann bist du (und wenn du noch nichts kannst, lernst du es hier °-^). Es ist nicht einfach Programme, besonders Spiele, zu schreiben, es gibt viele verschiedene Sachen und Konzepte die man erstmal verstanden haben muss und die auch in anderen Sprachen immer gleich schwer sind. Aber das ganze wird einem durch BB einfacher gemacht als in fast allen anderen Sprachen. Man muss sich z.B. nicht mehr um die Grafikausgabe kümmern, ebenso wenig um Sound, Eingabe, Multiplayer und eine schnelle State-of-the-art 3D-Engine (sofern man Blitz3D hat ^_^).

Dieser kleine Kurs bringt dir die Grundlagen bei die man braucht um Programme in BB zu schreiben, danach solltest du genug wissen um selbstständig weiterzumachen, Code zu analysieren, daraus zu lernen, Sachen auszuprobieren u.s.w.


Nun zum ersten Teil:


Teil 1: Die Grundlagen



Druckversion