BlitzBasic Portal

cerberus-x.com freebasic-portal.de github.com/BlitzBasicPortal


  • Home
  • Info
  • Hilfe
  • Szene
  • Forum
  • Chat
  • Galerie
  • Showcase
  • Worklogs
  • Archiv

Sidebar ausklappen
© 2006 – Impressum
Datenschutzerklärung

407. 2D-Sprite-Beleuchtung

  • < Vorheriges Bild
  • 407. 2D-Sprite-Beleuchtung
  • Nächstes Bild >

von aMul

Gepostet am Sonntag, 27. Juli 2008

Das Bild wurde 17 Mal bewertet.

Du musst eingeloggt sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

Weitere Bilder von aMul

Wie der Titel sagt sieht man hier einen Screenshot meiner Sprite-Lib auf welchem man das Beleuchtungsfeature erkennen kann.
Das ganze ist natürlich Echtzeit, Singlesurface, etc.

Wer das ganze mal ausprobieren möchte findet hier was zum runterladen.

Zurück zur Galerie

  • < Vorheriges Bild
  • 407. 2D-Sprite-Beleuchtung
  • Nächstes Bild >

Kommentare

(Montag, 28. Juli 2008 um 22:53 Uhr)

Von aMul

Auch wenn wir es schon über ICQ geklärt haben, der Vollständigkeit halber:

Die Beleuchtung ist mit Normalmaps gemacht. BB weiß also nicht, wo es wie hoch ist sondern nur, in welche Richtung welche Fläche gedreht ist.

Schon allein deswegen und weil es viel zu aufwendig wäre gibt es auch keine Schatten.
(Montag, 28. Juli 2008 um 21:41 Uhr)

Von Polska-Fighter

Ich wollte wissen wie Blitz Weiß wo die Höhen sind.
Wären später eigentlich auch Schatten mit in der Lib drin ?

Mfg Polska-Fighter
(Montag, 28. Juli 2008 um 21:41 Uhr)

Von aMul

Ihr solltet mehr im Forum lesen. Im WIP-Thread habe ich geschrieben, dass ich es mit Normalmaps(und Dot3-Mapping) gemacht habe(wer sich die beiliegenden Bilder anschaut sollte das auch so erkennen) und im Codearchiv habe ich vor einiger Zeit gepostet, wie ich das Licht farbig bekommen habe. Razz
(Montag, 28. Juli 2008 um 20:41 Uhr)

Von maximilian

So, Schande über mich. Hab mir das mal runtergeladen, und es sind ja wirklich Sprites. Very Happy

Super Arbeit (auch wenns bei mir leider nur mit 3 FPS läuft :/)
(Montag, 28. Juli 2008 um 20:37 Uhr)

Von maximilian

Sprites sind 2D-Bilder.

Ich glaube, die große Frage ist, wie du diese Klötze überhaupt richtig beleuchten kannst. Sieht mir eher nach 3D-Meshes aus...
(Montag, 28. Juli 2008 um 17:39 Uhr)

Von aMul

Danke Polska-Fighter.
Was meinst du mit "Höhe berechnen"? Welche Höhe soll ich wo berechnen?
Die Sprite-Meshes hängen einfach an einem Pivot, den ich an die Kamera geheftet und so gedreht und skaliert habe, dass die Position der Vertices der Pixelposition entspricht. Oder meintest du etwas anderes?

Und nein, ein Spiel ist nicht geplant. Bisher ist es einfach nur eine Bibliothek, die man theoretisch für dutzende Spiele benutzen könnte. Wir werden sehen, wie viele Spiele tatsächlich draus werden. Zumindest von mir wird man nichts großes erwarten können, so wie ich mich kenne, dafür bin ich zu faul(und nicht kreativ genug).
Aber vielleicht verkaufe ich die Lib ja, damit andere Spiele damit machen können. Very Happy
(Montag, 28. Juli 2008 um 14:20 Uhr)

Von Polska-Fighter

aMul
Sieht auf jedenfall klasse aus dieser Effekt.

Wollte dich mal fragen womit wird den die Höhe berrechnet von den Bildern/Sprites?
Planst du auch damit ein Spiel ?

Mfg Polska-Fighter
... (Montag, 28. Juli 2008 um 11:51 Uhr)

Von ToeB

Uuups... ich glaub da hat jemand was falsch verstanden *selbstverhau*

Mist ^^

egal , sieht auf jeden fall gut aus xD

mfg ToeB
(Montag, 28. Juli 2008 um 00:24 Uhr)

Von aMul

Ich verstehe deine Frage nicht ganz.
Ich glaube, du vermischt hier 2D und 3D. Lightmaps benutzt man normalerweise ja nur 3D, meine Sprites sind aber 2D.
Die Beleuchtung habe ich ja programmiert, dass so eine Art "3D-Effekt" entsteht(Das Licht ist theoretisch "physikalisch korrekt" und sähe auf 3D-Objekten nicht anders aus).
mhm... (Sonntag, 27. Juli 2008 um 23:28 Uhr)

Von ToeB

Ich meine Viel sieht man nicht, aber da ichs schon runtergeladen habe, muss ich sagen, es ist geil.

Mal ne Frage : Kann man dadurch praktisch sowas wie Lights erstellen, nur halt dass das ganze von Sprites geleitet wird ? Also wenn ich z.b. eine Lightmap habe, dann werden die anderen Objecte ja icht mit beleuchtet. Kann man das damit machen ? Also dass sich dass so automatisch den Triaglen anpasst etc. ? Das würde heißen, das man ja Lghtmaps mit real-Beleuchtung nutzen könnte... xD

Sieht gut aus !

mfg ToeB
Einloggen, um einen Kommentar abzugeben

Galerie
Die neusten Bilder
Die besten Bilder
Die Galerie der Header
Galerie durchsuchen

Zufallsbild
MapEditor-Bild2
MapEditor-Bild2
von Geeecko

Eigenes Bild hochladen

© 2013 – Impressum
Datenschutzerklärung