BlitzBasic Portal

cerberus-x.com freebasic-portal.de github.com/BlitzBasicPortal


  • Home
  • Info
  • Hilfe
  • Szene
  • Forum
  • Chat
  • Galerie
  • Showcase
  • Worklogs
  • Archiv

Sidebar ausklappen
© 2006 – Impressum
Datenschutzerklärung

562. Buddhabrot

  • < Vorheriges Bild
  • 562. Buddhabrot
  • Nächstes Bild >

von Noobody

Gepostet am Freitag, 6. August 2010

Das Bild wurde 17 Mal bewertet.

Du musst eingeloggt sein, um eine Bewertung abgeben zu können.

Weitere Bilder von Noobody

Ein simples Rendering eines Buddhabrotes, ein naher Verwandter des Mandelbrotes.

Insgesamt ca. 1.3 Milliarden Samples, jeweils 2000 Iterationen pro Sample. Renderzeit 1h.

Zurück zur Galerie

  • < Vorheriges Bild
  • 562. Buddhabrot
  • Nächstes Bild >

Kommentare

(Mittwoch, 13. Februar 2013 um 20:49 Uhr)

Von PSY

Hoi,

haste da mal irgendwann dran weiterentwickelt?
(Freitag, 6. August 2010 um 23:54 Uhr)

Von Noobody

Zitat:
Mir gefallen solche Render, mal shen ob du ihn noch ein bisschen schneller bekommst, wenn nicht mach nen Benchmark draus

Im Moment läuft es mehr oder weniger unbeschleunigt auf nur einem Kern der CPU. Multithreading ist definitiv noch geplant (solche Berechnungen sind ja relativ gut parallelisierbar), allerdings hatte ich noch mehr im Hinterkopf. Das Buddhabrot ist, anders als das Mandelbrot, aufgrund der Berechnungsart sehr schlecht zoombar. Der Grund liegt darin, dass auch Samples ausserhalb des gezoomten Bereichs noch zum Bild beitragen, daher berechnet man für einen gezoomten Bereich im Prinzip nur ein grösseres Gesamtbild und rendert dann nur den sichtbaren Bereich.

Meine Idee war also, einfach ein gigantisches Bild eines Buddhabrots zu rendern, damit man auch die kleineren Bereiche gut erkennen kann. Da ein einzelner PC dafür wohl viel zu lange brauchen würde, plane ich ein kleines Experiment mit Distributed Rendering. Der Plan ist also, dass ich ein Programm verteile, das im Hintergrund ständig Samples für das Buddhabrot berechnet und hin und wieder die Resultate an einen Server überträgt. Sobald genug PCs lange genug rechnen, kann der Server dann ein sehr grosses und detailliertes Bild des Buddhabrots rendern. Es wird natürlich eine Herausforderung, das Programm so zu konzipieren, dass es möglichst wenig Speicher-, Rechen- und Netzwerkkapazität verbraucht, um den User nicht zu stark zu beeinträchtigen, aber interessieren würde es mich schon. Müssen sich dann nur noch genug User finden, die das Programm auch im Hintergrund laufen lassen würden Razz
(Freitag, 6. August 2010 um 23:51 Uhr)

Von Chrise

Genial Noobody! Sieht aus wie die berühmten Bilder vom Adlernebel:
http://www.planetenlehrpfad-ma...nebel1.jpg
Also von der Farbe her. Ist das so beabsichtigt? Planst du den SourceCode bzw. die Exe zu veröffentlichen? Wink

lg Chrise
(Freitag, 6. August 2010 um 22:40 Uhr)

Von Pummelie

Warum Doppelpost Confused

Mir gefallen solche Render, mal shen ob du ihn noch ein bisschen schneller bekommst, wenn nicht mach nen Benchmark draus Very Happy
(Freitag, 6. August 2010 um 21:11 Uhr)

Von skey-z

Ja ne, iss klar, ein simples Rendering, sieht geil aus
Einloggen, um einen Kommentar abzugeben

Galerie
Die neusten Bilder
Die besten Bilder
Die Galerie der Header
Galerie durchsuchen

Zufallsbild
AlphaStripper
AlphaStripper
von EPS

Eigenes Bild hochladen

© 2013 – Impressum
Datenschutzerklärung