351. TheoTown
- < Vorheriges Bild
- 351. TheoTown
- Nächstes Bild >
von theotheoderich
Gepostet am Mittwoch, 13. Februar 2008
Du musst eingeloggt sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Bilder von theotheoderich
Aktueller Stand von TheoTown.
Eine Spiellogik gibt es noch nicht, bisher einfach nur reines bauen und Autos fahren lassen.
Alle Grafiken sind selbst gezeichnet/gepixelt, dabei habe ich mich natürlich stark an SimCity-2000 orientiert, welches mein grosses Vorbild ist. Teilweise sind die Gebäude auch animiert.
In der nächsten Zeit ist erst einmal Gebäudepixeln angesagt, da es meiner Stadt an verschiedenen Wohnhäusern mangelt. Ist bisher noch recht eintönig
Eine Spiellogik gibt es noch nicht, bisher einfach nur reines bauen und Autos fahren lassen.
Alle Grafiken sind selbst gezeichnet/gepixelt, dabei habe ich mich natürlich stark an SimCity-2000 orientiert, welches mein grosses Vorbild ist. Teilweise sind die Gebäude auch animiert.
In der nächsten Zeit ist erst einmal Gebäudepixeln angesagt, da es meiner Stadt an verschiedenen Wohnhäusern mangelt. Ist bisher noch recht eintönig

- < Vorheriges Bild
- 351. TheoTown
- Nächstes Bild >
Kommentare
- « ‹ 1, 2
Ich verwende zum pixeln Paint-Shop-Pro-5 und DeluxePaint-4 (auf dem Amiga, geniales Programm).
Die DeluxePaint Bilder wandel ich dann mit IrfanView in ein PC taugliches Format um.
Allerdings verwende ich keine feste Zeichenpalette für alle Objekte/Gebäude wie ich es noch vor einigen Jahren getan habe. Heute kann man ja gottseidank auf mehr als 256 Farben zugreifen =
Häufig schaue ich mir Gebäude für SimCity-2000 genau an und eigne mir die dort verwendeten Pixeltechniken an und pixel manche Gebäude von dort in neuerer Form nach.
Ich liebe Pixelgrafik =
Wenn es nach mir gehen würde, hätte heute noch kein Spiel eine höhere Auflösung als 640x480! (Obwohl selbst mein Amiga eine Grafikkarte hat und die Workbench auf 1280x768 läuft)
Die DeluxePaint Bilder wandel ich dann mit IrfanView in ein PC taugliches Format um.
Allerdings verwende ich keine feste Zeichenpalette für alle Objekte/Gebäude wie ich es noch vor einigen Jahren getan habe. Heute kann man ja gottseidank auf mehr als 256 Farben zugreifen =

Häufig schaue ich mir Gebäude für SimCity-2000 genau an und eigne mir die dort verwendeten Pixeltechniken an und pixel manche Gebäude von dort in neuerer Form nach.
Ich liebe Pixelgrafik =

Wenn es nach mir gehen würde, hätte heute noch kein Spiel eine höhere Auflösung als 640x480! (Obwohl selbst mein Amiga eine Grafikkarte hat und die Workbench auf 1280x768 läuft)
:o (Mittwoch, 13. Februar 2008 um 15:26 Uhr)
Von ToeB
Die Grafik ist wirklich voll gelungen, ich verfolge seit deinem ersten worklog deine Arbeit ^^
Wäre schön wenn du ein kleines video herausbringen könntest, über deinen Fortschritt bis jetzt...
Aber mal ne Frage : Womit machst du diese Geilen Häuser ? *Ich will das auch* !
mfg Crack93
Wäre schön wenn du ein kleines video herausbringen könntest, über deinen Fortschritt bis jetzt...
Aber mal ne Frage : Womit machst du diese Geilen Häuser ? *Ich will das auch* !
mfg Crack93

wow... (Mittwoch, 13. Februar 2008 um 13:54 Uhr)
Von the FR3AK
Das sieht wirklick mal geil aus!Weiter so =)
(Mittwoch, 13. Februar 2008 um 13:04 Uhr)
Von Mr.Hyde
Hey super Arbeit. Wirkt wie aus einem Guss!
Weiter so!
@ ZW eine Stadtsimulation ist doch kein C&C bloß weil der Grafikstil ähnlich ist... Hättest du den Worklog gelesen wüsstest du sogar dass das ein Spiel für seinen Sohn wird, dem er garantiert kein C&C vorsetzt (Mal davon abgesehen, dass ein C&C ein ganz anderes Grundgerüst bräuchte)

@ ZW eine Stadtsimulation ist doch kein C&C bloß weil der Grafikstil ähnlich ist... Hättest du den Worklog gelesen wüsstest du sogar dass das ein Spiel für seinen Sohn wird, dem er garantiert kein C&C vorsetzt (Mal davon abgesehen, dass ein C&C ein ganz anderes Grundgerüst bräuchte)
(Mittwoch, 13. Februar 2008 um 13:04 Uhr)
Von theotheoderich
Sorry, aber es wird ein Städteaufbauspiel. Echtzeitstrategie ist absolut nicht mein Fall.
(Mittwoch, 13. Februar 2008 um 12:53 Uhr)
Von Zauberwürfel
Sieht sehr gut aus! Du könntest ja vllt. daraus etwas wie Command & Conquer : Alarmstufe Rot 2 machen, die Grafik erinnert stark an dieses Spiel. Ich persönlich fände es viiiiel besser wenn du sowas machen würdest!
Von theotheoderich