oMage
endlich ein screenshot

So jetzt bin ich soweit, dass das Programm die Bilder aus einem Ordner ausliest, sie in das Programm lädt, die Durchschnittshelligkeit ermittet und dann die Pfade und Helligkeitswerte in eine externe Datei speichert.
Hier noch ein screenshot:klick!
auch wenn das screen nicht allzu viel aussagt
Als nächstes will ich eine Suchfunktion (oder Sortierfunktion) machen, welche die Bilder nach Helligkeitswerten sortiert, damit man das richtige schnell findet.
Hier noch ein screenshot:klick!
auch wenn das screen nicht allzu viel aussagt

Als nächstes will ich eine Suchfunktion (oder Sortierfunktion) machen, welche die Bilder nach Helligkeitswerten sortiert, damit man das richtige schnell findet.
ordner lesen

So jetzt kann man (durch "AcceptFiles") einen Ordner in das Fenster ziehen. Dieser wird dann mit Hilfe einer Funktion (nach belieben mit oder ohne Unterordner) nach Bilddateien durchsucht. Die Pfade und Helligkeitswerte dieser Bilder sollen dann später in einer Datei gespeichert werden damit man nicht jedes mal wieder neue Bildinformationen laden muss.
Als nächtes werde ich das bisher gecodete zusammenbringen und mir ein Speichersystem für die Bildinformationen Überlegen.
Als nächtes werde ich das bisher gecodete zusammenbringen und mir ein Speichersystem für die Bildinformationen Überlegen.
erster Eintrag

One Image wird ein Programm welches aus vielen Bildern eins macht. Die vielen Bilder sind dann die Pixel des großen Bildes. Das Große Bild wird nur in Graustufen sichtbar sein. die anderen Bilder sind aber farbig.
bis jetzt existiert schon ein Grundgerüst für das Programm und die Berechnungen um das große Bild in eine beliebige pixelzahl (die Pixel sind nicht rechteckig (4:3), also keine echten Pixel) runterzupixeln.
Außerdem gibt es schon den Programmteil der die "Durchschnittsfarbe" der kleinen Bilder ermittelt.
Als nächstes will ich eine Funktion entwickeln die mir einen gewählten Ordner und dessen Unterordner nach Bildern durchsucht, und diese zur Weiterverarbeitung gibt.
bis jetzt existiert schon ein Grundgerüst für das Programm und die Berechnungen um das große Bild in eine beliebige pixelzahl (die Pixel sind nicht rechteckig (4:3), also keine echten Pixel) runterzupixeln.
Außerdem gibt es schon den Programmteil der die "Durchschnittsfarbe" der kleinen Bilder ermittelt.
Als nächstes will ich eine Funktion entwickeln die mir einen gewählten Ordner und dessen Unterordner nach Bildern durchsucht, und diese zur Weiterverarbeitung gibt.