Particle Labs
Worklogs


@Holzchopf
Montag, 23. Februar 2009 um 19:15 Uhr von PSY
Hrhr,
schon klar. Das liegt einfach daran, dass ich immer noch das gute alte BlitzEdit 0.4.3 benutze *g
Ich hatte Ideal mal getested, aber irgendwas lief an dem Release damals nicht...Naja werd mal wieder die aktuellste Version testen...
L8er,
PSY
Unglaublich Psy - ich denke, du bist bestimmt kein noob mehr, aber in deinem Worklog schreibst du von Schreibfehlern in Variablennamen und Funktionsnamen, dass ich dir einfach mal die Begriffe "IDEal" und "Strict" an den Kopf werfen muss, dann werden nämlich undeklarierte Variablen (wie sie zB bei Schreibfehlern entstehen) gehighlightet.
Hey StarGazer,
ja, ich versuch es schon, ein wenig ausführlicher zu machen, aber tatsächlich ist es noch gar nicht sicher, ob ich das alles überhaupt so hinbekomm, wie ich es mir vorstelle
Naja mal abwarten, der Wille zählt ja angeblich hehe ;P
L8er,PSY
wow, du machst dir echt viel Mühe mit den Erklärungen.
Das ist schon fast mehr ein Tutorial
Ich hab zwar vor kurzer Zeit eine ParticleEngine gecodet, aber vielleicht erhalte ich dennoch durch deinen WorkLog ein paar Denkanstöße
Hoi Noobody,
das Feld emitterhandle% soll eigentlich nur folgende Funktion haben:
Ich will während der Laufzeit einen Emitter löschen, aber die ganzen Partikel sind noch aktiv. Mit emitterhandle% kann ich einfach rausfinden, ob der Partikel zu dem Emitter gehört, und löschen. Es geht eigentlich nur um Cleanup-Funktionen dabei...
Das ganze wird für 3D Spiele entwickelt...
Wird das ganze für 2D oder für 3D Spiele?
Und noch ein kleiner Tipp: Wenn du schon sauschnell sein willst, dann mach aus dem Code: [AUSKLAPPEN]
ein Code: [AUSKLAPPEN]
Damit sparst du dir das ganze Object/Handle Zeug.