Inselbuilder - Experiment
Wie sieht eine Insel aus?

<Präamble art="umgangssprache">
Wollte nicht jeder von uns eines Tages am Wasser wohnen?
Mit Rum und Cola...
Ja, Geld alle, programmieren wir uns halt ehne Insel.
Doch wie sieht die denn aus?
</Präamble>
Eine Insel ist im Normalfall rund.
Also, Sinus + Cosinus
Dann hat diese noch aus und Einbuchtungen, oder ist verzogen.
Und wie machen wird das?
Expotenzielle Ausschweifungen der Ränder um einen Mittelpunkt.
Verbindung der Punkte mit Beziersplines.
Biezier was?
Bezier das:
Achja, und wie sieht das dann aus?
Und das soll eine Insel sein?
Nein, das sind paar linien.
Jedoch ausgefüllt sieht das so aus:
Beschissen?
da gebe ich euch recht.
Darum nochmal smoothen:
Weiter wird, das ganze jetzt noch auf Arrays umgearbeitet (Derzeit pixmaps). das hat den Vorteil, dass ich bis zu einer Inselgröße von 4096 x 4096 will.
Das ganze in 3D umsetzten und damit resultierend auf Meshs komme von:
4096 = 64Mbyte --> 32Mtris --> mind. 32 Abteilungen pro Achse --> 1024 Abteilungen Gesamt
Wie ihr seht ne Menge Holz.
Flache Inseln sind auch voll Langweilig.
Darum müssen noch Berge drauf.
Gedanken dazu sind hier veröffentlicht:
https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=32740
Weiter habe ich versucht ähnliche Wellen nachzubauen.
Mit Anstieg auf Sinus + Zickzack
Sieht derzeit so aus:
Müssen jetzt nur noch mehrere Interferieren und dann dürfte was da herraus kommen.
Wollte nicht jeder von uns eines Tages am Wasser wohnen?
Mit Rum und Cola...
Ja, Geld alle, programmieren wir uns halt ehne Insel.
Doch wie sieht die denn aus?
</Präamble>
Eine Insel ist im Normalfall rund.
Also, Sinus + Cosinus
Dann hat diese noch aus und Einbuchtungen, oder ist verzogen.
Und wie machen wird das?
Expotenzielle Ausschweifungen der Ränder um einen Mittelpunkt.
Verbindung der Punkte mit Beziersplines.
Biezier was?
Bezier das:
Achja, und wie sieht das dann aus?
Und das soll eine Insel sein?
Nein, das sind paar linien.
Jedoch ausgefüllt sieht das so aus:
Beschissen?
da gebe ich euch recht.
Darum nochmal smoothen:
Weiter wird, das ganze jetzt noch auf Arrays umgearbeitet (Derzeit pixmaps). das hat den Vorteil, dass ich bis zu einer Inselgröße von 4096 x 4096 will.
Das ganze in 3D umsetzten und damit resultierend auf Meshs komme von:
4096 = 64Mbyte --> 32Mtris --> mind. 32 Abteilungen pro Achse --> 1024 Abteilungen Gesamt
Wie ihr seht ne Menge Holz.
Flache Inseln sind auch voll Langweilig.
Darum müssen noch Berge drauf.
Gedanken dazu sind hier veröffentlicht:
https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=32740
Weiter habe ich versucht ähnliche Wellen nachzubauen.
Mit Anstieg auf Sinus + Zickzack
Sieht derzeit so aus:
Müssen jetzt nur noch mehrere Interferieren und dann dürfte was da herraus kommen.