EasySnoop
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter
Worklogs

Google Mythos
Dienstag, 13. Juli 2010 um 23:57 Uhr von frontalier
Also zum einen gibbet die "Chilling Effects.org". Dies wird angezeigt, wenn Ergebnisse ausgefiltert werden, und ist ein Projekt verschiedener, amerikanischer Unis. Google selbst rührt hier meines Wissen keinen Finger.
Des weiteren hat Google sich der FSM angeschlossen [Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia, fsm.de], bzw. ist glaube ich Grünfungsmitglied. Was sehr schlau ist - ich habe dort Beschwerden über Google eingereicht, die werden grundsätzlich nicht berücksichtigt. Kein neues Konzept!
Google selbst räumt nicht in seinem Saustall auf. Nein, der Anwender muss höflich bei einer Prüfstelle betteln, selbst wenn der Fall eindeutig ist.
Pornoseiten en Masse, die kein AVS [Age Verification System > Alters-Schutz-Sytem] benutzen, Gewalt- und Tier-Pornographie sind über Google frei zugänglich. Was relativ "komisch" ist, weil, wenn ich die Seiten verlinke mache ich mich sofort strafbar. Und wenn ich eine Google-Suche verlinke, mache ich dies ebenfalls. Kann ich doch wohl annehmen, dass Google selbst sich auch strafbar macht.
Wenn ich hier einen konkreten Link á la "http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=SUCHWORT" posten würde, gehe ich davon aus, dass der Admin allein aus Selbstschutz den Link sofort entfernt.
Ich hoffe ich bin nicht der einzige, den das leicht bis aktions-schwer irritiert.
Also meines wissens nach filter google ergebinisse das wird dann angezeigt wieviel seiten nicht angezeigt werden.
Vielleicht wird truecrypt ja noch sponsor, weil alle kiddies nach EasySnoop damit flächendeckend Ihre Pornos vor Ihren Eltern verstecken...
Die "Killerspiele" habe ich nur zitiert und die Tüddelchen vergessen.
Google hat in China wieder bewiesen, wie schnell die Menschenrechte über Bord gehen wenn man Profit machen kann [wahre, amerikanische "Patrioten" halt]. Die Lizenz für Google seitens des China-Regimes wurde vor kurzem gerade verlängert.
Google ist natürlich nicht die einzige Firma, die hier problematisch ist. Aber sie ist das beste Beispiel, weil sie sich weder damit rausreden kann, dass es zu teuer wäre die in Deutschland illegalen Seiten zu entfernen, noch dass es technisch nicht möglich ist [wenn man in China aber-millionen Seiten ausfiltert]. Es ist Ihnen schlichtweg egal, weil sie machen worauf sie Bock haben, und danach sollen die Länder halt ihre Gesetze an Google`s Firmenpolitik anpassen.
Versteckte TrueCrypt Partition. So verstecke ich wichtige Daten. Andere ihre Pornos.
Da kommt keiner dran
Zitat:
Das verstehe ich nun nicht... Willst du Google nun nochmehr freiheiten wegnehmen? Irgendwann haben die auch genug und lassen dann einfach Europa nicht mehr an Google ran(haben sie soweit ich weiß bei China auch gemacht).
Zitat:
*Hust* was? Die dinger heißen nicht Killerspiele sondern Egoshooter(Nur weil die Politiker es so nennen, ändert das nicht die bedeutung. Unter Killerspiele zählt nämlich alles, in denen du was tötest(Pacman, Mario, ...)

Hi,
eine Frage: Wieso wird überhaupt nach Wörtern im Dateinamen gesucht? Wäre es nicht viel effektiver, jede Datei die untersucht wird zu hashen, und mit hashes in einer Datenbank abzugleichen in der die hashes (möglichst vieler) bisher bekannter pornographischen Dateien stehen?
Und was ist z.B. wenn die Dateien nicht einfach so auf der Platte liegen, sondern in .zip oder .rar?
Man kann heutzutage übrigens schon durch KI feststellen lassen, ob es sich bei einem Video um Pornographie handelt.
Also, erstmal: Ich habe bisher nur den Worklog gelesen, das Programm aber noch nicht getestet.
Ich finde es sehr ehrenhaft, dass du Kinder vor solchen Dingen schützen willst. Und ja, du hast Recht, man muss sie davor schützen. Jedoch bin ich (ander als du scheinbar) gegen Zensur. Und Google macht diese Seiten nicht leicht zugängig. Wenn man mal bei Google nach ein paar der bekanntesten Pornoseiten (kostenlose) sucht, dann wird man viele davon über Google nicht direkt finden, wenn man einen Anschluss in Deutschland hat. Man sollte ja eigentlich erwarten, dass wenn man den Namen der Seite eingiebt, diese Seite als erste in Google auftaucht. Versuchs mal....
Jedoch entzieht sich mir ein wenig der Sinn deines Programmes, vielleicht habe ich es auch nicht ganz verstanden. Also, es sucht auf dme PC auf dem es installiert ist nach verdächtigen Dateien, die Pornos o.ä. enthalten könnten?
Naja, schön und gut, aber wie soll das Kinder im INternet schützen? Es sucht ja nur lokal. Eine Sperre von bestimmten Websites finde ich da sicherer. Außerdem: Wenn diese Dateien auf dem PC sind, dann sicherlich mit Absicht. Und dann wurden diese wahrscheinlich schon längst gesehen von dem Nutzer (ob mit Absicht oder nicht sei mal dahingestellt).
Korrigiere mich bitte, fall ich dich falsch verstanden habe.
Liebe Grüße, M0rgenstern
Ich habe das Programm nicht angeschaut, weil ich sowas nicht benötige und wahrscheinlich auch niemals benötigen werde, aber ich hätte eine Anmerkung.
Ist es denn so, daß du einfach nach Schlüßelwörter in Dateinamen suchst, die auf deiner schwarzen Liste stehen (weil sie auf verwerflichen Inhalt schließen lassen) ?
Wenn ja, dann ist das recht nutzlos.
Wieso sollte jemand ein 18+ Video unbedingt unter einem verräterischen Dateinamen abspeichern ? Man kann doch dem Video einen verkürzten Namen geben, wie "fv014" oder was Ähnliches. Dabei weiß derjenige der das abgespeichert hat wo das ist und was es ist, aber kein Programm kann Anhand des Namens das Video identifizieren.
Die einzige funktionierende Lösung wäre eine extrem hoch entwickelte (was es vermutlich noch nicht gibt) Bilderkennungssoftware, das die Video und Bilder öffnet und versucht herauszufinden, was sie darstellen.
Ich halte auch grundsätzlich nichts von solchen "Jugendschutzprogrammen". Ich finde, der einzige saubere und wirkunsvolle Weg für Jugendschutz ist, wenn die Eltern ihren Kindern eine gute Erziehung und Ausbildung sichern und sie über Probleme aufklären und sie durch Argumente überzeugen können sich von verwerflichen Inhalten fernzuhalten.
Es ist auch allein Aufgabe und Pflicht der Eltern (und größerer Geschwister) das zu tun. Wenn sie das nicht tun, sind die Kinder verloren und dagegen hilft dann nichts mehr.
Nach Raubcopieen suchen hört sich gut an, aber wie willst du das finden? man müsste sich zb. die genauen dateieigenschaften von jdem no-cd crack notieren und abgleichen, aeber schon an solche Informationen heran zu kommen wird nicht immer leicht.
Dienstag, 13. Juli 2010 um 00:57 Uhr von the FR3AK
Man könnte doch die Gruppen "Kindersex, Gewaltsex und Tiersex" in die Kategorie Pornographie einbinden und dafür noch nach "Killerspielen" (yaaay) und Raubkopien o.ä. suchen.
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3 Weiter