Tinkerer's Auxiliary
Worklogs

Wünsche sind immer willkommen
Eines aber vorweg: Mein Ziel ist es, zunächst eine Alpha ans Laufen zu bekommen. Deshalb werden solche Wünsche immer hintenan gestellt. Die Tab-Geschichte scheint mir aber auf den ersten Blick mit ein paar Zeilen umsetzbar zu sein (was aber an der Art liegt, wie meine GUI aufgebaut ist, in den meisten Fällen ist das recht aufwändig), deshalb werd ich das in einer freien Viertelstunde mal ausprobieren.
Das mit dem Nummernblock wird allerdings warten müssen, da die Eingabe im Moment mittels GetKey() arbeitet. In ferner Zukunft werde ich das Umschreiben, auch, um z.B. gedrückt gehaltene Tasten verwerten zu können.
Funktioniert alles (gut, hätt ich bei der GUI Demo auch nicht anders erwartet )
Zusätzliche Wünsche (von denen ich weiß dass sie ziemlich nervig sein können wenn man für sich zufrieden is und dann so jemand wie ich daher kommt ):
-) Num-Block-Unterstützung. Ich habs vor Ewigkeiten mal für ne eigene Input-Funktion mit simplen KeyHit gemacht und seither immer nur weiter kopiert *schäm* Wenn dir was eleganteres einfällt sags bitte ^^
-) Verwendung von TAB um Textfelder zu wechseln (wär der volle Luxus 8) )
Das soll nur ein Beispiel für ein Passwortfeld sein. Mehr als Eintippen kann man da nicht machen (es gibt auch kein Passwort). Es soll einfach nur zeigen, wie weit meine Eingabefelder bis jetzt sind
Mhm... Krigen wir das Passwort auch (für die einträge) Oder bringt das nich nichts ?
Sieht auf jedenfall nicht schlecht aus und die GUI ist mir auch Sympatisch (schön schlicht).
mfg ToeB
Das stimmt, die Zielgruppe ist recht gering. Wenn das Programm ca. Beta-Status erreicht hat werde ich es im Mikrocontroller-Forum (mikrocontroller.net) posten, dort wird es hoffentlich mehr gebraucht als hier
Dort werden aber Worklogs wie dieser hier nicht so gerne gesehen, da das eben ein Elektronik- und kein Programmierforum (zumindest nicht so wie hier) ist.
Mich freuts aber, dass es Euch beide schonmal interessiert! Einblicke in Datenstrukturen etc. wird es natürlich geben, allerdings weiß ich noch nicht genau wann. Das hängt eben davon ab, wann die Formate einen endgültigen Status erreicht haben.
die idee glaub ich gabs im forum meines wissen noch nie, klingt aber durchaus sinnvoll und hilfreich
werd den wl weiterverfolgen
Ich schätze mal, dass es nicht sooo viele Leute hier gibt, die dein Projekt für sich brauchen aber ich trag mich schonmal in die Worklog-Fanliste ein. Denn ich bekunde großes Interesse an dem Aufbau deiner Datenbanken - bitte nähere Erläuterungen dazu