MaxLibs

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Worklogs MaxLibs Kommentare

Freitag, 4. Februar 2011 um 14:18 Uhr von Lord Stweccys

@AnniXa:
Ich kann leider nicht so gut erklären, wie andere in diesem Forum und so klingt das, was
ich versuche zu erklären immer komplizierter, als es ist. Außerdem ist die Materie, mit der
ich mich beschäftige generell komplizierter, als das BASIC-like, was man von BMax gewohnt ist Very Happy

zu deinem neuesten beitrag

Freitag, 4. Februar 2011 um 00:23 Uhr von AnniXa

achso, verstehe... (nur bahnhof)

Very Happy

Mittwoch, 19. Januar 2011 um 19:42 Uhr von Thunder

Die sind auch auf dem Stack. Oder verstehe ich dich falsch?^^

Mittwoch, 19. Januar 2011 um 18:54 Uhr von Lord Stweccys

Ja ich hab das blöd bezeichnet.
Ich meinte nicht die Variablen, die an die Funktion übergeben werden, sondern
die, die die Funktion intern verwendet.

Mittwoch, 19. Januar 2011 um 17:38 Uhr von Thunder

BlitzMax verwendet für lokale Funktionsvariablen den Stack (wie jede andere, höhere Programmiersprache).
Aber im großen und ganzen hört es sich schon sehr gut an.
Bin gerne als Tester dabei Wink

Dienstag, 11. Januar 2011 um 18:36 Uhr von Lord Stweccys

Kein vernünftiger Grund?
Ich sehe es als Ersatz für Skriptsprachen, Möglichkeit für Plug-Ins, Add-ons und
Spielerweiterungen usw. an.

Montag, 10. Januar 2011 um 14:43 Uhr von Hummelpups

mir fällt aktuell kein vernünftiger Grund ein, wofür ich
das nutzen könnte, aber trotzdem viel Erfolg!

Sonntag, 9. Januar 2011 um 18:12 Uhr von Lord Stweccys

Man muss nicht nullterminieren Very Happy Man kann auch ganz einfach ein Byte mit der Zeichenanzahl vorne dran kleben.
Ist mal was anderes XD

Sonntag, 9. Januar 2011 um 17:22 Uhr von Thunder

Freue mich darauf, den Thread mitzuverfolgen.
Ich denke aber, du wirst auf Probleme stoßen, wenn du den Zeiger zur Funktion als Byte abspeicherst.
Und Frage: Wie findet dein Loader den Namen der Funktion? Der ist nicht nullterminiert - das irritiert mich.

Viel Erfolg!

Sonntag, 9. Januar 2011 um 16:37 Uhr von Lord Stweccys

Was du meinst ist nur für Windows und geht auch nur mit DLLs.
Was ich progge, ist hauptsächlich plattformunabhänging und arbeitet mit einem Format, das ich selbst entwickle,
welches auch um einiges kleiner ist, als DLLs

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


Kommentar schreiben

Titel:
Text: