Triologys Machenschaften
Worklogs


Deinen Code könntest du noch optimieren, indem du Return oder Exit anfügst, wenn du die richtige ID gefunden und die Aktionen ausgeführt hast. Ansonsten ratterst du die Schleife sinnlos weiter durch.
Den globalen Namensraum sollte man so sauber wie möglich halten, darum benutze keine Variablen, die "super_r" heißen. Alle Globalen, Types und Funktionen sollten der selben Benennungsregel folgen, z.B. "TGUI_<name>" oder wie auch immer.
Fonts immer wieder neu zu laden lässt auch den Speicher anschwellen bis er Platz. Speziell Loadfont hat mir schon mal die windows-fonts mit weggerissen (nicht dauerhaft, Neustart half). Das ist so ziemlich eine der ersten Lektionen, die man lernt: Nichts in einer Schleife laden. Ich hoffe, dein System ist nicht so schlimm wie es sich anhört.
Die schier endlos verschachtelten Abfragen für die Kollision müssen sich auch in irgendeiner Form zusammenschrumpfen lassen... Kleinere Hilfsfunktionen sollten den Dschungel etwas lichten, sodass man etwas besser durchsehen kann, was überhaupt wo passiert.
Eine GUI mit BB um zu setzen... BlitzMax macht alles so viel sauberer, allein schon mit einem eigenen Namesraum für die Funktionen...
Wie dem auch sei, viel Spaß weiterhin.