487. Drehbarer Quintenzirkel für den Musikunterricht
- < Vorheriges Bild
- 487. Drehbarer Quintenzirkel für den Musikunterricht
- Nächstes Bild >
von Midimaster
Gepostet am Mittwoch, 1. Juli 2009
Dieser Screenshot gehört zum Showcase-Eintrag Die MINIs.
Du musst eingeloggt sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Schüler können Aufbau des Quintenzirkel erlernen und daraus Tonleitern und Akkorde ableiten. Natürlich werden alle Tönen und Akkorde auch vorgespielt. Ein drehbarer Quintenzirkel bringt vor allem etwas beim Transponieren von einer Tonart in die andere.
- < Vorheriges Bild
- 487. Drehbarer Quintenzirkel für den Musikunterricht
- Nächstes Bild >
Kommentare
Und ich will jetzt nicht neven.. aber ist es nicht stink lw sowas zu proggen? Mir vergeht bei der Überschrift schon die Lust

nur ne klenie frage (Sonntag, 19. Juli 2009 um 16:47 Uhr)
Von Tagirijus
Will jetzt nicht klugscheißen, aber ist es nicht unauthentisch, wenn die moll-Parallelen sich nicht parallel zu den Durtonarten mitdrehen?
Von Abenteurer036