Probleme mit LoadFont

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Michael

Betreff: Probleme mit LoadFont

BeitragDi, Apr 19, 2005 22:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo Board,

ich habe da ein sehr "suspektes" Problem.
Code: [AUSKLAPPEN]

Global apppath$ = CurrentDir$()
Global fontfile$ = apppath$ + "hooge 05_53.ttf"
Graphics 800,600,16,2
fntTerminal = LoadFont(fontfile$,10,False,False,False)
SetFont (fntTerminal)
Text 10,220, fontfile$


ich bin ganz normal vorgegangen, habe die Schriftdatei im gleichen Ordner, habe den Fontnamen geladen , und nicht die Datei selbst (hoog05_53.ttf).

Jetzt zu dem eigentlichen Problem. Ich bekomme keinen einzigen Buchstaben oder Zahl in diesem Schriftbild angezeigt. Aber das wirklcih witzige kommt noch. Wenn ich die Schrift im Font-Viewer betrachte (Doppelklick auf die Datei), das Fenster offen lasse, und das Programm starte, krieg ich alles in der Schrift angezeigt.
Hatte jemand schonmal sowas erlebt ?
Bei einem Freund funktioniert alles normal, wieso nur bei mir so ?

Hier mein System:

Windows 2000 SP4
ca 50 Schriftarten normal installiert (falls das helfen sollte bei der Lösung)

Ich will extra die Schrift-Datei nicht in den Font-Ordner verschieben/kopieren, weil ich von einem unberührten System ausgehen will, der diese Schrift nicht installiert hat. Und extra ihm eine Datei ins System "einpflanzen" will ich auch nicht. Daher die Schrift im "Game"-Ordner.

Hoffe auf Hilfe

Mfg
Michael
 

hitokiri

BeitragDi, Apr 19, 2005 22:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Soweit ich weiss klappt das mit BB nicht, verwendet nur fonts die das system selber kennt. eine mögliche alternative wäre das ganze als image handzuhaben. also z.b. loadanimimage font mit 27 frames , je eines für ein zeichen, und dann eben mit scale auf die grösse packen oder eben gleich alle texte die im spiel vorkommen als bilder speichern, ist eh schneller als text.
 

D²O

BeitragDi, Apr 19, 2005 22:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi, das problem wird das leerzeich im fontnamen sein Sad , BB mag das nich so gern.

Hatte das Problem selber auch schon Confused

Ne Lösung hab ich aber leider auch nicht für Dich.
Blitz+; Blitz3d; BlitzMax; GLBasic; Purebasic;
GameMaker Studio 1.4xx; AGK;
 

Omenaton_2

BeitragMi, Jun 15, 2005 16:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe ganz genau das selbe Problem und es ärget mich sehr.
Der einzige Unterschied ist, daß mein Font kein Leerzeichen im Namen hat, es ist schön einfach und müßte eigentlich gehen.

Hat irgendjemand irgendwann mal hinbekommen, einen Font, der NICHT in Windows installiert wird, sondern nur im Spielverzeichnis liegt zu laden und richtig anzuzeigen ? Wenn ja, bitte melden und die Zeile mit dem LoadFont posten.


Ich habe die Befrüchtung, daß das nur ein Gerücht ist, daß man so einen Font laden könnte.

P.S.: Ich habe WindowsXP
 

Apocalyptic

BeitragMi, Jun 15, 2005 16:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du einen Font aus einer Datei laden willst, darfst du nicht den Dateinamen angeben, sondern den Pfad, danach den Namen des Fonts gefolgt von ".ttf".

OnlineHilfe hat Folgendes geschrieben:
Hinweis: Ab v1.55 können Fonts auch aus Dateien geladen werden, die nicht im Font-Ordner installiert sind. Allerdings muss man den Pfad und den tatsächlichen Fontnamen eingeben. Eine Schrift wie "Courier New" hat den Dateinamen "Cour.ttf". Man muss aber "Courier New" eingeben. Dahinter folgt noch die Dateiendung (entweder .ttf oder .fon). Beispiel: font=LOADFONT("C:\Spiel\Courier New.ttf",64).


Ich nehme an, dass das dein Problem beheben dürfte.
Suum cuique

[ www.ffs-net.de.vu ] [ Raycaster ]
 

Omenaton_2

BeitragMi, Jun 15, 2005 16:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi!

Nein, nicht.
Ich kenne natürlich die Hilfe-Datei und weiß wie es "Angeblich" gehen sollte und ich habe sehr sorgfältig alles so gemacht wie es gehen müßte.
Da stimmt in Code alles. Ich habe alles bachtet.
So wie es in dem zitierten Kästchen steht geht es definitiv nicht. 100%.

Ich habe allerdings gerade herausgefunden, wie man das Problem umgehen kann.
Die Lösung ist, daß die Font-Datei genau den selben Namen haben muß, wie der Font offiziell heißt.
Wenn also der Font "Muster Font CC" heißt, dann MUSS man die Datei auch genauso umbenennen, damit es erkannt wird. Die Datei darf nicht zum Beispiel "MustFCC.ttf" heißen.
 

Apocalyptic

BeitragMi, Jun 15, 2005 16:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hatte keine Probleme damit, auch auf anderen Rechnern wurde der Font geladen, ohne dass er installiert werden musste.
Suum cuique

[ www.ffs-net.de.vu ] [ Raycaster ]
 

FBI-blitz

BeitragMi, Jun 15, 2005 17:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das mit dem currentdir() kannst du dir eigentlich auc hsparen. Solange der Font im gleichen Ordner wie dein Prog ist reicht der Dateiname.
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group