Objekte angleichen ?

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

Bura.Tino

Betreff: Objekte angleichen ?

BeitragDi, Aug 30, 2005 22:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Servus@All !

Vielleicht wurde dieses Thema schonmal behandelt. Ich habe noch nicht danach gesucht, weil ich keine Ahnung hab, was ich da am besten eingeben soll. Also sollte jemand einen Link zu diesem Thema kennen, dann würd ich mich freuen, wenn er hier gepostet würde.

Jetzt zur Frage:

Ich denke das jeder die Driver-Demo kennt. Dem Quelltext kann man sehr gut entnehmen wie man ein Objekt einem Terrain anpasst.
Was macht man aber, wenn das Terrain kein Terrain ist, sondern ein ganz normales Mesh ?

Hat jemand eine Ahnung ? Rolling Eyes
 

E. Urbach

ehemals "Basicprogger"

BeitragMi, Aug 31, 2005 13:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Weiß ich net, aber auf jeden Fall ist ein Terrain auch ein Mesh Wink
Das gleiche "Problem" hatte ich auch mal.
Anscheinend gibt es dafür keinen Befehl.

Du meintest doch so was wie:

PositionEntity obj, x, TerrainY(terrain,x,y,z)+5,z

oder nicht?
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik

Bura.Tino

BeitragMi, Aug 31, 2005 13:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nicht ganz. Ich meinte das gleiche wie in der Driver-Demo nur eben nicht mit einem Terrain. Also könnte man das Auto auch auf ein schräges Objekt anpassen ?
Bestes Beispiel zu dem was ich meine ist wahrscheinlich ein Auto das in eine Steilkurve fährt. Es muss da ja auch mit allen vier Rädern immer auf der Straße stehen´und nicht in ihr halbseitig verschwinden, oder so !

Hat das noch niemand gemacht ? Rolling Eyes
Rolling Eyes <- Ich liebe dieses Smilie ! Very Happy
 

INpac

BeitragMi, Aug 31, 2005 13:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Basic_Progger hat Folgendes geschrieben:
Weiß ich net, aber auf jeden Fall ist ein Terrain auch ein Mesh Wink


Ein Blitz3D-Terrain ist nicht direkt ein statisches Mesh, wie du das hier bezeichnest, sondern ein dynamisches berechnetes Gitterobjekt, du kannst es also nicht wie normale Meshes behandeln.

Benutze für das Angleichen Linepick: In der Driver-Demo werden, wenn ich mich richtig erinnere, die 4 Positionen jedes Reifens mittels u.a. TerrainY() berechnet und somit die Autopos. sowie die korekte Räder-Position ausgerechnet.
Wenn du jetzt ein statisches Mesh benutzt, verwendest du Linepick einfach als Ersatz zu TerrainY(). Und zwar bleiben die terr_x- und terr_z-Parameter aus TerrainY() im Linepick(x,y,z,dx,dy,dz)-Befehl drin (also x und z); y machste am besten höher als die maximale Y-Position des Meshes. dx,dy,dz sind Delta-Werte, also die Abstände zu den x,y, und z-Koordinaten. In diesem Fall musste also einfach dx und dz bei 0 lassen aber dy auf einen großen negativen Wert setzen, damit direkt nach unten gepickt wird.

huhui, lange rede, kurzer sinn, tausche einfach linepick mit terrainY ^^
 

E. Urbach

ehemals "Basicprogger"

BeitragMi, Aug 31, 2005 14:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@INpac
OK, das wusste ich auch, aber ich meine vom GRAFISCHEN her ist es doch trotzdem dasselbe, oder? Vertex usw. sind da ja auch vorhanden
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik

Bura.Tino

BeitragMi, Aug 31, 2005 14:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke Dir INpac. Werde ich mal ausprobieren.
Rolling Eyes <- Ich liebe dieses Smilie ! Very Happy

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragMi, Aug 31, 2005 14:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hm, linepick solltest du suchen.
between angels and insects

Bura.Tino

BeitragMi, Aug 31, 2005 15:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Jan_
Häää ???

@INpac (oder auch alle anderen)
Mit Linepick wird zwar angezeigt, welches Objekt auf dieser imaginären Linie liegt, aberr nicht auf welcher Position.

Ich habe mal schnell was zusammengemoddelt um zu veranschaulichen was genau ich meine.

Hier ein Bild davon:
user posted image
(Zum vergrößern bitte draufklicken)

Ich hoffe ihr wisst jetzt was ich meine !? Rolling Eyes
Rolling Eyes <- Ich liebe dieses Smilie ! Very Happy
 

Klaas

BeitragMi, Aug 31, 2005 17:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dafür gibt es PickedX, PickedY und PickedZ

Bura.Tino

BeitragFr, Sep 02, 2005 4:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Habe INpac's Vorschlag mal ausprobiert und es funktioniert sogar. Also ich habe jetzt mal Testweise einen Quader erstellt und vier Cubes an jeder Ecke davon. Mit den Pick-Befehlen bekomme ich jetzt auch verschiedene Werte, nur weiß ich leider damit nichts anzufangen. Rolling Eyes
Also das grundlegende habe ich jetzt sozusagen. Nur wie kann ich diese Werte dazu benutzen, die korrekten Winkel meines Quaders auszurechnen ?
Bei der Driver-Demo hab ich schon nachgeschaut. Soweit ich das verstanden habe muss irgendein Vektor berechnet und dann der Quader mit AlignToVector daran ausgerichtet werden. Leider habe ich nicht die geringste Ahnung von Vektorrechnung. Kann mir das jemand erklären ? und am besten so, das ich es auch noch verstehe... Razz

LG Bura.Tino
Rolling Eyes <- Ich liebe dieses Smilie ! Very Happy

Bura.Tino

BeitragFr, Sep 02, 2005 12:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hat denn hier keiner Ahnung von Vektoren ? Sad
Rolling Eyes <- Ich liebe dieses Smilie ! Very Happy

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group