Vertex2D
Worklogs


Dann musst Du es kombieren, denke ich. Also eine Schadowmap und ne Lightmap. *überleg* Wenn Du die zwei dann mitteinander multiplizierst, sollte was vernünftiges bei rauskommen. Allerdings ... puh, ich bin nicht mehr auf dem Laufenden, was Blitz3D dafür an Möglichkeiten bietet. In OpenGL wäre das jetzt keine grosse Sache.
Ich wollte es machen, weil man so punktuelles Licht erstellen kann, welches nur eine bestimmte reichweite hat etc. Und der teil der nicht beleuchtet wird soll dunkel bleiben...
mfg ToeB
Zitat:
Berechnen kann man vieles ... bleibt immer nur die Frage, wie sinnvoll das dann ist. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass Du nicht vorhast, mit programmierten Photonen um Dich zu werfen - denn dann müsstest Du ein Making-Of der einzelnen Frames einbinden, damit es bis zum nächsten Flip nicht langweilig wird.

Oki, andere Möglichkeit ... Schatten berechnen und invertieren, damit Du das Licht rausbekommst - hmmmm. Ähm ja.

Ganz ehrlich: Du hast nichts davon, wenn Du Dich auf das Licht konzentrierst. Leider hast Du aber auch nicht geschrieben, weshalb Du das tun willst (sonst hätte ich jetzt versucht, noch etwas brauchbares beizusteurn

der schatten geht erstmal durch, die kollision mit anderen Vertexen kommt dann später wenn ich auch die erhellung und so der Objecte mache...
Demo wird auch später geben weil du jetzt genauso viel siehst in der Demo wie auf dem Bild
Aber danke für den kommentar =)
mfg ToeB
Schattenkollision?
Dienstag, 17. März 2009 um 19:53 Uhr von Fredko
Können Schatten schon auf diese Vertexe kollidieren, sodass man eine dunklere Fläche hat,
oder geht der Schatten durch? Hoffe auf eine Demo und auf eine Antwort