CocoaExt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

Worklogs CocoaExt Kommentare

Sonntag, 26. Juli 2009 um 00:44 Uhr von d-bug

Danke sehr!

Ich behalte mir mal noch vor, einen Release zu machen, da ich im Zusammenhang mit der Toolbar auch noch Buttons überarbeiten möchte. Ich möchte dazu nämlich noch ein Sample schreiben, dass die Erstellung der Finder-Toolbar simulieren soll, damit es einfacher wird durch alles durchzusteigen.

Also bitte noch etwas Geduld.

Sehr schöner Worklog Eintrag

Samstag, 25. Juli 2009 um 23:19 Uhr von FWeinb

Einer der schönsten Worklog Einträge seit langer Zeit, super geschrieben und man sieht das du dich wirklich reinhängst.
Wie sieht es mit einer ersten Test Version aus ?

Würde mich gerne mit den neuen Funktionen Vertraut machen damit ich später wenn es das erste Offizielle Release gibt schneller in die Neuerungen reinkomme.
Oder gilt das was du in deinem ersten Eintrag hier geschrieben hast, bis du es wirklich 100% Fertig hast ? (Würde ich verstehen, da es doch nervig sein kann die ganzen Hilfeanfragen zu beantworten usw.)

Wollte nur sagen das es Super ist das sich endlich mal jemand die Mühe macht die ganzen Features von Cocoa zu Portieren.

mfg

ich

Montag, 13. Juli 2009 um 15:49 Uhr von d-bug

Ertsmal meine heißesten Dank!

Rein theoretisch gibt es durchaus die Möglichkeit diese Buttons zu deaktivieren bzw. zu aktivieren.
Das ist auch genau das Feature an dem ich gerade knechte. Leider stellt sich Cocoa gerade etwas
quer. Es enabled und disabled die Items durchaus korrekt, stellt sie aber nicht so dar und anklickbar
sind sie ebenfalls noch. Irgendwo hab ich da noch einen kleinen Bug drin, den es noch zu finden gilt.

Mal so ganz nebenbei erwähnt sei mal noch die Tatsache, dass ich noch nicht alle Features drin habe,
die zu einer gescheiten OSX Toolbar gehören sollten. Button-Views (normale Buttons auf der Toolbar),
Menu-Views, Dropdown-Views, eben das ganze View-Gedöns außer der Searchbar fehlen noch.

Montag, 13. Juli 2009 um 09:24 Uhr von D2006

So, nun hatte ich auch mal Zeit, mir das alles genau durchzulesen. Sehr lesenswert und klasse Features, die du da anbietest. Gerade bei dem neueren Eintrag sprang mir gleich eine Frage in den Kopf: Gibt es eine Möglichkeit einen Button zu de- und reaktiveren ("dis-/enable")?

*thumbs up*

Samstag, 11. Juli 2009 um 10:15 Uhr von coolo

Jahaa endlich! Ich freue mich schon drauf. Werden auch die Macbook Trackpad gesten unterstützt?

Top Eintrag!

Freitag, 10. Juli 2009 um 19:57 Uhr von Mr.Hyde

Sehr interessanter Eintrag, klasse geschrieben und ich bin gespannt wie es weiter geht! *gier* Weiter so!

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3


Kommentar schreiben

Titel:
Text: