Netzwerk Libs
Masterserver V3


Sooo... Es hat sich wieder etwas getan !
Ich bin grade dabei den Internet-Teil zu schreiben und hab ein wenig Planungsarbeit geleistet. Es ging hierbei im Grunde genommen nur um das erstellen, anPingen und löschen eines Servers mitttels der SimpleUDP2. Es wird, wenn ein neuer Server aufgemacht wird, eine Nachricht geschickt mit dem Nötigen daten. Der Server erstellt dann eine Verbindung, die eine ID hat und die Zurück gesendet wird. Somit braucht die Lib beim "anpingen" nicht immer die Daten alle mitschicken sondern nur die ID. Das hat den Vorteil zum einen das nicht so viel Daten versendet werden müssen und zum anderen das auch der Masterserver nicht mit so vielen Daten hantieren muss.
Im ganzen kann jetzt mit der Lib eine Verbindung zu einem Account hergestellt werden (UDP_Init) und das das Spiel als Server hochgeladen wird (mit 10sekündigem Anpingen, sodass der Masterserver weiß das der Server noch da ist) und auch dem Löschen (durch Nachricht der UDP_End - Funktion oder durch Timeout).
mfg ToeB
Masterserver V3


Weiter gehts !
Der Masterserver hat jetzt außer den Internet-Funktionen alles notwendigen Dinge, hier nochmal die Liste :








Jetzt kommt nur noch die UDP-Einbindung für die SimpleUDP2.
mfg ToeB
Masterserver V3


So es gibt jetzt Serverlisten !
Allerdings werden diese bis jetzt nur zufällig Generiert, der "New" Button kommt später ganz weg, ist nur für Testzwecke dort. Aber was ist so besonderes daran ?
Die Server werden nicht im Ram gespeichert wie beim alten Masterserver (Mit Types) sondern in einer Datei. Das war für mich eine kleine herausforderung, sowohl Server an eine Datei anzuhengen als auch mittendrin einen Server wieder zu Löschen. Der sinn dahinter ist einfach, das ich somit viel mehr Platz habe als im Ram-Speicher. wärend der Ramspeicher mit 1, 2 oder 3 GB bietet (manchmal auch mehr, Gaming oder Multimedia Pcs haben mehr), habe ich hier 40GB der Festplatte und die Sicherheit, das wenn mal was abstürtzt ich immer noch die Daten habe.
Jetzt werde ich als nächstes die Spielerlisten Programmieren (Wird warscheinlich etwas länger dauern), und dann kommt der UDP-Teil, wenn alles funtz und die Funktionen "Funktionieren".
mfg ToeB
Masterserver V3


So, ich habe heute damit begonnen, einen von Grund auf neu Programmierten Masterserver zu schreiben, diesmal mit Blitzplus. Dazu hab ich mich entschlossen, da ich mit dem Ressourcen-Handling des alten Masterservers nicht zufrieden war und man auch nicht so viele möglichkeiten hatte, schnell mal daten zu verändern, dewegen auch BlitzPlus. Ich brauch einfach eine vernünftige Benutzeroberfläche. Es werden auch die Accounts etc. Gesondert abgespeichert, das heißt, wenn es mal bei einem Account zu einer Fehlspeicherung kommt, und Irgentetwas anderes passiert, dann sind die anderen davon nicht Betroffen.
Außerdem habe ich schon eingebaut, wenn das Fenster minimiert wird, dass dann der Server im Hintergrund läuft, somit kann er auch jedem stinknormalen Pc laufen, ohne das er einen unnötig stört. Das war u.a auch ein Grund dafür, mit Blitzplus zu arbeiten, da ich so eine Oberfläche schaffen kann die auch andere Benutzen können, und da ich viele anfragen bezüglich einer Version des Masterservers für die Einzelperson, hab ich mich heute hingesetzt und angefangen, nur das Grundgerüst, also die Oberfläche und Ressourcen-Handling, zu Programmieren. So sieht es bisher aus :
Wie man sieht könnte man hier alle gespeicherten Spieler, serverlisten und Accounts erstellen, bearbeiten und Löschen.
Was schon eingebaut ist :




Ich werd in den nächsten Tagen intensiv dran weiterarbeiten und euch auf dem laufenden halten !
mfg ToeB
Versions


So, ich hab jetzt einen Versions-Abgleich eingebaut, damit man auf jeden fall IMMER die neuste Version der SimpleUDP2 braucht, sonst kann man sich nicht mit dem Masterserver verbinden. Werde villeicht noch einen Updater bereitstellen, der das ganze dann übernimmt !
Hierfür danke nochmal an Dottakopf, der die Idee dazu hatte !
(Download der Lib im Projekte-Beitrag)
mfg ToeB
MasterServer


An alle die die SimpleUDP2 benutzen, der MasterServer ist wieder Aktiv und Gefixt !
Es kann wieder Problemlos verbunden werden. Der hintergund für das Nicht-Verbinden war das falsche Speichern der Spiele-Dateien, es wurde unverschlüsslet gespeichert aber verschlüsselt geladen, also waren die Passwörter falsch, darum gab es immer eine Fehlermeldung bei der UDP_Init

mfg ToeB
SimpleUDP2 - Version 1.1


https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=35315
Hier gibt die neue SimpleUDP2 - Version 1.1 !!
Viel Spaß

mfg ToeB
Fast fertig ... :D


So es dauert nicht mehr lange




Ich kann leider noch keine Release - Datum festlegen, da ich im moment zeimlich viel mit der Schule zu tun habe

mfg ToeB
Neue Idee


So... Ich brauch mal eure Meinung !
Und zwar hab ich mir folgendes Überlegt :
Man soll mit der SimpleUDP2 Ja Spielerdaten Hochladen können. Jetzt hab ich mir aber noch ein Kompliziertes Feature ausgedacht, und zwar, das der Spieler eine Freundesliste erstellen kann, wo er Leute aus dem Aktuellen oder Vergangenen Spielen zur Freundesliste (Online) hinzufügt. Damit hat man immer die Freunde in einer Übersicht und könnte sogar dann auf dem Server mitspielen auf denen diese sich grad befinden. (Also so ählich wie Steam, nur das es Freunde immer nur "im Spiel selber" gibt, also z.B. ein OnlineShooter-Player kann nur mit einem OnlineShooter-Player befreundet sein usw. )
Was haltet ihr davon ? Wäre das zu Viel für die SimpleUDP oder ein tolles Feature ? Würdet ihr davon profitieren oder gar nicht abwägen es zu benutzen ?
Bitte schreibt mir sobald wie möglich (Hier als Kommentar oder als Private Nachricht), damit ich weiß ob es sich Loht das einzubauen, da es viel arbeit ist

mfg ToeB
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6 Weiter