Packet Tracer - Netzwerk Simulationstool
Worklogs


ich denke um einsteigern die grundfunktionen vom
Netzwerk zu zeigen, sollte es später reichen.
nicht jeder ist da vermutlich so bewandert wie du oder
hat zeit sich in soetwas einzulesen oder die geldlichen mittel,
um sich geräte zu kaufen und es auszuprobieren.
Ich habe damals den CCNA Kurs gemacht und der hat
wirklich alles was mit Netzwerken zu tun hat abgedeckt, zur damaligen
Zeit. Merken kann man sich nicht alles, aber es hilft, im CIsco eigenem
curriculum nachzulesen.
Bessere Lektüre gibt es nicht, ist ja aber leider auch nicht
für jeden zugänglich
Nein, so meinte ich das nicht!
Ich bezog mich darauf das du7 gesagt hattes ich würde in der ebene etwas nicht spitz kriegen
Ich saug das Thema Netzwerk wortwörtlich auf, und naja, ich glaube ich bin am Ende des Stoffes angelangt
Wenn man sich das Pure Thema nehmen würde, und alles Aspekte dessen in ein Projekt einbinden wolle, so würde man wohl nie fertig werden
also meinst du das das Thema Netzwerke zu einfach
für ein Projekt und das es garnicht umfangreich genug
ist?
Warum sollte man nicht auch mal unter die Oberfläche schauen
und sehen was abgeht, warum man in einigen Fällen Port-Forwarding
aktivieren muss und was man da überhaupt eingibt, was überhaupt
die Subnetzmaske und der Standardgateway ist.
Aber das ist viel zu wenig? soso
Glaub mir - ich kenn vieles, aber mir ist das dennoch immernoch viiieeeel zu wenig
Es gibt mehr als den All-in-One Router? (Auf Ethernet Switch-/Verstärker-Berg guck)
davon gibts nich viel? Es gibt zig Protokolle von dennen du garnichts mitbekommst
Ich möchte den Nutzern zeigen, das es mehr gibt als der Alice All-in-One Router der zuhause
rumsteht
Material gibts genug, man muss es nur ordentlich veranschaulichen
Super Projekt-Idee
Freitag, 8. Oktober 2010 um 20:02 Uhr von Pummelie
Im Grunde finde ich ja alles top, was mit Netzwerk Datenstruckturen oder ähnlichem zu tuen hat, aber davon gibt es leider nicht (sehr) viel....
Mach schön weiter, mal sehen wie das Projekt wird