ClassCall
Worklogs


Warum sollte man die neue Version herunterladen, ohne das man weiß
was sich überhaupt geändert hat?
Grüße
dann kann man es immer noch größer machen.
bau es wieder ein und zeig her ob du es wirklich
schon kannst ^^
Dieses Feature hatte ich in einer früherern Version sogar drin, allerdings macht es wenig Sinn, da die Größe im letzten Schritt manuell angepasst wird und manche User z.B. für eventuelle spätere Notizen per Hand mehr Platz brauchen. Mal sehen, eventuell baue ich es wieder ein
Mach das doch so, dass die Größe der Boxen automatisch errechnet wird.
Nun soltlest du einfach so viele Attribute und Methoden hinzufügen bis
man eine Leereingabe tätigt, also auch über 10.
Oder du probiert WBSCreator mal aus da kann man als Text auch Methoden und deren Attribute
eintragen
http://blucode.de/wbscreator/project.php
Oder UMLet ist auch ein gutes Tool
Die Idee ist sicher nicht scheiße, aber wenn es darum geht, dass ihr für die Schule ein Tool habt dass euch Klassendiagramme erstellt, nehmt doch ein bestehendes. Ich verwende zB "Dia".
Kann ziemlich sicher mehr als dein Tool und du hast den Kopf frei für andere Projekte... eventuell lustigere
mfG, Christoph.
Vergess' nicht Datentypen, Zugriffsmodifizierer (public, private,..., static), Vererbung (extends, , Interfaces (implements,
, Klassenähnliches (struct, enum), etc.
Vielleicht sollte er die Größe automatisch berechnen. Und bearbeiten geht (noch) auch nicht
SharpDevelop und VisualStudio machen das auch auf Knopfdruck aus vorhanden Klassen. Netbeans müsste das auch können. Sonst gibt's ja UML-Graph-Tools. Da kannst du so schnell keins programmieren, die sind schon sehr komplex.
Vielleicht ja als kleines Projekt ganz schön. Aber direkt einen Worklog?
Das soll jetzt kein "Scheiße-Kommentar" sein. Wirklich nicht.
MFG