FastBattle (Arbeitstitel)
Worklogs


Pseudo-Unendlichkeit
Sonntag, 26. Juni 2011 um 23:16 Uhr von Gast
Hallo Ana,
danke für deine Antwort. Zu deinen Fragen: die Größe von Karten wird in Breite und Tiefe angegeben. Diese werden in Banks gespeichert und sind absolut variabel und (entsprechend der Dateneinheit) unendlich groß. Natürlich wird die Größe der Karte beim Erstellen angegeben, aber theoretisch kann sie auch während des Spielens beliebig erweitert werden (vgl. Minecraft). Das einzige Problem dabei wäre, dass sich dort keine Landschaft befindet sondern nur das Tile mit dem Index 0. Mit einem entsprechenden Algorithmus und intelligenter Speicherverwaltung, wäre es aber möglich, die Karten dynamisch zu erweitern und "unendlich" erscheinen zu lasen.
Unendlich kann man sich natürlich überhaupt nicht vorstellen, aber weil die Karten wenig Bytes verbrauchen, kannst du mit dem Einsatz heutiger Hardware Karten erstellen, die sich getrost als unendlich bezeichnen lassen. Außerdem: eine annährend große Zahl kann mathematisch gesehen, ruhig als unendlich bezeichnet werden vorstellen können wir uns das irgendann sowieso nicht mehr.
Dem Spieltyp sind zu große Karten natürlich nicht zuträglich, das stimmt. Wenn man aber ggf. Fahrezuge verwendet, dann kann sich die Dimension einer Schlacht beträchtlich vergrößern.
Liebe Grüße
LordDorian
Heyho,
wie ist das mit "es gibt (theoretisch) unendlich große Karten"gemeint, wenn du einen Editor machst. Meinst du damit eigentlich beliebig große Karten (aber nach dem erstellen konstant) oder werden die Karten wenn das Ende erreicht wird erweitert, oder wie hab ich mir unendlich groß vorzustellen? Scheint mir außerdem sehr schwer in der unendlichkeit irgendwas, geschweige denn jemand bestimmtes zu finden.
Liebe Grüße
Ana