Bastard Air
Multiplayer und Multiprobleme

Es hat ein Weilchen gedauert, aber was lange währt wird endlich gut
Die Technik zum Multiplayer ist in Bastard Air integriert und funktioniert im groben schonmal ganz gut. Das der ein oder andere Bug es sich nicht nehmen ließ auch hier sein Stelldichein mit einzubringen versteht sich dabei von selbst... So sind die nächsten Schritte die Fehler auszumerzen und das Waffensystem auszubauen, wovon ich zugegebenermaßen schon im letzen Eintrag gefaselt hatte
Aber gut, nicht immer läuft alles nach Plan
In naher Zukunft wird desweiteren noch der Chat vor dem Game (hier treffen sich alle Mitspieler) soweit ausgebaut das der Server Steuerungsmögichkeiten bekommt wie z.B. die Map auszuwählen. Dies passierte bislang noch im Hauptmenü und war im Chat nicht mehr zu ändern, was mir etwas umständlich vorkommt. So können die Spieler sich einbringen und mitentscheiden welche Map oder welche Rundenzeit gespielt werden soll. Zum Abschluss und um dem Getippse ein Ende zu setzen noch ein paar Bilder vom aktuellen Entwicklungsstand:
Der Chat vor dem Spiel
Im Spiel
Hier stellen die grünen Fragcopter die Netzwerkspieler dar. Dem ein oder anderen fällt vielleicht auf das alle Copter noch 100% Sprit im Tank haben. Das ist dabei kein Bug, das verbrauchen wurde zum testen und debuggen im Code auskommentiert. Es ist einfach nicht möglich in 3 Fenstern alle Copter immer zu tanken und dazu noch bestimmte Situationen nachzustellen
Es wird geballert
Die Perforator im Einsatz.
Das war's für dieses mal. Sobald es wieder berichtenswertes gibt melde ich mich zurück



In naher Zukunft wird desweiteren noch der Chat vor dem Game (hier treffen sich alle Mitspieler) soweit ausgebaut das der Server Steuerungsmögichkeiten bekommt wie z.B. die Map auszuwählen. Dies passierte bislang noch im Hauptmenü und war im Chat nicht mehr zu ändern, was mir etwas umständlich vorkommt. So können die Spieler sich einbringen und mitentscheiden welche Map oder welche Rundenzeit gespielt werden soll. Zum Abschluss und um dem Getippse ein Ende zu setzen noch ein paar Bilder vom aktuellen Entwicklungsstand:
Der Chat vor dem Spiel
Im Spiel
Hier stellen die grünen Fragcopter die Netzwerkspieler dar. Dem ein oder anderen fällt vielleicht auf das alle Copter noch 100% Sprit im Tank haben. Das ist dabei kein Bug, das verbrauchen wurde zum testen und debuggen im Code auskommentiert. Es ist einfach nicht möglich in 3 Fenstern alle Copter immer zu tanken und dazu noch bestimmte Situationen nachzustellen

Es wird geballert
Die Perforator im Einsatz.
Das war's für dieses mal. Sobald es wieder berichtenswertes gibt melde ich mich zurück

Viele Bugs und andere Gemeinheiten

Winterzeit - Projektzeit.
Dieses mal geht es um Bastard Air, ein Ballerspiel im Helikleid. Ziel ist es den feindlichen Fragcoptern (eine kostengünstige Recyclingversion von Helicoptern) mit den verschiedenen verfügbaren Waffen das Leben schwer zu machen. Damit sich das ganze auch rentabel gestaltet gibt es für jeden Frag ordentlich Fragollar, die international anerkannte Währung für Computerspiele. Die Höhe der Vergütung errechnet sich dabei aus der Bewaffnung (und der damit verbundenen "Gefährlichkeit") des erledigten Kollegen, wobei ich hier noch nicht ganz zufrieden bin und über bessere Möglichkeiten nachdenke. Das Hauptaugenmerk liegt aber derzeit auf der Bugbeseitigung in der KI. Es kann dort passieren das ein KI-Spieler wie aus dem nichts einfach nicht weiterfliegt und auch sonst nichts macht. Zum Glück passiert das völlig unvorhersehbar und willkürlich was das reproduzieren und debuggen so wahnsinnig spannend macht
Was ist geplant?
Die nächsten Schritte werden sich um den Ausbau des Waffensystems drehen. Derzeit hat die Spielfigur nur die aktuelle Waffe an Bord. Will man nun die Waffe wechseln ist es bislang nötig die gewünschte Waffe auf der Map aufzusammeln (und diese natürlich erstmal in der Nähe haben), was dem recht flotten Spielgeschehen nicht immer förderlich ist. Weiter wird es einen Multiplayermodus geben. Dieser ist prinzipell zwar soweit vorbereitet das nur noch die Daten hin und hergeschubst werden müssen, aber so wie ich mich kenne ist das eine äußerst gute Gelegenheit jede Menge Bugs einzubasteln
Und da das Auge schließlich mit'bug't gibts hier noch ein paar Bilder:
Im Optionenmenü
Anleitung zum Spiel
Gemetzel auf der Map "Killing Time"
Zu guter letzt ein Screenie von der Map "Capture the Frag"
So das wars fürs erste. Wenn es neues zu berichten gibt schreibe ich den nächsten Eintrag. Wer hätte das gedacht?
Dieses mal geht es um Bastard Air, ein Ballerspiel im Helikleid. Ziel ist es den feindlichen Fragcoptern (eine kostengünstige Recyclingversion von Helicoptern) mit den verschiedenen verfügbaren Waffen das Leben schwer zu machen. Damit sich das ganze auch rentabel gestaltet gibt es für jeden Frag ordentlich Fragollar, die international anerkannte Währung für Computerspiele. Die Höhe der Vergütung errechnet sich dabei aus der Bewaffnung (und der damit verbundenen "Gefährlichkeit") des erledigten Kollegen, wobei ich hier noch nicht ganz zufrieden bin und über bessere Möglichkeiten nachdenke. Das Hauptaugenmerk liegt aber derzeit auf der Bugbeseitigung in der KI. Es kann dort passieren das ein KI-Spieler wie aus dem nichts einfach nicht weiterfliegt und auch sonst nichts macht. Zum Glück passiert das völlig unvorhersehbar und willkürlich was das reproduzieren und debuggen so wahnsinnig spannend macht

Was ist geplant?
Die nächsten Schritte werden sich um den Ausbau des Waffensystems drehen. Derzeit hat die Spielfigur nur die aktuelle Waffe an Bord. Will man nun die Waffe wechseln ist es bislang nötig die gewünschte Waffe auf der Map aufzusammeln (und diese natürlich erstmal in der Nähe haben), was dem recht flotten Spielgeschehen nicht immer förderlich ist. Weiter wird es einen Multiplayermodus geben. Dieser ist prinzipell zwar soweit vorbereitet das nur noch die Daten hin und hergeschubst werden müssen, aber so wie ich mich kenne ist das eine äußerst gute Gelegenheit jede Menge Bugs einzubasteln

Und da das Auge schließlich mit'bug't gibts hier noch ein paar Bilder:
Im Optionenmenü
Anleitung zum Spiel
Gemetzel auf der Map "Killing Time"
Zu guter letzt ein Screenie von der Map "Capture the Frag"
So das wars fürs erste. Wenn es neues zu berichten gibt schreibe ich den nächsten Eintrag. Wer hätte das gedacht?
