D2006 Verfasst am: Do, Nov 08, 2007 18:38 |
---|
Damit wird wohl BRs Vorschlag umgesetzt.
Erstmal werden alle Projekte mit einer Bewertung < 2.00 gelöscht. Ehe das 90 Tage System zum Einsatz kommt, wird es wohl noch ein wenig dauern, weil ich erstmal überlegen muss, wie man das am besten umsetzt. CrazyRace wurde btw als erstes gelöscht. EDIT: Hab nun erstmal 4 Projekte gelöscht. |
Dreamora Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 21:53 |
Den Entwicklungsshowcase gibt es schon, er nennt sich Projekt Board.
Genau dafür ist das Board ja da, es ist nicht aus Spass da. Projektboard Eintrag + Galerie sollten, so finde ich zumindest, für pre-pre Alpha mehr denn ausreichend sein. |
stfighter01 Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 20:41 |
Und wie wäre es den Showcase in wiederrum 2 Bereiche zu trennen?
Fertig/Entwicklung od. so? Dann müsste man die schlechteren Projekte nicht löschen ob. durch voten od. sonstwie, sondern verschiebt das entsprechende Projekt in den "Entwicklungsshowcase". Zudem kann sich der Programmierer selbst gedanken machen in welchem Showcase er sein Projekt publiziert. [edit] Es gibt natürlich die möglichkeit des WIP threads, aber ein Showcase macht die suche/auffindbarkeit von Projekten natürlich viel einfacher. Warum sollen Projekte die noch nicht fertig aber spielbar sind irgendwo in den Tiefen alter WIPs untergehen? [/edit] |
Mr.Hyde Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 20:16 |
Ich kann Blades Vorschlag nur zustimmen. So wäre dauerhafte Qualität gewährleistet, die sich kurzfristiger Bewertungen entziehen würde, was ja hier vorteilhaft ist. UND: Wenn ein Projekt aus dem Showcase fliegt kann es ja nur ein Anreiz sein sich dem Projekt mehr zu widmen. Möchte man dies nicht hat das Projekt sogar den Projektstatus verloren und gehört zur Rubrik Codeleichen. Diese gehören definitiv nicht in den Showcase! |
Progger93 Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 20:12 |
Ich finde auch das sich Bladerunners Vorschlag gut anhört.
Für kleine Projekte oder nicht fertige gibt es ja das Projektforum und WIP. MFG Progger93 |
BladeRunner Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 18:37 |
Wie gesagt, die Punktegrenzen gelten ab einstellen bis maximal 3 Monate nach Einstellen. Wer zu tief gelangt, fliegt sofort. Wer nicht hoch genug kommt, fliegt nach 3 Monaten raus.
Eventuelle Verbesserungen des Projektes ändern nichts an der Laufzeit, das soll die Ersteller dazu anregen erst dann was ins Showcase zu stellen wenn es schon sehr weit fortgeschritten ist. Natürlich kann eine Verbesserung beworben werden (im Projektethread zum Showcaseeintrag), denn mittlerweile kann man ja seine gegebene Stimme revidieren und so ein Projekt besser bewerten wenn es sich entwickelt. |
Hagbard Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 18:30 |
Der Vorschlag von BladeRunner hört sich vernünftig an.
Bis wann müssen die Punkte denn erreicht werden? Hat jeder nach Einstellung des Projekts einen bestimmten Zeitraum, währenddessen er versucht, sein Projekt so gut wie möglich vorzustellen. Nach dem Zeitraum greifen dann dese Kriterien? |
aMul Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 17:46 |
Ich befürworte ebenfalls den Vorschlag von BladeRunner!
Für kleine Sachen gibt es immer noch das Projekteforum. Im Showcase sollten imho nur die besten Spiele/Programme landen. |
ChristianK Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 17:41 |
Ich finde die Idee sehr gut. So kann man sich die Gruppe, die von D2006 angesprochen wurde, sparen, weil die Wertung ja direkt die Meinung aller Community-Mitglieder repräsentiert. |
BladeRunner Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 17:34 |
Ich muss an dieser Stelle den Vorschlag befürworten den der Hase im Chat machte, erweitert um ein paar Details on mir:
Wir machen das Aufenthaltsrecht im Showcase abhängig von den Sternen die das Projekt besitzt. - Wer weniger als 2 Sterne erreicht fliegt SOFORT, denn das Voting der Community ist in diesem Fall eindeutig. - Wer zwischen 2.01 und 3.50 Sterne erreicht, behält (ab Tag der Einstellung) für 3 Monate eine Aufenthaltserlaubnis. Sollte ein Projekt in diesem Zeitraum nicht die 3.51 oder mehr erreichen, wird auch dieses Projekt gelöscht, da es nicht herausragend genug war. - Wenn ein Projekt 3.51 oder mehr als Wertung erreicht, wird es zum all-Time-Projekt ernannt und nicht mehr gelöscht (es sei denn es gibt rechtliche Gründe dafür). Das gleiche gilt für Projekte die 'Projekt des Monats' wurden - ihnen wird die Besonderheit durch die Wahl attestiert. Da die Stimmabgabe zu Beginn ja gepuffert ist, sollte somit vermieden werden dass einzelne ein Projekt feuern oder hochloben können, hier könnte man (intern) noch die Puffergröße diskutieren. Was bringt das? Ein Projekt dass -egal in welcher Richtung- große Aufmerksamkeit erringt wird viele Stimmen erhalten, und diese Entscheiden direkt über die Zukunft des Projektes. Wer keine Stimmen erhält hat nicht genug Aufmerksamkeit erzeugt und wird ebenso entfernt. Beim derzeitigen Stand würden von 14 Projektseiten ca. 4-5 verloren gehen, und ich glaube da ist kaum was dabei was man nicht verschmerzen könnte. Wie seht ihr die Sache ? |
Abrexxes Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 17:25 |
D2006 hat Folgendes geschrieben: Und das sag ich als Admin... in Russland käme ich in der Politik wohl nicht weit... ![]() Kannst ja testen, ist ja nicht weit von dir aus. ![]() |
D2006 Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 17:16 |
Daher ja meine Idee:
Statt genau definieren zu wollen, was geeignet ist und was nicht, lassen wir die leute entscheiden. Per Abstimmung. Das gute dabei: Das kommt eh nur zum Einsatz, wenn ein Projekt grenzwertig ist (eine solche Abstimmung hätte es nie für Razoon gegeben, da sind wir uns alle einig) und es ist fair. Viele Communitymitglieder entscheiden zu lassen ist besser als einen Admin. Und das sag ich als Admin... in Russland käme ich in der Politik wohl nicht weit... ![]() |
hectic Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 17:11 |
Mit 'Fertig' meine ich ein abgeschlossenes Projekt, welches man so auf die Menschheit schicken könnte und diese sich auch in einem gewissen masse daran erfreuen würde. Speziell meine Buggy-Spiel würde zwar einen gewissen Menschenanteil erfreuen, aber das Spiel ist als solches nicht abgeschlossen, da es kein Menü, Einleitung oder sonstiges gibt. Alles wird nur über Tastatur geregelt aber kein Mensch liest sich die 'Readme.txt' durch. Bei dem Crazy-Spiel gibt es zwar ein 'Menü', doch dieses ist in meinen Augen kein richtiges Menü, da man da nichts einstellen oder wirklich auswählen kann. Alles was man da macht ist, Spiel beginnen oder Spiel beenden. Selbst wenn man hier alles mögliche einstellen könnte, so würde ich es mir wünschen, dass ich einen Freund von mir auch bisherige Showcaseeinträge vorführen könnte, ohne im Boden versinken zu müssen. Ich möchte mich also für die Programmiersprache nicht schämen müssen. Ich wünsche mir also ein gewissen Qualitätsstandard der dort eines Eintrages würdig ist. Was nun würdig ist, und was nicht müsste halt noch deffiniert werden.
Das nun Spiele wie Razoon oder Stranded nicht als absolutes Minimum angesehen werden sollten, ist wohl auch klar. Denn dann hätten wir nur 5 Sachen da drin stehen. |
D2006 Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 17:02 |
Im Folgenden eine kleine Liste von Projekten im Showcase, die nach Ansicht des Autors nicht fertig sind:
HOLOCUBE, strike2Death, BB-Poker, DGX9142, BGBnB, Dogfight Xtreme, Space Threat, The kast day of human being, Counter-Strike 2D Dem ein oder anderen möge auffallen: Das sind allesamt Projekte des Monats. Quasi die Creme de la Creme unserer Community. Entsprechend leer wäre es, wenn wir nur fertige Projekte zulassen würden. Ist das also wirklich ein gutes Kriterium? Gut wir könnten auch einen Mindesfortschritt festlegen. Aber: Das ist subjektiv. Das kann man schlecht bemessen. |
BladeRunner Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 16:58 |
Razoon, vor der Gold.
DGX9142 BB-Poker. Nicht fertig, allesamt. Aber dennoch gut, und daher Kandidaten für den Showcase. Ausserdem: wenn Du als Anforderung fertig stellst, schreiben alle einfach keine toDo mehr dazu sondern deklarieren das eingestellte als fertig. Und bauen die Features dann (wenn überhaupt) als Update ein. |
hectic Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 16:56 |
Ich finde dass im Showcase nur bereits 'fertige' Projekte eingetragen werden sollten. Für alles andere gibt es ja das WIP. Aus genau diesem Grund habe ich auch mein 4WD-Buggy (welches im übrigen wesentlich mehr Anspruch hätte) nicht da eingetragen, da es kein Menü oder ähnliches gibt und so in der Form nicht vollständig ist. |
Justus Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 16:55 |
Zitat: Was noch dazu kommen soll: - Autoauswahl - Schwierigkeitsgrad - Settings - Mehr Sounds Daraus schließe ich, dass das Spiel - ganz wichtig: aus Sicht des Autors - noch nicht fertig. Spiele, die sogar aus Sicht des Autors noch nicht fertig sind, gehören nicht in ein Showcase. |
Abrexxes Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 16:55 |
So habe ich das auch verstanden. Dieses Crazy wäre in meinem Fall auch nicht drin da die eigenen Vorgaben..balbla..es ist nicht fertig.
cu |
d-bug Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 16:50 |
Also gut, noch mal für alle:
Es geht hier nicht um CrazyRace als solches sondern um Showcaseeinträge in dessen Stadium! CrazyRace dient hier nur als Beispiel. cheers |
ZaP Verfasst am: Sa, Nov 03, 2007 16:49 |
Ich finde es sollte eher ins WIP/Projekte Forum, weil es nicht ausgereift ist, es ist "nur" eine Demo, welche potenziel zu mehr hat.
//EDIT: Vielleicht macht es Sinn, ins Showcase nur Alphaversionen und alles darüber zuzulassen. |
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group