Antwort schreiben

Übersicht Sonstiges Portal
Nachricht
Benutzername


Folgendes Feld dient zur Überprüfung, ob du ein Mensch bist. Bitte beantworte die Frage wahrheitsgemäß, da du sonst als Bot abgestempelt werden könntest:
Ich bin ein Bot.
Ich bin kein Bot.
Ich bin nicht mal ein Mensch.
Titel
Very Happy Smile Sad Surprised Shocked Confused Cool Laughing Mad Razz Embarassed Crying or Very sad Evil or Very Mad Twisted Evil Rolling Eyes Wink Exclamation Question Idea Arrow Weitere...

Schriftfarbe: Schriftgröße:

Tipp: Styles können schnell zum markierten Text hinzugefügt werden.

Text
Optionen
HTML ist aus
BBCode ist an
Smilies sind an
BBCode in diesem Beitrag deaktivieren
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren

Silver_Knee
Verfasst am: Di, Dez 22, 2009 15:23
hmm bei allem guten. ich würde die lib trotzdem unter "Zusatzkategorie" führen.
BladeRunner
Verfasst am: So, Dez 20, 2009 15:16
Ok, ein knapper Entscheid.
Toeb, bitte wende Dich an D2006, Hamzta oder YellowRider damit sie Dir die passenden Berechtigungen erteilen und erläutern wie der Einbau von statten zu gehen hat.
ToeB
Verfasst am: Sa, Dez 19, 2009 20:09
Ist auch ne gute idee ! Danke !

mfg ToeB
ZaP
Verfasst am: Sa, Dez 19, 2009 19:38
ToeB: Meine Empfehlung hierzu ist, jeder Nachricht eine fortlaufende Nummer zu geben, anhand derer man leicht feststellen kann, ob eine oder mehrere ausgelassen wurden (e.g. man empfängt Nachricht #1, danach #4, also sind 2 und 3 ausgelassen worden)
ToeB
Verfasst am: Sa, Dez 19, 2009 15:12
Hab ich mir ja auch Wink

Ich habe es so gedacht, das man eine Nachricht schikt und dann die Zeit gemessen wird, bis der empfänger geantwortet hat. Wenn die Nachricht nicht zurück kommt nach einer bestimmten zeit, dann wird die Nachricht erneut gesedet, bis die Nachricht komlett empfangen wurde. Wenn das passiert, wird die nächste nachricht gesendet usw. Und alles über eine Verbindung Wink

@Bladerunner : müsste die abstimmung nicht bald mal auslaufen (heute nachmittag oder ? )

mfg ToeB
Jamagin
Verfasst am: Sa, Dez 19, 2009 15:11
Also, ich wäre auf jedenfall dafür, daß diese in die Online Hilfe integriert wird, weil Multiplayer oder Online Spiele sind einfach in! Und wer zockt nicht schon mal gern gegen einen menschlichen Gegner? Ist auf jedenfall lustiger als gegen Computergegner!

Ich mache derzeit auch ein Onlinespiel und habe mir auch Tips von Toeb geholt. Da die Router bzw. Firewalls fast alles blockieren gibt es eben die Möglichkeit von Portforwarding - das hat mir auch Zeit gekostet, bis ich das geschnallt hab. Aber ich kann nur sagen, es wäre auf jedenfall sehr hilfreich wenn es sowas wie Toebs Lib in der OH geben würde.

Natürlich sauberst dokumentiert, daß sich ein Newbie auch zurechtfindet!
Da ich mein Onlinespiel fast fertig habe, werde ich auch in Zukunft nur mehr Onlinespiele machen. Weil es einfach mehr Spass macht als allein vor der Kiste zu hocken...

lg. Jamagin Cool

NB: Uuups, wo kann ich meine Stimme abgeben? Ist ja nichts mehr da zum anklicken - auf jedenfall ein JA
ZaP
Verfasst am: Sa, Dez 19, 2009 14:41
Die Quake Engine benutzt auch kein TCP, um Daten sicher zu übertragen, aber trotzdem funktioniert es. Die haben sich halt einfach ein System einfallen lassen, mit dem man feststellt, ob die Nachrichten ankommen.
ToeB
Verfasst am: Sa, Dez 19, 2009 13:20
Ja über TCP habe ich auch schon naach gedacht. Es wird auf jeden fall noch kommen. Aber dafür habe ich ja den Befehl "UDP_SendMsg_Att", der eine "sichere" nachricht schikt, also eine Nachricht die bis zu 99,9% aller fälle ankommt. Ist halt so ähnlich wie TCP.

Aber diese Lib ist ja auch noch nihct fertig und ist deshalb auch kein rundumsorglos paket Wink

mfg ToeB
Matthias
Verfasst am: Sa, Dez 19, 2009 12:40
Hay.

Lib ganz gut und schön. Doch wo ist das TCP geblieben.

UDP ist doch nur gut für daten die zwar schnell aber nicht 100% Ankommen müssen zb Positionen von Objekten.

Für wichtige Daten zb wenn ein Objekt gelöcht werden muß dann müssen die Daten auch wirklich ankommen.
Deshalb wäre es wichtig das die Lib TCP sowie UDP bereit stellt. Ansonsten muß mann sich als Anfänger sowieso mit Netzwerk auseinander setzen.

Und auch wenn bei UDP nicht immer alle Daten 100% ankommen gibt es selbst da noch die Methode
die Daten 3 mal zu senden und zu checken ob mindestens 2 Datenpakete gleich sind, weil dann kann mann davon ausgehen das diese richtig sind.

Natürlich zuschaltbar.

Fast in jedem spiel. Gerade wenn es im Vollbildmodus laufen soll. Braucht mann noch einen kleinen Chat.
Dieser solte dann auch Wahlweiße zugeschaltet werden können.

Also meine Anforderungen entspricht die Lib noch lange nicht.
Sie ist ebend kein Rundumsorglospaket wie zB die Draw3D.
ToeB
Verfasst am: Mi, Dez 16, 2009 19:35
@Eingeproggt : Gut, es soll eine Lib sein, die besonders einsteigern das Netzwerk programmierung leichter machen. Auch ist es sinnvoll weil mach dadurch eingene Arbeit spart. Ich Habe gemerkt bei meinen Forherigen spielen, dass es sehr viel arbeit war diesen Netzwerk code immer wieder zu schreiben. Das soll nun damit erleichtert werden. Selbst wenn du sie nicht benutz, es gibt warscheinlich immer noch gneügent anfänger die einen nutzen daraus ziehen (und nicht nur anfänger Wink ).

Sonst danke für die "Ja" stimmen Wink

Edit : Für die die nix von der Lib wissen nur mal kurz hier klicken

mfg ToeB
ozzi789
Verfasst am: Mi, Dez 16, 2009 19:24
Wäre für kommende Projekte sehr von Vorteil Smile
Eingeproggt
Verfasst am: Mi, Dez 16, 2009 12:48
Ich hab mir die Lib jetzt das erste mal richtig angeschaut (Also auch nur den Code durchgesehen) um mir ne Meinung zu bilden. Und die lautet:

Ein sauberes Stück Code, wo sich viele was abschauen können.

Allerdings weiß ich nicht so recht ob man das wirklich braucht... Es wrappt iwie die Blitz-UDP-Befehle in ein "DirectPlay-Interface".
Die (meiner Meinung nach) richtigen Schwierigkeiten eines Multiplayer-Spiels erleichtert es nicht. (Datenverkehr minimieren, Tricks wie Interpolation aber auch die Sache mit den Routern [gut, kann man mit BB leider nicht lösen] und letztendlich seh ich keine Möglichkeit, des "sicheren Datenversandes" per UDP mit dieser Lib [heißt aber nicht dass man das nicht mit BB schaffen würde! Die Lib bietet es aber leider nicht an] )

So stimmte ich für "Nein". ToeB, du hast gute Arbeit geleistet und als BeispielCode taugt er schon was aber in die OH muss er nicht.

mfG, Christoph.
Skabus
Verfasst am: Mi, Dez 16, 2009 12:28
Das Problem bei dieser Überlegung ist allerdings, dass die die auf "ja" klicken nicht unbedingt
meinen"ja, ich nutze es und brauche eine OH" sondern eher "ja, macht mal, mehr is immer gut"...

Ich denke, dass da nicht so ganz repräsentativ entschieden werden kann, ob sich die Mühe lohnt.
Ich nutze es selber nicht, hab aber nichts dagegen einzuwenden.

Ich wäre als ein Befürworter ohne selbst Nutzen davon zu haben, aber evtl. irgendwann brauch ichs ja mal
und dann freu ich mich wenn in meinem bevorzugten Portal bereits eine OH vorhanden ist.

Ich denke, es ist immer die Frage, wann man wie wo was braucht.Ich hab die BlitzBasic OH auch
zu anfang kaum benötigt, irgendwann nach einem Jahr etwa hab ich fast ständig reingeschaut,
und momentan nutze ich sie kaum noch.

Dankbar das es sie gab, bin ich aber trotzdem.

Also:

Wenn ihr Zeit, Lust und Kraft habt eine OH dafür zu machen, dann macht es.Wenn nicht, lasst es.
Es wäre schade drum, wenn ihr eure Energie in irgendwas steckkt, wozu ihr keine Motivation habt.

Aber ich bin mit fast 100% sicher, auf kurz oder lang wird es euch jemand danken.
So wie ichs für die BlitzBasic OH und dergleichen tue.^^


MfG Ska
D2006
Verfasst am: Mi, Dez 16, 2009 10:06
@Valnar: Das ist quasi die Frage. Wir haben keinerlei Erfahrung mit der Lib, allein da die meisten von uns nur noch mit BlitzMax entwickeln. Ob die Lib also empfehlenswert ist und so häufig benutzt wird, dass sich eine Zusatzdokumentation in der BB Hilfe lohnt, wollen wir auf diesem Weg herausfinden.
Valnar
Verfasst am: Mi, Dez 16, 2009 1:54
Hallo, ich beführworte dies, auch wenn ich diese Nutze. Ich denke, wenn die Hilfe dazu gut geschrieben wird, dass das Packet zukünftig Häufiger genutzt wird.
Da ich nicht weiss, ob es ähnliche Libs gibt, da ich nicht mit UDP/TCP und so arbeite, kann ich nur sagen: Wenn die Administative denkt, dass diese Lib die empfehlenswerteste ist für Einsteiger und Fortgeschrittene und evtl. auch Pro's soll sie dies mmn machen. Sollte dies nur eine mittelmäßige Lib sein: Lasst es.
Trotzdem stimm ich mal dafür Wink
hamZta
Verfasst am: Mi, Dez 16, 2009 0:19
Das ist wohl dazu gedacht, dass Leute die keine richtige Meinung dazu haben nicht per Zufall irgendeine Antwort wählen.

Und jetzt bitte wieder nur über das eigentliche Thema diskutieren.
Silver_Knee
Verfasst am: Di, Dez 15, 2009 23:02
ich meinte mit nicht zu stimmen einfach nichts anzuwählen.
BladeRunner
Verfasst am: Di, Dez 15, 2009 23:01
Das nein hat Gewicht, das egal kann man sich per se schenken, da es nicht gezählt wird.
Dennoch wollte ich die Option offen halten, denn auch eine Enthaltung ist eine legitime Meinung.
Silver_Knee
Verfasst am: Di, Dez 15, 2009 22:59
Worin liegt der Unterschied für egal zu stimmen oder nicht zu stimmen?
BladeRunner
Verfasst am: Di, Dez 15, 2009 22:53
Hallo Community,
wir haben eine Anfrage erhalten ob man denn die Simple-UDP-Lib von Toeb in unsere Online-Hilfe integreren könnte.
Prinzipiellerweise wollen wir uns dem nicht verschliessen, da jedoch niemand aus der Administration bislang damit gearbeitet hat können wir nur sehr schlecht einschätzen ob eine ausführlichere Dokumentation zu dieser Lib sinnvoll und gewünscht ist.

Daher richten wir die Frage an Euch, in Form einer drei Tage andauernden Abstimmung.
Sollte diese positiv beschieden werden wird Toeb grünes Licht erteilt eine ausführliche Doku für seine Lib zu erstellen und in die OH einzupflegen.

Nu denn:
Volksentscheid Wink

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group