Die Suche hat 264 Ergebnisse ergeben.
Übersicht
BobThema: Allgemein - DMX mit BM steuern?Betreff: DMX mit BM steuern? |
Mi, Okt 26, 2011 16:12 Antworten: 4 Aufrufe: 3131 |
---|---|
Hallo Joel,
ein fertiges Modul ist mir zwar nicht bekannt aber es sollte kein großes Problem sein. Was du brauchst ist ein USB/DMX Converter / Interface (USB Computerseitig wird meist meist m ... |
|
BobThema: Allgemein - Function in Liste (tList) SpeichernBetreff: Function in Liste (tList) Speichern |
So, Apr 10, 2011 23:48 Antworten: 11 Aufrufe: 4510 |
@ n-Halbleiter
Danke für den Hinweis. Bin tatsächlich überrascht das dies, wen auch eingeschränkt, möglich ist. Ich denke ich werd es dennoch nicht versuchen wen es keine einfacherer Möglichk ... |
|
BobThema: Allgemein - Function in Liste (tList) SpeichernBetreff: Function in Liste (tList) Speichern |
So, Apr 10, 2011 22:05 Antworten: 11 Aufrufe: 4510 |
Ich danke euch für die Denkanstösse.
@ToeB Das sieht gut aus. So in etwa hab ich es mir vorgestellt. Super schik wäre noch wen man den Name der Function als String übergeben könnte. Als ... |
|
BobThema: Allgemein - Function in Liste (tList) SpeichernBetreff: Function in Liste (tList) Speichern |
Mi, Apr 06, 2011 14:27 Antworten: 11 Aufrufe: 4510 |
Speicher die Funktion in einer Klasse, ist zwar minimal umständlicher, wäre aber eine Lösung des Problem.
Werd ich mal versuchen. Danke. Weiterhin hab ich dann das noch (nachträglich) gefunden ... |
|
BobThema: Allgemein - Function in Liste (tList) SpeichernBetreff: Function in Liste (tList) Speichern |
Mi, Apr 06, 2011 12:47 Antworten: 11 Aufrufe: 4510 |
Hallo zusammen.
Ist es möglich eine Function in einer Liste zu speichern? Function Test() Print "dies ist ein test" End Function Local vArFunc() = Test 'funktio ... |
|
BobThema: Beginners-Corner - MiniB3D TurnEntity (gelöst)Betreff: MiniB3D TurnEntity (gelöst) |
Fr, Aug 06, 2010 12:11 Antworten: 1 Aufrufe: 1091 |
Hallo zusammen,
nach lange Abstinenz habe ich nun wieder etwas Zeit mal was neues zu testen. Um Die Vorteile von bMax mit den 3D Möglichkeiten von MiniB3d zu verbinden habe ich mir besagtes M ... |
|
BobThema: Beginners-Corner - Alle angrenzenden Felder herrausfindenBetreff: Alle angrenzenden Felder herrausfinden |
So, Sep 28, 2008 13:21 Antworten: 12 Aufrufe: 4677 |
Das mit dem oop ist am Anfang auch nicht alles so leicht zu verstehen.
Es lohnt sich aber gewaltig. Hier noch ein Kleiner denkanstoss. Stell dir vor in deinem Array Map[10,10] wäre nicht die A ... |
|
BobThema: Beginners-Corner - Alle angrenzenden Felder herrausfindenBetreff: Alle angrenzenden Felder herrausfinden |
Fr, Sep 26, 2008 17:46 Antworten: 12 Aufrufe: 4677 |
Hallo Mas93
ich würde das Problem mit nem kleinen Stack lösen. Du müsstest deinen Code aber dann ein bißchen mehr OOP anlegen. Der Code ist eine leicht modifizierte Variante von Klepto's Co ... |
|
BobThema: Allgemein - Größtmögliche quadratische Fläche in belibiger Form findenBetreff: Größtmögliche quadratische Fläche in belibiger Form finden |
So, Apr 08, 2007 9:58 Antworten: 13 Aufrufe: 6104 |
Ja. Das war's. Danke nochmal für die Bemühungen.
Dein Code ist wesentlich schneller als der den ich mir ausgetüftelt habe. |
|
BobThema: Allgemein - Größtmögliche quadratische Fläche in belibiger Form findenBetreff: Größtmögliche quadratische Fläche in belibiger Form finden |
Fr, Apr 06, 2007 15:52 Antworten: 13 Aufrufe: 6104 |
Die Zeile die den Fehler verursacht ist
If y+Height1 > h-1 Then Exit Zeile 43 in Blide |
|
BobThema: Allgemein - Größtmögliche quadratische Fläche in belibiger Form findenBetreff: Größtmögliche quadratische Fläche in belibiger Form finden |
Fr, Apr 06, 2007 9:12 Antworten: 13 Aufrufe: 6104 |
Danke für deine Bemühungen klepto.
Leider funzt der Code bei mir nicht. Fehler: "Pixmap coordinates out of bounds" in Method GetRectsFast() |
|
BobThema: Beginners-Corner - bildkoordinaten abfrageBetreff: bildkoordinaten abfrage |
Do, Apr 05, 2007 9:15 Antworten: 3 Aufrufe: 2021 |
Hallo,
Kollisionsabfrage sind dafür kaum notwendig. Dies ist ein einfaches Raster oder Grid wie es in vielen 2D Spielen vorkomt Teile die MausX Koordinate durch die Breite des Bildes Teile di ... |
|
BobThema: Allgemein - Bitte um einen kleinen Speed test für meine MiniGuiBetreff: Bitte um einen kleinen Speed test für meine MiniGui |
Do, Apr 05, 2007 8:30 Antworten: 19 Aufrufe: 6382 |
Ca. 620 FPS ohne Bild geladen.
Ca. 494 Bilder mit 1280 X 1240 großem Bild. P4 mit 3 GHz, 1 GB Ram, ATI Radeon 9600 mit 128 MB Ram Ich hätte zwar auch BlitzSys für den Filerequester verwendet ... |
|
BobThema: Allgemein - Größtmögliche quadratische Fläche in belibiger Form findenBetreff: Größtmögliche quadratische Fläche in belibiger Form finden |
Do, Apr 05, 2007 8:18 Antworten: 13 Aufrufe: 6104 |
Hallo Leute,
danke für die Resonanz. @rema Hier mal eine Typisches Land http://www.iomagic.de/bb/land46.png @The Shadow Werde deinen Vorschlag mal testen @Skey-z Doch. Die Lä ... |
|
BobThema: Allgemein - Größtmögliche quadratische Fläche in belibiger Form findenBetreff: Größtmögliche quadratische Fläche in belibiger Form finden |
Mi, Apr 04, 2007 11:56 Antworten: 13 Aufrufe: 6104 |
Hallo Leute,
ich brüte grade über folgendem Problem. Für einen Startegie Spiel (risiko ähnlich) werden per Zufall Images erzeuge die wie typisch Länder auf einer Politischen Karte aussehen. ... |
|
BobThema: Allgemein - Fehlfarbe bzw 2 verschieden transparent werte im BildBetreff: Fehlfarbe bzw 2 verschieden transparent werte im Bild |
Di, März 27, 2007 9:30 Antworten: 7 Aufrufe: 4120 |
EDIT:
Klappt dennoch nicht. Wenn die Parameter Width und Height des Rect's auf 2 gesetzt werden sind wieder sowohl 0 255 0 0 als auch 0 0 0 0 enthalten. Vergesst es trotzdem und danke für die ... |
|
BobThema: Allgemein - Fehlfarbe bzw 2 verschieden transparent werte im BildBetreff: Fehlfarbe bzw 2 verschieden transparent werte im Bild |
Di, März 27, 2007 9:18 Antworten: 7 Aufrufe: 4120 |
Hi Dreamora,
das Problem hat sich durch rema's Code doch schon errledigt. Danke nochmal rema. Ich hatte wohl Tomaten auf den Augen und wieder 3 Farbwerte gezählt. Tatsächlich ist remas Code ... |
|
BobThema: Allgemein - Fehlfarbe bzw 2 verschieden transparent werte im BildBetreff: Fehlfarbe bzw 2 verschieden transparent werte im Bild |
Mo, März 26, 2007 11:08 Antworten: 7 Aufrufe: 4120 |
Hallo rema,
SetAlpha, SetBlend, SetMaskColor sind mir wohlbekannt. Leider ändern aber auch entsprechende Aufrufe bisher nichts daran das 3 Farben im Bild sind. |
|
BobThema: Allgemein - Fehlfarbe bzw 2 verschieden transparent werte im BildBetreff: Fehlfarbe bzw 2 verschieden transparent werte im Bild |
So, März 25, 2007 10:14 Antworten: 7 Aufrufe: 4120 |
Danke für den Hinweis.
Ändert aber nichts. |
|
BobThema: Allgemein - Fehlfarbe bzw 2 verschieden transparent werte im BildBetreff: Fehlfarbe bzw 2 verschieden transparent werte im Bild |
Sa, März 24, 2007 15:14 Antworten: 7 Aufrufe: 4120 |
Hallo zusammen,
mir ist eben aufgefallen das ich in einem selbserstellten Image leider 2 verschieden Transparent Farben enthalten sind. ![]() zum einen gibt es einen Wert 0 255 0 0 und zum and ... |
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group