Die Suche hat 22 Ergebnisse ergeben.
Übersicht
ByteemozThema: Codearchiv & Module - [BMax1.34] A-Star Wegfindung multi-Directional Upd:01.10.09Betreff: [BMax1.34] A-Star Wegfindung multi-Directional Upd:01.10.09 |
Mi, Aug 09, 2006 23:09 Antworten: 21 Aufrufe: 24647 |
---|---|
wenn es aber wirklich nach dem A* Prinzip funktionieren würde, dann MUSS dein Code den kürzesten Weg finden.
anders wäre es nicht der A* Algorithmus Nein. A* findet den "billigsten" W ... |
|
ByteemozThema: Projekte - WiP - Work in Progress - Part VIIIBetreff: WiP - Work in Progress - Part VIII |
Mi, Aug 09, 2006 20:36 Antworten: 385 Aufrufe: 155401 |
http://img307.imageshack.us/img307/3852/screenshotmapeditsq0.th.jpg
10 Sekunden, 72KB... --Byteemoz |
|
ByteemozThema: Allgemein - Frage zu FUNCTIONSBetreff: Frage zu FUNCTIONS |
Sa, Jul 29, 2006 12:39 Antworten: 6 Aufrufe: 3728 |
Wenn laser_bonus, level_bonus und score globale Variablen sind, sollte es so funktionieren:
Function bonus$() If laser_bonus >= 100 Then level_bonus = 0 Return "Sorry. You Nee ... |
|
ByteemozThema: Allgemein - Import vs. IncludeBetreff: Import vs. Include |
Fr, Jul 28, 2006 14:03 Antworten: 3 Aufrufe: 1719 |
Hast du "Quick Build" aktiviert? | |
ByteemozThema: Allgemein - A*Betreff: A* |
Fr, Jul 28, 2006 13:26 Antworten: 16 Aufrufe: 5576 |
Ich auch nicht, aber ganz unten in as.bmx befindet sich eine Liste von XYZ-Koordinaten für alle möglichen Richtungen - wobei mit der Z-"Koordinate" zwischen den horizontalen/vertikalen (=0 ... | |
ByteemozThema: Allgemein - A*Betreff: A* |
Fr, Jul 28, 2006 12:44 Antworten: 16 Aufrufe: 5576 |
Wenn Du in der EightPath Function das "If dirz...
For Local i:Int = 0 To 7 Local x:Int = nod.x + dirx[i] Local y:Int = nod.y + diry[i] I ... |
|
ByteemozThema: Allgemein - Einige Html View FragenBetreff: Einige Html View Fragen |
Do, Jul 20, 2006 22:01 Antworten: 21 Aufrufe: 6438 |
Ja, gibt es.
HostIps:Int und DottedIP$( ip ) in BRL.Socket |
|
ByteemozThema: Allgemein - Frage zu UDP SocketsBetreff: Frage zu UDP Sockets |
Di, Jul 18, 2006 21:24 Antworten: 8 Aufrufe: 4503 |
Mit "recvfrom_" scheint es zu funktionieren:
http://blitzmax.com/Community/posts.php?topic=60822#678788 -- Byteemoz ... While MilliSecs()-TempTime < timeout If UD ... |
|
ByteemozThema: Allgemein - Frage zu UDP SocketsBetreff: Frage zu UDP Sockets |
Di, Jul 18, 2006 15:00 Antworten: 8 Aufrufe: 4503 |
Oder du kannst einen String benutzen (der wird dann beim senden mit WriteString in ein Byte-Array umgewandelt):
Local buf:String = Chr $FF + Chr $FF + Chr $FF + Chr $54 Stream.WriteString(bu ... |
|
ByteemozThema: Allgemein - Frage zu UDP SocketsBetreff: Frage zu UDP Sockets |
Di, Jul 18, 2006 14:44 Antworten: 8 Aufrufe: 4503 |
Aber wieso sollte der Server dich nicht 'verstehen', wenn jedes Byte ein einzelnenes Paket ist?
Vermutlich weil UDP (im Gegensatz zu TCP) keine Verbindung aufbaut sondern man einzelne Datenpakete ver ... |
|
ByteemozThema: Allgemein - Mousedown() in Waitevent() SchleifeBetreff: Mousedown() in Waitevent() Schleife |
Di, Jul 18, 2006 13:45 Antworten: 10 Aufrufe: 3719 |
Stimmt, sorry. Hab's korrigiert... | |
ByteemozThema: Allgemein - Mousedown() in Waitevent() SchleifeBetreff: Mousedown() in Waitevent() Schleife |
Di, Jul 18, 2006 12:20 Antworten: 10 Aufrufe: 3719 |
Direkter Zugriff auf den Backbuffer ist meines Wissens nicht möglich aber du könntest den Umweg über eine Pixmap nehmen:
Function GetPixelColor:Int(x:Int, y:Int) Local pix ... |
|
ByteemozThema: Allgemein - Mousedown() in Waitevent() SchleifeBetreff: Mousedown() in Waitevent() Schleife |
Di, Jul 18, 2006 6:18 Antworten: 10 Aufrufe: 3719 |
Du kannst z.B. einen Timer benutzen:
Graphics 400, 300 CreateTimer 50 Repeat WaitEvent() Select EventID() Case EVENT_MOUSEDOWN Print "Taste gedrueckt: &qu ... |
|
ByteemozThema: Codearchiv & Module - kleiner diskscanner mit waiteventBetreff: kleiner diskscanner mit waitevent |
Mo, Jul 17, 2006 0:06 Antworten: 18 Aufrufe: 7520 |
Das Codearchiv soll
Quellcode-Schnippsel und kleine Spielereien in BlitzMax enthalten ... passt doch! ![]() -- Byteemoz |
|
ByteemozThema: Codearchiv & Module - kleiner diskscanner mit waiteventBetreff: kleiner diskscanner mit waitevent |
So, Jul 16, 2006 12:57 Antworten: 18 Aufrufe: 7520 |
Das ist auch eine der Konventionen (wie auch das Einrücken von Blöcken oder Großschreiben von Konstanten), die den Code leserlicher machen. | |
ByteemozThema: Codearchiv & Module - kleiner diskscanner mit waiteventBetreff: kleiner diskscanner mit waitevent |
Sa, Jul 15, 2006 15:06 Antworten: 18 Aufrufe: 7520 |
Im Global timer = CreateTimer(70)kaum funktionieren...
Außerdem lässt es den Code nicht nur professioneller aussehen sondern erleichert auch das Debuggen. -- Byteemoz |
|
ByteemozThema: Portal - Wie sieht es mit einer Beobachten-Funktion aus?Betreff: Wie sieht es mit einer Beobachten-Funktion aus? |
Do, Jul 13, 2006 15:15 Antworten: 6 Aufrufe: 2959 |
Ja, und zwar diese:
Hallo! Du erhältst diese E-Mail, weil du über Antworten zum Thema "Wie sieht es mit einer Beobachten-Funktion aus?" auf BlitzPortal - Forum benachrichtigt werden wo ... |
|
ByteemozThema: Beginners-Corner - GTA StyleBetreff: GTA Style |
Sa, Jul 01, 2006 12:29 Antworten: 16 Aufrufe: 5408 |
Dies ist nicht die BlitzPlus Abteilung sondern BlitzMax... | |
ByteemozThema: Beginners-Corner - GTA StyleBetreff: GTA Style |
Sa, Jul 01, 2006 12:12 Antworten: 16 Aufrufe: 5408 |
Du musst keine Zahlen tippen: Die Konstanten (z.B. KEY_ENTER, KEY_UP, KEY_X, ...) für die einzelnen Tasten gibts im Modul BRL.KeyCodes.
-- Byteemoz |
|
ByteemozThema: FAQs und Tutorials - Nicht dokumentierte, wissenswerte BlitzMax FaktenBetreff: Nicht dokumentierte, wissenswerte BlitzMax Fakten |
Fr, Jun 30, 2006 21:16 Antworten: 17 Aufrufe: 38690 |
Das Compiler-Flag für MacOS ist
?MacOS |
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group