Die Suche hat 419 Ergebnisse ergeben.
Übersicht| FOODyThema: Allgemein - Array von Function Pointern erstellenBetreff: Array von Function Pointern erstellen | Sa, März 28, 2009 15:54 Antworten: 5 Aufrufe: 2170 | 
|---|---|
| Hi, Bladerunner. Es würde mit t.funcarray = t.funcarray[..groesse] gehen. Grüße, FOODy | |
| FOODyThema: Beginners-Corner - Segmentation Fault?Betreff: Segmentation Fault? | Sa, Feb 14, 2009 19:30 Antworten: 10 Aufrufe: 4310 | 
| Was gibt "glxinfo | grep direct" in der Konsole aus? Sollte da kein "direct rendering: Yes" erscheinen musst du einen Treiber der 3D Hardwarebeschleunigung unterstützt installier ... | |
| FOODyThema: Beginners-Corner - Self oder nicht Self?Betreff: Self oder nicht Self? | Fr, Feb 13, 2009 22:25 Antworten: 2 Aufrufe: 1421 | 
| z.B. in Situationen in denen ein lokaler Bezeichner einen Type-Eigenen verdeckt: Type TType Field length:Int Method MachWas(length:Int) Self.length = length EndM ... | |
| FOODyThema: Beginners-Corner - Fehlermeldung beim Programm erstellen. (Linux)Betreff: Fehlermeldung beim Programm erstellen. (Linux) | Mi, Feb 11, 2009 1:48 Antworten: 4 Aufrufe: 3373 | 
| Was wird bei ausgegeben wenn du "glxinfo | grep direct" in die Konsole eingibst? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber eventuell brauchst du 3D Hardwarebeschleunigung für FLTK. Am besten au ... | |
| FOODyThema: Beginners-Corner - Fehlermeldung beim Programm erstellen. (Linux)Betreff: Fehlermeldung beim Programm erstellen. (Linux) | Mi, Feb 04, 2009 19:36 Antworten: 4 Aufrufe: 3373 | 
| Hi, Shogo. Du brauchst die libxft-dev ( = -lxft ). Mal mit Synaptic danach suchen und das jeweilige Paket installieren. Grüße, FOODy | |
| FOODyThema: Beginners-Corner - Compile Error: Expression of type 'Double' cannot be invokedBetreff: Compile Error: Expression of type 'Double' cannot be invoked | Fr, Dez 19, 2008 19:25 Antworten: 6 Aufrufe: 3654 | 
| Hi, s_m_w. "Compile Error: Expression of type 'Double' cannot be invoked" bedeutet, dass du versuchst ein, in diesem Fall, Double-Wert wie eine Funktion aufzurufen. "IsIn" oder ... | |
| FOODyThema: Allgemein - Linux: Audio-OutputBetreff: Linux: Audio-Output | Mo, Dez 15, 2008 22:42 Antworten: 4 Aufrufe: 2727 | 
| Hi BlitzMoritz. Es wird wohl an OSS liegen, welches BlitzMax zurzeit standardmäßig verwendet. ( http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Sound_System ) Dieser Thread könnte dir evtl. weiter helfen: ... | |
| FOODyThema: Smalltalk - php und MySQL - StringproblemeBetreff: php und MySQL - Stringprobleme | Mi, Nov 12, 2008 20:06 Antworten: 5 Aufrufe: 3014 | 
| So muss das: mysql_query('UPDATE counts Set count_value = '.($row->count_value = $row->count_value + $gkopf).' WHERE id = 1'); Ohne den Klammer würde PHP den Ausdruck so au ... | |
| FOODyThema: Beginners-Corner - Leere Liste abfangenBetreff: Leere Liste abfangen | Mo, Nov 10, 2008 19:31 Antworten: 3 Aufrufe: 2283 | 
| Hallo, s_m_w. Es kommt kein Fehler wenn die Liste leer ist. Ein Fehler kommt nur wenn ShipList kein Listen-Objekt (z.b. eine Instanz von TList) beinhaltet, also gleich Null ist. If ShipList<&g ... | |
| FOODyThema: Beginners-Corner - Exe GrößeBetreff: Exe Größe | Di, Okt 14, 2008 18:48 Antworten: 19 Aufrufe: 8295 | 
| Das Module müsstest du dann natürlich auch als solches kompilieren. Am einfachsten ist es wenn man einfach "Build modules" macht in der MaxIDE. (Menü: Program -> Build Modules) Wenn ... | |
| FOODyThema: Beginners-Corner - Exe GrößeBetreff: Exe Größe | Di, Okt 14, 2008 18:19 Antworten: 19 Aufrufe: 8295 | 
| Framework akzeptiert nur Module. D.h. Framwork ModuleScope.ModuleName Notfalls kannst du einfach das Module "brl.blitz" als Framework benutzen, da es so oder so importiert wird. Grüà ... | |
| FOODyThema: Beginners-Corner - Exe GrößeBetreff: Exe Größe | Di, Okt 14, 2008 18:08 Antworten: 19 Aufrufe: 8295 | 
| Nein das Schlüsselwort: SuperStrict Framework brl.standardio Print "Hello World!" EDIT: Btw das geht nur in der "Haupt"-Quelltext Datei. Wenn du eine *.bmx importierst ... | |
| FOODyThema: Beginners-Corner - OS Übergreifend!Betreff: OS Übergreifend! | Do, Okt 09, 2008 14:02 Antworten: 9 Aufrufe: 4291 | 
| Hi BamBam. Zu 1) und 2): Unter SuperStrict muss man bei Funktionen den Rückgabetyp und bei Variablen den Variablentyp angeben. Unter Strict muss man alle Variablen mit Local, Global oder Const d ... | |
| FOODyThema: Allgemein - Probleme mit Multithreading, BMK spinntBetreff: Probleme mit Multithreading, BMK spinnt | Fr, Okt 03, 2008 19:49 Antworten: 15 Aufrufe: 6002 | 
| Hallo, BladeRunner. Hast du schonmal versucht die Dateien aus dem "bin" Ordner zu löschen und dann mit "svn update" wieder aufzuspielen? Weiß nicht ob es vorkommen kann, aber b ... | |
| FOODyThema: Allgemein - Probleme mit Multithreading, BMK spinntBetreff: Probleme mit Multithreading, BMK spinnt | Mi, Okt 01, 2008 17:47 Antworten: 15 Aufrufe: 6002 | 
| Hi, Bladerunner. Hast du auch den BlitzMax/bin Ordner aktualisiert? Grüße, FOODy | |
| FOODyThema: Beginners-Corner - "Links" in Anwendung, wie im Windows ExplorerBetreff: "Links" in Anwendung, wie im Windows Explorer | Mo, Sep 29, 2008 17:48 Antworten: 9 Aufrufe: 3751 | 
| @kog: MaxGUI.ProxyGadgets nutzt nur die Standardgadgets, was es Plattformunabhängig macht. @danielos: Wie kog bereits gesagt hat, könntest du das Hyperlink Gadget vom MaxGUI.ProxyGadgets Module ... | |
| FOODyThema: Smalltalk - MySQL - Zeile falsch?Betreff: MySQL - Zeile falsch? | Do, Sep 25, 2008 19:25 Antworten: 12 Aufrufe: 4504 | 
| Hi, mortus. Hast du schon geguckt was mysql_error ausgibt? (nach dem 2ten query) Und wenn ja, dann was? Grüße, FOODy | |
| FOODyThema: Smalltalk - gedit zum editieren von bmax benutzenBetreff: gedit zum editieren von bmax benutzen | Fr, Sep 19, 2008 15:49 Antworten: 6 Aufrufe: 6132 | 
| Hi, Goodjee. Chr ist ein Keyword: (brl.blitz) [...] Rem bbdoc: Create a string of length 1 with a character code keyword: "Chr" End Rem [...] Die Liste hab ... | |
| FOODyThema: Smalltalk - gedit zum editieren von bmax benutzenBetreff: gedit zum editieren von bmax benutzen | Fr, Sep 19, 2008 15:14 Antworten: 6 Aufrufe: 6132 | 
| @Schlüsselwörter: So ich hab es jetzt getrennt. Es wird nun zwischen Schlüsselwörtern (die in brl.blitz definiert werden) und normalen Identifiers halbwegs unterschieden. (Notfalls müssten die ... | |
| FOODyThema: Smalltalk - gedit zum editieren von bmax benutzenBetreff: gedit zum editieren von bmax benutzen | Do, Sep 18, 2008 22:48 Antworten: 6 Aufrufe: 6132 | 
| Hi, Goodjee. Ich finde die Idee sehr interessant. Kenne mich mit der Sache nicht so gut aus, habe aber aus den vorhandenen Beispielen eine Definitionsdatei für BlitzMax schreiben/generieren können ... | |
					Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group
				


