Die Suche hat 32 Ergebnisse ergeben.
Übersicht
Freak123Thema: Smalltalk - Sicherheit von selbstgebauter VerschlüsselungsmethodeBetreff: Sicherheit von selbstgebauter Verschlüsselungsmethode |
Sa, Okt 18, 2014 15:57 Antworten: 14 Aufrufe: 10114 |
---|---|
@ozzi789: Falsch. Eine Verschlüsselung ist dazu da, die Bedeutung des Textes zu verstecken. Wenn ein Text herauskommt der genauso Sinn ergibt aber eine andere Bedeutung hat, lenkt man ja noch zusätz ... | |
Freak123Thema: Smalltalk - Sicherheit von selbstgebauter VerschlüsselungsmethodeBetreff: Sicherheit von selbstgebauter Verschlüsselungsmethode |
Do, Okt 16, 2014 19:51 Antworten: 14 Aufrufe: 10114 |
Sorry für die späte Antwort.
Dies ist ein Post von meinem Freund: @Eingeprggt: Ja, aber ich stimme eben nicht überein, dass die Zwischenschritte die Abarbeitung beeinflussen, denn das tun sie: ... |
|
Freak123Thema: Smalltalk - Sicherheit von selbstgebauter VerschlüsselungsmethodeBetreff: Sicherheit von selbstgebauter Verschlüsselungsmethode |
Do, Okt 02, 2014 21:12 Antworten: 14 Aufrufe: 10114 |
Dass man mehrere cäser-verschlüsselungen zu einer einzigen zusammenfassen kann ist offensichtlich.
Ebenso bei XOr. Das ein Schlüssel mit länge des Klartexts zu Sicherheit führt ist auch klar. ... |
|
Freak123Thema: Smalltalk - Sicherheit von selbstgebauter VerschlüsselungsmethodeBetreff: Sicherheit von selbstgebauter Verschlüsselungsmethode |
Do, Okt 02, 2014 20:29 Antworten: 14 Aufrufe: 10114 |
Hallo liebe BlitzBasic-Gemeinde,
Nach all der langen Zeit als passives Mitglied hier, habe ich eine Frage an euch. Zur Sache: Ich hatte eine lange Diskussion mit einem meiner Freunde, ob ein Vers ... |
|
Freak123Thema: Blitz3D - Den Wert von einem Field im Type ändernBetreff: Den Wert von einem Field im Type ändern |
So, Nov 18, 2012 15:09 Antworten: 3 Aufrufe: 2703 |
Als Alternative könntest du auch das Handle des Types mit NameEntity zum Objekt speichern.
mesh = CreateCube() obj.TYPENAME = New TYPENAME NameEntity mesh,Handle(obj) Den type k ... |
|
Freak123Thema: Beginners-Corner - Taste Doppel benutzenBetreff: Taste Doppel benutzen |
Fr, Okt 19, 2012 21:10 Antworten: 7 Aufrufe: 5622 |
Hab kurz nen Speedtest gemacht.
Local x=0 Local s=MilliSecs() For i=0 To 100000000 x=1-x Next Local e=MilliSecs() Print "Sub: "+(e-s) Local s2=Mi ... |
|
Freak123Thema: Allgemein - Object (aus SoftPixel Engine)Betreff: Object (aus SoftPixel Engine) |
Di, Aug 21, 2012 9:15 Antworten: 11 Aufrufe: 4542 |
Ich denke auch, dass ein verwenden von Handle/Object in der Lib-Programmierung verwendet werden sollte.
Sonst müsste sich der Anwender ständig mit irgendwelchen Typenamen auseinandersetzten, die er ... |
|
Freak123Thema: Smalltalk - Flua 0.4.5Betreff: Flua 0.4.5 |
Di, Mai 22, 2012 17:25 Antworten: 24 Aufrufe: 17325 |
Da steckt ja eine menge Arbeit drinnen.
Schaut gut aus. Werde ich auf jeden Fall testen. lg |
|
Freak123Thema: Allgemein - Raytracing Fehler [GELÖST]Betreff: Raytracing Fehler [GELÖST] |
Sa, Apr 28, 2012 15:06 Antworten: 2 Aufrufe: 1570 |
Danke jetzt gehts.
Ich hätt schon fast gedacht da sind Float-Ungenauigkeiten bei den Berechnungen oder dass ich was falsch gemacht hätte. Jetzt wo's raus ist, ists eigentlich klar. Noch mal d ... |
|
Freak123Thema: Allgemein - Raytracing Fehler [GELÖST]Betreff: Raytracing Fehler [GELÖST] |
Sa, Apr 28, 2012 14:42 Antworten: 2 Aufrufe: 1570 |
Aus völlig naiven Gründen, habe ich beschlossen einen Raytracer zu schreiben.
Natürlich ist dieses ganze Thema relativ komplex, also habe ich mich relativ lang in das Thema eingelesen. Dann hab ... |
|
Freak123Thema: Codearchiv - Animation-LibBetreff: Animation-Lib |
Di, Apr 10, 2012 11:14 Antworten: 1 Aufrufe: 4105 |
Bei eimen kleinen Produkt ist diese Animationslib als Nebenprodukt herausgekommen.
Im großen und ganzen steuert die Lib den Ablauf der Animationen eines AnimationsObjekts. ;Animation ; Creat ... |
|
Freak123Thema: Beginners-Corner - Taste geht nicht?Betreff: Taste geht nicht? |
Di, Feb 21, 2012 19:51 Antworten: 4 Aufrufe: 2002 |
Vieleicht
Rect x,y,10,10 Ein Pixel ist zehmlich klein. ![]() |
|
Freak123Thema: Beginners-Corner - ImageBuffer und MaskImageBetreff: ImageBuffer und MaskImage |
Sa, Jan 28, 2012 15:07 Antworten: 5 Aufrufe: 2086 |
Als kleiner 'hack', habe ich 0.6 dazu addiert.
Graphics 40,30,32,3 ClsColor 255,0,0 Global zeichen_img=CreateImage(GraphicsWidth()-2, GraphicsHeight()-2) SetBuffer ... |
|
Freak123Thema: Beginners-Corner - ImageBuffer und MaskImageBetreff: ImageBuffer und MaskImage |
Sa, Jan 28, 2012 13:52 Antworten: 5 Aufrufe: 2086 |
Nein ich verwende Blitz3D V1.106
Für mich erscheint der Fehler völlig sinnlos. Dass bei anderen das funktioniert beunruhigt mich. lg |
|
Freak123Thema: Beginners-Corner - ImageBuffer und MaskImageBetreff: ImageBuffer und MaskImage |
Sa, Jan 28, 2012 13:43 Antworten: 5 Aufrufe: 2086 |
Hallo
Ich habe zurzeit ein kleines Problem mit Imagebuffern. Graphics 400,300,32,2 ClsColor 255,0,0 Global zeichen_img=CreateImage(GraphicsWidth(), GraphicsHeight()) ... |
|
Freak123Thema: Allgemein - GUI - Wie realisiert man Button Events? *Gelöst*Betreff: GUI - Wie realisiert man Button Events? *Gelöst* |
Sa, Jan 14, 2012 16:44 Antworten: 12 Aufrufe: 5970 |
MouseHit(1) zwischenspeichern
mh1=MouseHit(1) und dann: If mh1 Then lg |
|
Freak123Thema: Beginners-Corner - Schrift nach bestimmter länge abschneidenBetreff: Schrift nach bestimmter länge abschneiden |
Sa, Jan 14, 2012 15:42 Antworten: 14 Aufrufe: 6266 |
Ich werde trotzdem bbei der Lösung mit den Viewports bleiben, da ich eventuell
auch die Geschwindigkeit der laufschriften, pro laufschrift extra einstellen möchte. Hier würde die Lösung mit den ... |
|
Freak123Thema: Beginners-Corner - Schrift nach bestimmter länge abschneidenBetreff: Schrift nach bestimmter länge abschneiden |
Sa, Jan 14, 2012 14:43 Antworten: 14 Aufrufe: 6266 |
Danke.
Habs so gelöst: Graphics 1024,768,32,2 SetBuffer BackBuffer() Local x=100 Local y=100 Local w=400 Local h=30 Local dx=0 Local tex$="Langer Lauftext: " For ... |
|
Freak123Thema: Beginners-Corner - Schrift nach bestimmter länge abschneidenBetreff: Schrift nach bestimmter länge abschneiden |
Sa, Jan 14, 2012 14:16 Antworten: 14 Aufrufe: 6266 |
Ziel war es eine Funktion zu schreiben, die einen Text in einem dafür zugewiesenen Platz ausgiebt.
@ZEVS: Die Idee ist gut, aber ist es die einzige Möglichkeit eine Schleife zu benutzen? Der Tex ... |
|
Freak123Thema: Beginners-Corner - Schrift nach bestimmter länge abschneidenBetreff: Schrift nach bestimmter länge abschneiden |
Sa, Jan 14, 2012 14:07 Antworten: 14 Aufrufe: 6266 |
Ich habe versucht eine Laufschrift zu programmieren.
Leider schaffe ich es nicht den Text nach dem bestimmten Bereich abzuschneiden. Gibt es denn keine Möglichkeit die Zeichen, die in einen Bereich ... |
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group