Die Suche hat 8 Ergebnisse ergeben.
Übersicht
FreeFredThema: Allgemein - Netzwerk-Chat ohne Server!Betreff: Netzwerk-Chat ohne Server! |
Fr, Jan 06, 2006 10:39 Antworten: 11 Aufrufe: 1438 |
---|---|
Stimmt, ist mir auch schon aufgefallen. Hatte es ja auch zum lokal testen so umgebaut.
Danke für eure Hilfe! |
|
FreeFredThema: Allgemein - Netzwerk-Chat ohne Server!Betreff: Netzwerk-Chat ohne Server! |
Do, Jan 05, 2006 19:51 Antworten: 11 Aufrufe: 1438 |
Nein das ist was anderes. Wenn mein Servant nur einen Stream hat, gibt es im System ja doch zwei Streams, wenn der Servant zweimal gestartet wird - eben für jedes Programm einen (statt zwei).
Habs ... |
|
FreeFredThema: Allgemein - Netzwerk-Chat ohne Server!Betreff: Netzwerk-Chat ohne Server! |
Do, Jan 05, 2006 19:25 Antworten: 11 Aufrufe: 1438 |
Hab das ganze noch weiter vereinfacht und gekürzt. Es gibt nur noch zwei Ports, die eingestellt werden müssen.
Auch das Versenden der Empfangsbestätigung funktioniert jetzt. Fehlt nur noch ei ... |
|
FreeFredThema: Allgemein - Netzwerk-Chat ohne Server!Betreff: Netzwerk-Chat ohne Server! |
Do, Jan 05, 2006 18:54 Antworten: 11 Aufrufe: 1438 |
So, hab das Proggi erstmal so geändert, dass es auch auf einem Rechner läuft. Dann viel mir noch ein Fehler auf: Hab zweimal "Stream" benutzt, obwohl ich nur "Empfangsstream" und ... | |
FreeFredThema: Allgemein - Netzwerk-Chat ohne Server!Betreff: Netzwerk-Chat ohne Server! |
Do, Jan 05, 2006 15:37 Antworten: 11 Aufrufe: 1438 |
Ok, es sollte aber schon alles "zu Fuß" programmiert werden, sonst lernen die Kleinen nicht so viel daraus... | |
FreeFredThema: Allgemein - Netzwerk-Chat ohne Server!Betreff: Netzwerk-Chat ohne Server! |
Do, Jan 05, 2006 15:18 Antworten: 11 Aufrufe: 1438 |
Hi Leute,
ich versuche gerade ein möglichst kleines Programm zu schreiben, dass auf zwei Rechnern in identischer Form ausgeführt werden kann. Damit sollen Text-Eingaben auf andere Rechner übertr ... |
|
FreeFredThema: Beginners-Corner - Benutzereingabe und ProgrammweiterlaufBetreff: Benutzereingabe und Programmweiterlauf |
Mo, Jun 13, 2005 19:12 Antworten: 6 Aufrufe: 680 |
@ Omenaton_2
das ist der ganze code, sonst gibts nix. wenn du statt keywait waitkey nimmst, gehts auch unter blitz3d. nach der betätigung der taste endet das prog nicht - es wird wieder auf eine ... |
|
FreeFredThema: Beginners-Corner - Benutzereingabe und ProgrammweiterlaufBetreff: Benutzereingabe und Programmweiterlauf |
Mo, Jun 13, 2005 0:39 Antworten: 6 Aufrufe: 680 |
Hallo,
kann mir jemand sagen, warum nach dem KeyWait() das nächste Rechteck nicht dargestellt wird?! Graphics 800, 600, 16, 3 Color 255, 0, 0 Rect 100, 100, 100, 100 taste = KeyWait() Rect 30 ... |
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group