Die Suche hat 130 Ergebnisse ergeben.
Übersicht
Gray FoxThema: Allgemein - [MaxGui] Aktualisierung der Events während WindowResizeBetreff: [MaxGui] Aktualisierung der Events während WindowResize |
Do, Jun 20, 2013 20:40 Antworten: 9 Aufrufe: 4090 |
---|---|
Mit
Ich hatte es zufällig eben selbst gefunden, aber danke für die schnelle Antwort ![]() Ich muss schon sagen, dass ganze "Layouten" erinnert mich schon irgendwie etwas an Visual Ba ... |
|
Gray FoxThema: Allgemein - [MaxGui] Aktualisierung der Events während WindowResizeBetreff: [MaxGui] Aktualisierung der Events während WindowResize |
Do, Jun 20, 2013 20:26 Antworten: 9 Aufrufe: 4090 |
Ich habe noch ein Problem, für das ich jetzt keinen eigenen Thread aufmachen wollte.
Wenn ich die Fenstergröße manipuliere, habe ich das Phänomen, dass sich die Elemente auf dem Fenster versch ... |
|
Gray FoxThema: Allgemein - [MaxGui] Aktualisierung der Events während WindowResizeBetreff: [MaxGui] Aktualisierung der Events während WindowResize |
Mi, Jun 19, 2013 21:43 Antworten: 9 Aufrufe: 4090 |
Danke ![]() Aber leider fehlt der Minimieren-Button. |
|
Gray FoxThema: Allgemein - [MaxGui] Aktualisierung der Events während WindowResizeBetreff: [MaxGui] Aktualisierung der Events während WindowResize |
Mi, Jun 19, 2013 21:31 Antworten: 9 Aufrufe: 4090 |
Dank EmitEventHook immer dann, wenn das Betriebssystem einen Event an die Applikation schickt.
Also kann ich quasi jedes Event über diese Methode abfragen? EDIT: Ist es auch möglich, das Fenst ... |
|
Gray FoxThema: Allgemein - [MaxGui] Aktualisierung der Events während WindowResizeBetreff: [MaxGui] Aktualisierung der Events während WindowResize |
Mi, Jun 19, 2013 21:13 Antworten: 9 Aufrufe: 4090 |
Ich bedanke mich erstmal. ![]() Wann wird denn die Funktion _hook aufgerufen? Jedes Mal, wenn sich das Fenster verändert? |
|
Gray FoxThema: Allgemein - [MaxGui] Aktualisierung der Events während WindowResizeBetreff: [MaxGui] Aktualisierung der Events während WindowResize |
Mi, Jun 19, 2013 20:17 Antworten: 9 Aufrufe: 4090 |
Guten Abend,
vielleicht hat jemand diese Frage schon gestellt, aber ich habe bisher keine Antwort gefunden: Wenn ich das Fenster in der Größe verändere (z.B. mit der Maus an einer Ecke des Fe ... |
|
Gray FoxThema: Allgemein - Konzeptfrage "Event-Handling"Betreff: Konzeptfrage "Event-Handling" |
Di, Okt 02, 2012 20:06 Antworten: 13 Aufrufe: 4133 |
ich aber vom Universalobjekt ableiten. Ein riesiges Select Case Konstrukt ist nicht besonders schick oder praktisch.
Das habe ich anfangs gemacht, aber ich habe dann trotzdem noch das beschriebene ... |
|
Gray FoxThema: Allgemein - Konzeptfrage "Event-Handling"Betreff: Konzeptfrage "Event-Handling" |
Di, Okt 02, 2012 19:37 Antworten: 13 Aufrufe: 4133 |
Der inoffizielle Standard ist "T"<name> für Types/Klassen um sie von Objekten/Instanzen zu unterscheiden.
Das finde ich wiederum unschön, aber nun gut, vielleicht sollte man sic ... |
|
Gray FoxThema: Allgemein - Konzeptfrage "Event-Handling"Betreff: Konzeptfrage "Event-Handling" |
Di, Okt 02, 2012 9:38 Antworten: 13 Aufrufe: 4133 |
So, ich muss mich leider nochmal melden. ![]() Ich habe noch kleinere Probleme, bei denen ich einen Denkanstoß gebrauchen könnte. Gibt es in BlitzMax anonyme Funktionen, ähnlich denen in Java ... |
|
Gray FoxThema: Allgemein - Konzeptfrage "Event-Handling"Betreff: Konzeptfrage "Event-Handling" |
Sa, Sep 22, 2012 11:34 Antworten: 13 Aufrufe: 4133 |
Ich muss sagen, das ergibt alles Sinn ![]() Xeres Vorschlag hört sich gut an, man definiert in der Basisklasse ein Field / Attribute "cType oder controlType", castet das Objekt erstmal in ... |
|
Gray FoxThema: Allgemein - Konzeptfrage "Event-Handling"Betreff: Konzeptfrage "Event-Handling" |
Sa, Sep 22, 2012 11:03 Antworten: 13 Aufrufe: 4133 |
Vielen Dank erstmal für eure Hinweise. Ich werde das mit der Basisklasse gleich einmal ausprobieren, aber gehen nicht die Attribute (Fields), die in den Kindklassen definiert wurden, verloren, we ... | |
Gray FoxThema: Allgemein - Konzeptfrage "Event-Handling"Betreff: Konzeptfrage "Event-Handling" |
Sa, Sep 22, 2012 10:23 Antworten: 13 Aufrufe: 4133 |
Guten Morgen,
danke für den Hinweis, aber hast du auch eine Idee, wie ich die Klassen speichern könnte? Immerhin könnten ja verschiedene Klassen als Referenz übergeben werden. Wobei alle Kla ... |
|
Gray FoxThema: Allgemein - Konzeptfrage "Event-Handling"Betreff: Konzeptfrage "Event-Handling" |
Fr, Sep 21, 2012 9:18 Antworten: 13 Aufrufe: 4133 |
Guten Morgen,
ich arbeite aktuell an einem kleinen Framework, das als Basissystem für meine zukünftigen Spiele dienen soll. Momentan beschäftige ich mich mit dem Thema "Event Handling" ... |
|
Gray FoxThema: Beginners-Corner - TImage um eigene Fields erweitern - ohne extends?Betreff: TImage um eigene Fields erweitern - ohne extends? |
Mo, Jun 13, 2011 16:41 Antworten: 17 Aufrufe: 4695 |
Ah, ok, jetzt verstehe ich, was du mit dem Kopieren gemeint hast ![]() Darauf bin ich im ersten Moment gar nicht gekommen. Das zweite Beispiel werde ich mir auch mal näher anschauen. |
|
Gray FoxThema: Beginners-Corner - TImage um eigene Fields erweitern - ohne extends?Betreff: TImage um eigene Fields erweitern - ohne extends? |
Mo, Jun 13, 2011 16:14 Antworten: 17 Aufrufe: 4695 |
Stattdessen kannst du den Inhalt des TImage-Objektes in ein neues TExtendedImage-Objekt kopieren und dieses zurückgeben. Wie muss man sich das vorstellen bzw. wie würde das in BMax speziell a ... |
|
Gray FoxThema: Beginners-Corner - TImage um eigene Fields erweitern - ohne extends?Betreff: Re: TImage um eigene Fields erweitern - ohne extends? |
Mo, Jun 13, 2011 15:29 Antworten: 17 Aufrufe: 4695 |
Sorry, doppelpost.. | |
Gray FoxThema: Beginners-Corner - TImage um eigene Fields erweitern - ohne extends?Betreff: Re: TImage um eigene Fields erweitern - ohne extends? |
Mo, Jun 13, 2011 15:27 Antworten: 17 Aufrufe: 4695 |
Der ganze Witz von Extends ist ja gerade, dass du das tun kannst. Ein Type kann sich immer als die Klasse ausgeben, von der er erbt, sozusagen.
So etwas zum Beispiel kompiliert (wird natürlich abs ... |
|
Gray FoxThema: Beginners-Corner - TImage um eigene Fields erweitern - ohne extends?Betreff: TImage um eigene Fields erweitern - ohne extends? |
Sa, Mai 21, 2011 22:31 Antworten: 17 Aufrufe: 4695 |
Ich werde es mit MinGW mal ausprobieren ![]() EDIT: Mit MinGW funktioniert es nun, ich wundere mich aber, dass Noobody Vorschlag nicht funktioniert(e). |
|
Gray FoxThema: Beginners-Corner - TImage um eigene Fields erweitern - ohne extends?Betreff: TImage um eigene Fields erweitern - ohne extends? |
Sa, Mai 21, 2011 20:42 Antworten: 17 Aufrufe: 4695 |
Ja, habe es anders aufgefasst, aber ok ![]() Kannst du mir einen Tip geben, wie ich das bewerkstelligen könnte? |
|
Gray FoxThema: Beginners-Corner - TImage um eigene Fields erweitern - ohne extends?Betreff: TImage um eigene Fields erweitern - ohne extends? |
Sa, Mai 21, 2011 20:16 Antworten: 17 Aufrufe: 4695 |
Ich habe zum Test folgendes in mein Projekt eingefügt:
Type cImage Extends TImage Field curFrame:Int Field frameHeight:Int Field frameWidth:Int Field curTime:Int End Type Local tile ... |
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group