Die Suche hat 2621 Ergebnisse ergeben.
Übersicht
HubsiThema: Smalltalk - 3D-DruckBetreff: 3D-Druck |
So, Jul 01, 2018 7:40 Antworten: 7 Aufrufe: 6693 |
---|---|
Der Drucker wird durch das arbeiten damit nicht besser und seine Arbeit soll ja auch entlohnt werden ![]() |
|
HubsiThema: BlitzPlus - Mousedown auf ButtonBetreff: Mousedown auf Button |
So, Dez 03, 2017 20:47 Antworten: 8 Aufrufe: 9586 |
Vielen Dank, dann werdens wohl hausgemachte Buttons in einem Canvas werden ![]() |
|
HubsiThema: BlitzPlus - Mousedown auf ButtonBetreff: Mousedown auf Button |
So, Dez 03, 2017 12:41 Antworten: 8 Aufrufe: 9586 |
Es will mir einfach nicht hinhauen ![]() event=WaitEvent(0) If event<>0 Then . . . If event=$201 Then manual_forward=True DebugLog EventSource() Deb ... |
|
HubsiThema: BlitzPlus - Mousedown auf ButtonBetreff: Mousedown auf Button |
Fr, Dez 01, 2017 22:08 Antworten: 8 Aufrufe: 9586 |
Nadend beisammen,
ich habe einen Button und möchte in jedem Schleifendurchlauf prüfen ob selbiger gedrückt ist (dauerhaft, MouseDown() quasi). Hab dann mit dem Event $201 experimentiert komme ab ... |
|
HubsiThema: Allgemein - Port.dll - prüfen ob Verbindung noch stehtBetreff: Port.dll - prüfen ob Verbindung noch steht |
So, Nov 26, 2017 13:57 Antworten: 0 Aufrufe: 4176 |
Hai beisammen, ich arbeite mit der Port.dll auf einem alten Rechner mit Win 7 Pro und habe das Problem das die Verbindung zum Com-Port gerne mal abbricht. Mittendrin und die selben paar Zeilen Code. D ... | |
HubsiThema: BlitzPlus - WaitEvent() liefert 2 Events hintereinander?Betreff: WaitEvent() liefert 2 Events hintereinander? |
Mi, Nov 08, 2017 12:44 Antworten: 7 Aufrufe: 9047 |
Vielen Dank, hab jetzt ziel und planlos weiter gebastelt ![]() Global window_main=CreateWindow("P ... |
|
HubsiThema: BlitzPlus - WaitEvent() liefert 2 Events hintereinander?Betreff: WaitEvent() liefert 2 Events hintereinander? |
Di, Nov 07, 2017 12:23 Antworten: 7 Aufrufe: 9047 |
Danke erstmal. Die Einstellung in Windows mit den Zeilen habe ich überprüft, da kann ich einstellen was ich will, ändert nichts (in meinem Proggi zumindest). Was seltsam ist, ist das der Beispielco ... | |
HubsiThema: BlitzPlus - WaitEvent() liefert 2 Events hintereinander?Betreff: WaitEvent() liefert 2 Events hintereinander? |
So, Nov 05, 2017 19:07 Antworten: 7 Aufrufe: 9047 |
Nabend zusammen.
Ich versuche die "clicks" am Mausrad zu zählen und ganz simpel erstmal in der Titelleiste auszugeben zum experimentieren. Und schon gibts die ersten unlogischen Probleme ... |
|
HubsiThema: Allgemein - ElapsedMilliseconds mit BlitzMax ?Betreff: ElapsedMilliseconds mit BlitzMax ? |
Mo, Aug 28, 2017 9:51 Antworten: 15 Aufrufe: 8047 |
start=millisecs()
' Code elapsed=millisecs()-start Meinst Du sowas? |
|
HubsiThema: DLLs und Userlibs - ParallelportBetreff: Parallelport |
Do, Jul 27, 2017 19:30 Antworten: 99 Aufrufe: 124140 |
Ich bedanke mich für die Tips, werde das mal antesten ![]() |
|
HubsiThema: DLLs und Userlibs - ParallelportBetreff: Parallelport |
Di, Jul 25, 2017 20:34 Antworten: 99 Aufrufe: 124140 |
Das OS ist Win 7, würde aber auf dem Rechner auch Win98 installieren wenn ich das noch irgendwo kriege. Die Kiste soll nur eine Maschine steuern und hat keine Verbindung zum Netzwerk.
Solange ich ... |
|
HubsiThema: DLLs und Userlibs - ParallelportBetreff: Parallelport |
Di, Jul 25, 2017 17:45 Antworten: 99 Aufrufe: 124140 |
Der Port ist direkt auf dem Mainboard. Einen Drucker oder sonstige abartig ![]() |
|
HubsiThema: DLLs und Userlibs - ParallelportBetreff: Parallelport |
Mo, Jul 24, 2017 17:04 Antworten: 99 Aufrufe: 124140 |
Letzter Stand Pin 2. Aber es ist recht wurscht an welchen Ausgabepin ichs anklemme, es ist immer ungefragt Spannung drauf (4,57 Volt gemessen) ![]() |
|
HubsiThema: DLLs und Userlibs - ParallelportBetreff: Parallelport |
So, Jul 23, 2017 21:37 Antworten: 99 Aufrufe: 124140 |
Entschuldigt das ich den alten Fred nochmal ausgrabe, aber ich kapier da was nicht. Ich hab an den Druckerport zum experimentieren eine LED angeschlossen. Nun leuchtet die LED aber immer, egal was ich ... | |
HubsiThema: Smalltalk - USB zur Motorsteurung verwendenBetreff: USB zur Motorsteurung verwenden |
Do, Jul 13, 2017 15:31 Antworten: 10 Aufrufe: 6364 |
Es geht um Positionierung. Und es soll sich auch in einem finanziell sinnvollen Rahmen bewegen. Die Maschine an sich funktioniert ja, die Steuerung über ein eigenes Programm ist mehr das Tüpfelchen ... | |
HubsiThema: Smalltalk - USB zur Motorsteurung verwendenBetreff: USB zur Motorsteurung verwenden |
Mi, Jul 12, 2017 17:22 Antworten: 10 Aufrufe: 6364 |
Der Motor muss stark genug sein eine Gewindestange M14 (2200mm Länge, 2200 Gramm Gewicht) zu drehen mit ca. 1000 U/min. Das Wägelchen was damit bewegt wird samt Aufbauten hat ca. 12 kg. Das ist jetz ... | |
HubsiThema: Smalltalk - USB zur Motorsteurung verwendenBetreff: USB zur Motorsteurung verwenden |
Mo, Jul 10, 2017 11:33 Antworten: 10 Aufrufe: 6364 |
Der Motor sitzt auf dem Schlitten einer Linearführung und treibt ein Zahnrad an. Dieses greift in eine Zahnstange und so fährt das hin und her. Erstmal für eine recht spezielle Bohrmaschine und wen ... | |
HubsiThema: Smalltalk - USB zur Motorsteurung verwendenBetreff: USB zur Motorsteurung verwenden |
Mo, Jul 10, 2017 9:19 Antworten: 10 Aufrufe: 6364 |
Das das gebastel ist ist mir bewusst, vielleicht stell ich mir das auch zu einfach vor. Der Motor ist brushed. Gedanke war das die Elektronik die 12 Volt vom COM nimmt, den Transistor durchschaltet un ... | |
HubsiThema: Smalltalk - USB zur Motorsteurung verwendenBetreff: USB zur Motorsteurung verwenden |
So, Jul 09, 2017 16:26 Antworten: 10 Aufrufe: 6364 |
Seid gegrüßt.
Ich möchte einen Scheibenhebermotor vom Auto zweckentfremdet über ein Blitzprogrämmelchen steuern (links und rechts drehend). Jetzt hab ich eine allwissende Suchmaschine beauftra ... |
|
HubsiThema: Allgemein - Computermaus zum messen verwendenBetreff: Computermaus zum messen verwenden |
Mo, Jul 03, 2017 23:13 Antworten: 8 Aufrufe: 4173 |
Vielen lieben Dank allen ![]() Habe gerade die Port.dll auf dem Zielgerät probiert und mit einem Multimeter den COM-Port gemessen. Und siehe da, ich kann zwei Pins schalten ![]() |
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group