Die Suche hat 236 Ergebnisse ergeben.
Übersicht
JPDThema: Allgemein - Mathematische Formel umsetzen?Betreff: Mathematische Formel umsetzen? |
So, Aug 26, 2012 11:21 Antworten: 9 Aufrufe: 4737 |
---|---|
Ich muss sagen, wenn man jahrelang mit Grad rechnet ist die Rechnung mit Bogenmaß schon etwas anstrengender - aber man gewöhnt sich daran. Mit den Docs meinst du sicher die 40-Seitigen RFC's?? :win ... | |
JPDThema: Allgemein - Mathematische Formel umsetzen?Betreff: Mathematische Formel umsetzen? |
Sa, Aug 25, 2012 20:02 Antworten: 9 Aufrufe: 4737 |
Ich meinte damit folgendes:
Du bekommst ne Formel vorgelegt, die folgenden Teil enthält: cos( ((2 * x + 1) * u * Pi) / 16). Nun solltest du dringlich darauf achten ob du mit Bogenmaß rechnest ode ... |
|
JPDThema: Allgemein - Mathematische Formel umsetzen?Betreff: Mathematische Formel umsetzen? |
Sa, Aug 25, 2012 19:56 Antworten: 9 Aufrufe: 4737 |
Die Blitz-Serien arbeiten bei mir in Grad, C und C++ hingegen im Bogenmaß.
Das mit den Buchstaben ist ein echt super Tipp - sowas hätte der Professor auch in der ersten Stunde mal erwähnen könn ... |
|
JPDThema: Allgemein - Mathematische Formel umsetzen?Betreff: Mathematische Formel umsetzen? |
Sa, Aug 25, 2012 19:35 Antworten: 9 Aufrufe: 4737 |
Frage an die Profis von euch ![]() Wenn ihr eine mathematische Formel habt ... z.B. a = sin(x) + cos(y) oder ähnliches, wird in der Mathematik mit Bogemaß oder Grad gerechnet? In den Mathebüc ... |
|
JPDThema: Allgemein - Datei-Upload mit SocketsBetreff: Datei-Upload mit Sockets |
Do, Aug 11, 2011 22:42 Antworten: 4 Aufrufe: 2130 |
Dann muss ich mal meinen Quellcode ändern. Mit writebyte bekomme ich ca. 50-70 kb/s im lokalen Netz hin. Das ist viel zu langsam. Über readbytes bzw. writebytes auf den Stream wird nicht begrenzt.
... |
|
JPDThema: Allgemein - Datei-Upload mit SocketsBetreff: Datei-Upload mit Sockets |
Mi, Aug 10, 2011 19:53 Antworten: 4 Aufrufe: 2130 |
Ganz falsch liegst du da nicht ![]() Byte für Byte geht, aber zwecks Geschwindigkeit schreibe ich in kompletten 4 kB-Blöcken zum TCP. Um das Problem zu verdeutlichen: Ich lade ein Video ... |
|
JPDThema: Allgemein - Datei-Upload mit SocketsBetreff: Datei-Upload mit Sockets |
Di, Aug 09, 2011 17:49 Antworten: 4 Aufrufe: 2130 |
Hallo zusammen,
wie kann man einen Dateiupload realisieren? Ich habe bereits meinen Server geschrieben und die Clients tauschen auch über hunderte von Kilometer übers Web ihre Nachrichten aus :w ... |
|
JPDThema: Blitz3D - Verständnisfrage zu Mesh-Objekten?Betreff: Verständnisfrage zu Mesh-Objekten? |
Do, Feb 24, 2011 14:50 Antworten: 5 Aufrufe: 2555 |
Na das hilft ja schonmal sehr gut weiter. Denke ich werde einzelne Bereiche in Gruppen einteilen und dementsprechend anzeigen oder nicht, ähnlich wie Räume in einem Haus. Ist die Frage, wie man das ... | |
JPDThema: Blitz3D - Verständnisfrage zu Mesh-Objekten?Betreff: Verständnisfrage zu Mesh-Objekten? |
Do, Feb 24, 2011 1:02 Antworten: 5 Aufrufe: 2555 |
Hallo,
wie schafft man es in Blitz3D nur Teile einer Welt darzustellen. Beispiel: Ihr habt einen Irrgarten oder ein Labyrinth mit mehreren 1000 Wänden. Nun müsst ihr praktisch ja nur das rendern ... |
|
JPDThema: Allgemein - BlitzMax + MaxGUI = Keine RückmeldungBetreff: BlitzMax + MaxGUI = Keine Rückmeldung |
Mo, Nov 01, 2010 12:20 Antworten: 3 Aufrufe: 1965 |
Funktionier soweit ![]() |
|
JPDThema: Allgemein - BlitzMax + MaxGUI = Keine RückmeldungBetreff: BlitzMax + MaxGUI = Keine Rückmeldung |
So, Okt 31, 2010 15:03 Antworten: 3 Aufrufe: 1965 |
Problem halbwegs vernünftig gelöst:
1) Timer erstellen und mit WaitEvent() arbeiten (Mit Ruckler beim Fenster verschieben) 2) Thread erzeugen (die ellegante Art ohne Ruckeln beim Fenster versc ... |
|
JPDThema: Allgemein - BlitzMax + MaxGUI = Keine RückmeldungBetreff: BlitzMax + MaxGUI = Keine Rückmeldung |
So, Okt 31, 2010 13:44 Antworten: 3 Aufrufe: 1965 |
Hallo zusammen,
ich schreibe gerade ein kleines Konvertertool, welches mir Dateien in einem Verzeichnis konvertiert. Also so eine Art Batch-Konvertierung. Nun habe ich das große Problem, dass dies ... |
|
JPDThema: Blitz3D - WaitEvent in Blitz3DBetreff: WaitEvent in Blitz3D |
So, Aug 08, 2010 17:07 Antworten: 2 Aufrufe: 1345 |
Hallo zusammen,
wenn ich in Blitz3D das Fenster verschiebe hält mein Programm an. Gibt es eine Möglichkeit (so wie in B+ mit WaitEvent(0) ) dies zu verhindern? Grüße Jan |
|
JPDThema: FAQs und Tutorials - Exe-Icon für BlitzMax durch Icon.o erstellenBetreff: Exe-Icon für BlitzMax durch Icon.o erstellen |
Di, Aug 03, 2010 15:15 Antworten: 13 Aufrufe: 27765 |
Bei mir zerschiest es hierbei die schöne Aero-Oberfläche. Hat sonst noch jemand das Problem (Win7 64x) | |
JPDThema: Allgemein - Modul installiert - Syntaxhighlighting fehlt (erledigt)Betreff: Modul installiert - Syntaxhighlighting fehlt (erledigt) |
Sa, Mai 22, 2010 15:46 Antworten: 1 Aufrufe: 1369 |
Erledigt. Neuinstallation hat geholfen. | |
JPDThema: Allgemein - Modul installiert - Syntaxhighlighting fehlt (erledigt)Betreff: Modul installiert - Syntaxhighlighting fehlt (erledigt) |
Sa, Mai 22, 2010 15:38 Antworten: 1 Aufrufe: 1369 |
Hallo,
wie oben beschrieben habe ich mir das GUI-Modul für BlitzMax nun installiert und die Dokumentation neu gebaut. Nun habe ich kein Syntax-Highlighting mehr in der IDE ... kennt jemand das Pro ... |
|
JPDThema: Beginners-Corner - Eval in BlitzPlusBetreff: Eval in BlitzPlus |
Do, März 12, 2009 16:25 Antworten: 3 Aufrufe: 1860 |
Ouch ![]() ![]() Also ich glaub so einfach wird es nicht sein, eventuell gibts die einfache Methode zum Beispiel nach der Methode ax² + bx + c einfach ... |
|
JPDThema: Beginners-Corner - Eval in BlitzPlusBetreff: Eval in BlitzPlus |
Do, März 12, 2009 16:04 Antworten: 3 Aufrufe: 1860 |
Hallo,
laut Forensuche gibt es kein Eval in BlitzBasic und "man sollte seinen grauen Zellen anstrengen". Gesagt getan, aber ich steh auf dem Schlauch. Es ist durchaus kein Problem, sag ... |
|
JPDThema: Blitz3D - Kollision berechnen ...Betreff: Kollision berechnen ... |
So, Okt 26, 2008 14:44 Antworten: 10 Aufrufe: 6117 |
Ok, ich werd mich - wenn ich Zeit finde - nochmals ausführlich damit beschäfitgen und mal ein paar Codeschnippsel einfügen. | |
JPDThema: Blitz3D - Kollision berechnen ...Betreff: Kollision berechnen ... |
So, Okt 26, 2008 13:32 Antworten: 10 Aufrufe: 6117 |
Ja genau so hätte ich das auch gemacht. Nur habe ich Probleme an den Winkel der Normalen zu kommen Ist das ein undokumentiertes Feature? Ich bin den umstädlichen Weg gegangen über die beiden Vertex ... |
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group