Die Suche hat 305 Ergebnisse ergeben.
Übersicht
KnorxThieusThema: Allgemein - BlitzBasic-Programme noch unter Windows 10 ausführen?Betreff: BlitzBasic-Programme noch unter Windows 10 ausführen? |
Fr, Jul 14, 2017 18:37 Antworten: 9 Aufrufe: 10451 |
---|---|
Ach so, dann ... Wenn hier jemand die Kunst beherrscht, das Modul aus den Binaries herauszustreichen, dann vorzüglich! ![]() |
|
KnorxThieusThema: Allgemein - BlitzBasic-Programme noch unter Windows 10 ausführen?Betreff: BlitzBasic-Programme noch unter Windows 10 ausführen? |
Fr, Jul 14, 2017 11:09 Antworten: 9 Aufrufe: 10451 |
Wofür wird das denn eigentlich verwendet? Ich hätte gedacht, wenn man das Modul streicht, gibt es spätestens bei grafischen Operationen schwere Fehler. Da würde ich für meinen Teil ja doch für e ... | |
KnorxThieusThema: Allgemein - BlitzBasic-Programme noch unter Windows 10 ausführen?Betreff: BlitzBasic-Programme noch unter Windows 10 ausführen? |
Do, Jul 13, 2017 16:37 Antworten: 9 Aufrufe: 10451 |
Erschiene mir zwingend, ja.
Geht aber auch einfacher, wenn du deine Programme mit einer FirstRun-Funktion ausstattet, die das hier tut: p = CreateProcess("DISM /online /enable-feature /feat ... |
|
KnorxThieusThema: Allgemein - BlitzBasic-Programme noch unter Windows 10 ausführen?Betreff: BlitzBasic-Programme noch unter Windows 10 ausführen? |
Do, Jul 13, 2017 10:34 Antworten: 9 Aufrufe: 10451 |
Wow, ich bin dir zu herzlichem Dank verbunden! ![]() Das DirectPlay gefehlt hat, hatte ich in der Tat schon einmal. Aber das war vielleicht Windows 8.1, welches mir direkt beim Start zur Nachinstall ... |
|
KnorxThieusThema: Portal - Pläne für das Portals ohne "Blitz" von Mark?Betreff: Pläne für das Portals ohne "Blitz" von Mark? |
Do, Jul 13, 2017 9:43 Antworten: 30 Aufrufe: 42729 |
Auch ich kann den Entwicklungen rund um Blitz sowie der ungewissen Zukunft dieses Portals hier nur betreten zusehen ... ![]() Um einmal meine Meinung dazu a ... |
|
KnorxThieusThema: Allgemein - BlitzBasic-Programme noch unter Windows 10 ausführen?Betreff: BlitzBasic-Programme noch unter Windows 10 ausführen? |
Do, Jul 13, 2017 9:10 Antworten: 9 Aufrufe: 10451 |
Huhu, ich hab mich hier inzwischen echt lange nicht mehr sehen lassen - wohl, weil ich mich von den alten Blitz-Sprachen inzwischen weitestgehend verabschiedet hatte und nun hauptsächlich der .NET-We ... | |
KnorxThieusThema: BlitzPlus - Fenster anderem Fenster als Subwindow (Popup?) zuweisen?Betreff: Fenster anderem Fenster als Subwindow (Popup?) zuweisen? |
Sa, Okt 31, 2015 19:36 Antworten: 6 Aufrufe: 17083 |
Hallo allerseits,
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass dieser Thread noch einmal aufblühen würde! Fast 5 Monate später, und ich hatte das Problem längst aufgegeben und habe inzwischen sogar die ... |
|
KnorxThieusThema: Allgemein - Blitzeigene CallbackProc-Funktion addressieren?Betreff: Blitzeigene CallbackProc-Funktion addressieren? |
Mi, Jul 08, 2015 18:05 Antworten: 12 Aufrufe: 12039 |
1. Ein unsigned int ist immer positiv
2. Wenn ein unsigned int nicht positiv ist, tritt Regel 1 inkraft ![]() ![]() Ungültiges ... |
|
KnorxThieusThema: Allgemein - Blitzeigene CallbackProc-Funktion addressieren?Betreff: Blitzeigene CallbackProc-Funktion addressieren? |
Mi, Jul 08, 2015 17:11 Antworten: 12 Aufrufe: 12039 |
So, ich habe jetzt (wiederum an anderer Stelle) den Hinweis erhalten, einmal das Beispiel auf dem MSDN-Artikel zu betrachten – kurz, dort wird überhaupt keine CallbackProc-Funktion angegeben; es is ... | |
KnorxThieusThema: Allgemein - Blitzeigene CallbackProc-Funktion addressieren?Betreff: Blitzeigene CallbackProc-Funktion addressieren? |
Di, Jul 07, 2015 8:18 Antworten: 12 Aufrufe: 12039 |
Morgen!
Du kannst eine Funktion schreiben Ich habe mir Pummelies Code noch einmal genauer angeschaut und es mal versucht: Oben, unter der Fensterinitialisierung, füge den Code ein: cwp = Function ... |
|
KnorxThieusThema: Allgemein - Blitzeigene CallbackProc-Funktion addressieren?Betreff: Blitzeigene CallbackProc-Funktion addressieren? |
Mo, Jul 06, 2015 22:08 Antworten: 12 Aufrufe: 12039 |
Uff, scheint das aufwendig … kann man das als C- oder Java-Programmierer mit wenig Aufwand in eine kompakte DLL fassen? Dann könnte ich mal herumbitten ![]() Das würde es gelten herauszufind ... |
|
KnorxThieusThema: Allgemein - Blitzeigene CallbackProc-Funktion addressieren?Betreff: Blitzeigene CallbackProc-Funktion addressieren? |
Mo, Jul 06, 2015 20:21 Antworten: 12 Aufrufe: 12039 |
Hallo,
Danke für deine Antwort. Ich dachte, da könnte ich die Blitz-Standard-Callback-Funktion nehmen, die es eh schon gibt! Oder muss die hier tatsächlich etwas Spezifisches tun, was sie nic ... |
|
KnorxThieusThema: Beginners-Corner - UserLib – Funktion wird trotz Verweis nicht in DLL gefunden!Betreff: UserLib – Funktion wird trotz Verweis nicht in DLL gefunden! |
Mo, Jul 06, 2015 19:46 Antworten: 12 Aufrufe: 14226 |
Okay, und was genau hat BB nun für einen Zeichensatz? Einige Sonderzeichen wie "…" kann ich noch verwenden, andere nicht.
Probiere bitte Mal: -1 ... 65535 -2 ... 65534 -3 ... 655 ... |
|
KnorxThieusThema: Allgemein - Blitzeigene CallbackProc-Funktion addressieren?Betreff: Blitzeigene CallbackProc-Funktion addressieren? |
Mo, Jul 06, 2015 18:57 Antworten: 12 Aufrufe: 12039 |
Hallo,
Wie bereits TaskDialog-Funktion jetzt auch der TaskDialogIndirect-Funktion. (Userlib-.lib "Comctl32.dll" api_TaskDialogIndirect%(pTaskConfig*, pnButton*, pnRadioButton*, pfVer ... |
|
KnorxThieusThema: Beginners-Corner - UserLib – Funktion wird trotz Verweis nicht in DLL gefunden!Betreff: UserLib – Funktion wird trotz Verweis nicht in DLL gefunden! |
Mo, Jul 06, 2015 12:17 Antworten: 12 Aufrufe: 14226 |
Ausführliche Erklärung zu Zeichensätzen etc., Danke! ![]() Nur noch eine Frage dazu: Wenn ich mit Notepad Textdateien in verschiedenen Zeichensätzen speichere und sie wieder öffne, woher weiß es ... |
|
KnorxThieusThema: Beginners-Corner - UserLib – Funktion wird trotz Verweis nicht in DLL gefunden!Betreff: UserLib – Funktion wird trotz Verweis nicht in DLL gefunden! |
Mo, Jul 06, 2015 9:00 Antworten: 12 Aufrufe: 14226 |
Danke für deine erneute Hilfe!
Woanders hat man mir inzwischen noch geraten, einfach hinter jedes Zeichen ein '\0' zu schreiben, um die Zeichenbreite zu verdoppeln – also so hier, Function AnsiT ... |
|
KnorxThieusThema: Beginners-Corner - UserLib – Funktion wird trotz Verweis nicht in DLL gefunden!Betreff: UserLib – Funktion wird trotz Verweis nicht in DLL gefunden! |
So, Jul 05, 2015 21:14 Antworten: 12 Aufrufe: 14226 |
(Oh, da war ja schon eine neue Version vom ResHack draußen! ![]() Ich habe deinen Manifest-Code der fertigen Exe beigefügt – win = CreateWindow("Test", 200, 200, 400, 400, Desktop(), 1 ... |
|
KnorxThieusThema: Beginners-Corner - UserLib – Funktion wird trotz Verweis nicht in DLL gefunden!Betreff: UserLib – Funktion wird trotz Verweis nicht in DLL gefunden! |
So, Jul 05, 2015 20:43 Antworten: 12 Aufrufe: 14226 |
Wenn ich gar nichts mehr ändern muss, wieso klappt es dann nicht …?
Wie machen denn Profis so was? |
|
KnorxThieusThema: Beginners-Corner - UserLib – Funktion wird trotz Verweis nicht in DLL gefunden!Betreff: UserLib – Funktion wird trotz Verweis nicht in DLL gefunden! |
Sa, Jul 04, 2015 23:43 Antworten: 12 Aufrufe: 14226 |
Hm, Danke für deine Antwort, aber wie setze ich Pragma-Direktiven (habe gerade noch mal nachgelesen, was das war) in einem Basic denn um?
Keinen Schimmer! ![]() PS: Das mit den Manifest-Infos ... |
|
KnorxThieusThema: Beginners-Corner - UserLib – Funktion wird trotz Verweis nicht in DLL gefunden!Betreff: UserLib – Funktion wird trotz Verweis nicht in DLL gefunden! |
Sa, Jul 04, 2015 22:40 Antworten: 12 Aufrufe: 14226 |
Hallo,
Ich richte mich erneut nach dem Tutorial hier im Forum . Ich habe auf MSDN vorhin eine für mich brennend interessante Funktion entdeckt. Nach dem Tutorial müsste ich nun, um diese Fun ... |
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group