Die Suche hat 72 Ergebnisse ergeben.
Übersicht
NoaThema: Allgemein - Doppelter identifier trotz eindeutiger ZuordnungBetreff: Doppelter identifier trotz eindeutiger Zuordnung |
Mi, März 23, 2011 13:57 Antworten: 5 Aufrufe: 2241 |
---|---|
Warum machst du sowas überhaupt?
Eine abgeleitete Klasse genauso zu nennen wie ihre Basis halte ich für keine gute Idee... Ich habe fast schon drauf gewartet, dass eine solche Frage mal auftauch ... |
|
NoaThema: Allgemein - Doppelter identifier trotz eindeutiger ZuordnungBetreff: Doppelter identifier trotz eindeutiger Zuordnung |
Mi, März 23, 2011 13:46 Antworten: 5 Aufrufe: 2241 |
Auf die Idee bin ich auch gekommen =) leider funktioniert das nicht. Der Compiler akzeptiert nach "Extends" keine Klammerung. | |
NoaThema: Smalltalk - Wie geht es mit BlitzMax weiterBetreff: Wie geht es mit BlitzMax weiter |
Mi, März 23, 2011 9:12 Antworten: 5 Aufrufe: 2308 |
Das klingt zumindest mal so, als könnte man noch ein Projekt damit starten ohne erwarten zu müssen, dass es in einem Jahr nirgens mehr zum Laufen gebracht werden kann =)
Aber tatsächlich habe ic ... |
|
NoaThema: Allgemein - Doppelter identifier trotz eindeutiger ZuordnungBetreff: Doppelter identifier trotz eindeutiger Zuordnung |
Mi, März 23, 2011 8:59 Antworten: 5 Aufrufe: 2241 |
Hallo allerseits,
leider hat sich bei mir ein neues Problem ergeben, welches ich nun hoffentlich einigermaßen verständlich darlegen kann: In einem Modul namens wing.util wurde TThread erweite ... |
|
NoaThema: Allgemein - Unterschiedliche Module - gleicher Type-Bezeichner [GELÖST]Betreff: Unterschiedliche Module - gleicher Type-Bezeichner [GELÖST] |
Di, März 22, 2011 19:56 Antworten: 6 Aufrufe: 2563 |
Noa, dein erster Versuch ist durchaus richtig, wird so aber aufgrund Missachtung der Scope-Punkte nicht akzeptiert. Klammern um den zu erstellenden Type lösen aber das Problem. Zu deinem Beispiel al ... | |
NoaThema: Allgemein - Unterschiedliche Module - gleicher Type-Bezeichner [GELÖST]Betreff: Unterschiedliche Module - gleicher Type-Bezeichner [GELÖST] |
Di, März 22, 2011 17:10 Antworten: 6 Aufrufe: 2563 |
Ich habs bisher mit folgendem versucht:
Local t:test.test1.Test = New test.test1.Test Local t:test1.Test = New test1.Test Local t:test.test1.Test = new Test Leider hat nichts davon funktio ... |
|
NoaThema: Allgemein - Unterschiedliche Module - gleicher Type-Bezeichner [GELÖST]Betreff: Unterschiedliche Module - gleicher Type-Bezeichner [GELÖST] |
Di, März 22, 2011 15:49 Antworten: 6 Aufrufe: 2563 |
Hallo allerseits,
ich habe eine Frage zu Modulen: Wenn ich in zwei unterschiedlichen Modulen jeweils einen Type habe mit dem gleichen Bezeichner und dann beide Module importiere, wie kann ich festl ... |
|
NoaThema: Smalltalk - Wie geht es mit BlitzMax weiterBetreff: Wie geht es mit BlitzMax weiter |
Di, März 22, 2011 13:11 Antworten: 5 Aufrufe: 2308 |
Hallo allerseits,
ich habe ansich nur ne kleine Frage, die ich mir selbs bisher nicht beantworten kann: Wie geht es weiter mit BlitzMax, jetz da Monkey erschienen ist? Das letzte Update ist nun do ... |
|
NoaThema: Beginners-Corner - ProzesskommunikationBetreff: Prozesskommunikation |
Di, Okt 26, 2010 14:35 Antworten: 3 Aufrufe: 1594 |
Danke für den Hinweis, kannst du mir auch noch sagen, wo ich mir das runterladen kann? Hab Bruceys Module durchsucht aber da ist dieses nicht mehr aufzufinden. | |
NoaThema: Beginners-Corner - ProzesskommunikationBetreff: Prozesskommunikation |
Mi, Okt 20, 2010 20:38 Antworten: 3 Aufrufe: 1594 |
Hallo allerseits ^^,
habe folgendes Problem: - Ein "Haupt"-Prozess - Mehrere "Unter"-Prozesse Die Unterprozesse werden per CreateProcess() gestartet. Nun sollen die Unt ... |
|
NoaThema: Beginners-Corner - [MaxGUI] + Utf-8 [GELÖST]Betreff: [MaxGUI] + Utf-8 [GELÖST] |
Sa, März 13, 2010 9:46 Antworten: 0 Aufrufe: 793 |
Hallo allerseits,
heute habe ich ein Problem, welches ich leider selbst nicht nachvollziehen kann. Folgende Ausgangssituation: GUI mit MaxGUI erstellt Label der Buttons werden aus einer XML- ... |
|
NoaThema: Beginners-Corner - [MaxGUI] Absolute Mausposition - Tabber ProblemBetreff: [MaxGUI] Absolute Mausposition - Tabber Problem |
Di, März 09, 2010 23:47 Antworten: 5 Aufrufe: 3625 |
Das ist genial. Danke vielmals ^^
Von dieser ClientToScreen() Funktion hab ich nirgens etwas gelesen. Aber da die scheinbar aus pub.win32 stammt wird das ganze wahrscheinlich nur unter Windows laufen ... |
|
NoaThema: Beginners-Corner - [MaxGUI] Absolute Mausposition - Tabber ProblemBetreff: [MaxGUI] Absolute Mausposition - Tabber Problem |
Di, März 09, 2010 21:24 Antworten: 5 Aufrufe: 3625 |
Nachtrag: Leider musste ich feststellen, dass die absolute Maus-Position nicht genügt, muss auch irgendwie die absolute Position des Gadgets errechnen können, mit dem oben genannten Problem.
Irge ... |
|
NoaThema: Beginners-Corner - [MaxGUI] Absolute Mausposition - Tabber ProblemBetreff: [MaxGUI] Absolute Mausposition - Tabber Problem |
Mo, März 08, 2010 11:26 Antworten: 5 Aufrufe: 3625 |
Wunderbar, wenn ich davon die x, y des Hauptfensters abziehe funktioniert es unter Windows.
Dank dir klepto2 ^^ Jetz hoff ich natürlich, dass auch noch jemand was zu Linux / MacOS sagen kann. |
|
NoaThema: Beginners-Corner - [MaxGUI] Absolute Mausposition - Tabber ProblemBetreff: [MaxGUI] Absolute Mausposition - Tabber Problem |
Mo, März 08, 2010 9:56 Antworten: 5 Aufrufe: 3625 |
Hallo allerseits ^^,
ich hätte da gerne mal ein Problem und zwar folgendes: Habe per MaxGUI ein Fenster erstellt. -> Dieses Fenster enthält einen Tabber. -> Dieser Tabber wiederum enth ... |
|
NoaThema: Beginners-Corner - BlitzMax + Microsoft OfficeBetreff: BlitzMax + Microsoft Office |
Mi, Sep 23, 2009 9:00 Antworten: 7 Aufrufe: 2762 |
Danke für die vielen Antworten / Vorschläge, ich werde mal schauen was umsetzbar ist. | |
NoaThema: Beginners-Corner - BlitzMax + Microsoft OfficeBetreff: BlitzMax + Microsoft Office |
Di, Sep 22, 2009 9:09 Antworten: 7 Aufrufe: 2762 |
Danke, dies wäre natürlich eine Möglichkeit, ein doc-Dokument von Grund auf zu erstellen, ich dachte aber eher daran Word irgendwie fernzusteuern über eine API, wie das bei Windows z.B. möglich i ... | |
NoaThema: Beginners-Corner - BlitzMax + Microsoft OfficeBetreff: BlitzMax + Microsoft Office |
Mo, Sep 21, 2009 23:46 Antworten: 7 Aufrufe: 2762 |
Hallo allerseits,
da ich in diesem Bereich überhaupt keine Ahnung habe, würde ich mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte, wie man mit BlitzMax auf Microsoft Office, speziell Word zugreifen k ... |
|
NoaThema: Beginners-Corner - BlitzMax support für NetBeansBetreff: BlitzMax support für NetBeans |
Sa, Aug 15, 2009 1:34 Antworten: 1 Aufrufe: 1195 |
Hallo allerseits,
wollte mal fragen, ob bereits jemand einen Sprachen-Support BlitzMax für die NetBeans IDE entwickelt hat oder dabei ist eben dies zu tun? Im Voraus danke für die Antwort. |
|
NoaThema: Beginners-Corner - Threads + TTimerBetreff: Threads + TTimer |
Sa, Jul 25, 2009 20:53 Antworten: 5 Aufrufe: 1866 |
Unwichtige Teile hab ich mal entfernt
Type TFormProgress Method Run() Local timer:TTimer = CreateTimer(1) While True WaitEvent() Self.gLbState.SetText(Self.infoMsg) If Self.st ... |
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group