Die Suche hat 1289 Ergebnisse ergeben.
Übersicht
NoobodyThema: Smalltalk - Knobelspaß - Der KreisringBetreff: Knobelspaß - Der Kreisring |
So, Okt 13, 2013 20:19 Antworten: 90 Aufrufe: 72163 |
---|---|
@CO2: Durch schnelles Ausprobieren komme ich auf 8 Moeglichkeiten bei 3x3, aber ist moeglich, dass noch mehr existieren:
https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=12599 |
|
NoobodyThema: Smalltalk - Knobelspaß - Der KreisringBetreff: Knobelspaß - Der Kreisring |
So, Okt 13, 2013 5:46 Antworten: 90 Aufrufe: 72163 |
Die Snakeaufgabe ist allgemeiner bekannt als "Self-Avoiding Walk" und ist generell ein sehr schwieriges mathematisches Problem. Calculating the number of self-avoiding walks in any given lat ... | |
NoobodyThema: Smalltalk - Lizenzvergabe & Aktivierung & ct.Betreff: Lizenzvergabe & Aktivierung & ct. |
Sa, Mai 11, 2013 15:09 Antworten: 58 Aufrufe: 30889 |
Ah, Maschinensprache wird direkt vom Prozessor ausgeführt. Aber warum so umständlich?
... |
|
NoobodyThema: Smalltalk - Moleman 2 - Doku über die DemoszeneBetreff: Moleman 2 - Doku über die Demoszene |
So, März 31, 2013 20:25 Antworten: 5 Aufrufe: 4791 |
Wo wir gleich bei der Demoszene sind: Im Moment läuft gerade die Revision Demoparty und ich bin mit zwei Kommillitonen mit einem Beitrag in der 64k Intro Compo dabei.
Wer mir diesen schamlosen sel ... |
|
NoobodyThema: Allgemein - [C#] OpenGl problemBetreff: [C#] OpenGl problem |
So, März 10, 2013 12:49 Antworten: 17 Aufrufe: 14004 |
Die "klassischen" Timerfunktionen hatten auf Windows schon immer nur ~10ms grosse Auflösung, ich finde es darum seltsam, dass sich dieses Framework darauf verlässt (vor allem, da es ja ans ... | |
NoobodyThema: Projekte - WiP - Work in Progress - Part XVIIIBetreff: WiP - Work in Progress - Part XVIII |
Di, März 05, 2013 21:25 Antworten: 126 Aufrufe: 179208 |
Hübscher Bokeh DOF. Selbst gemacht? | |
NoobodyThema: Allgemein - [Code][C/C++] Einfach verkettete ListeBetreff: [Code][C/C++] Einfach verkettete Liste |
Di, Feb 26, 2013 20:00 Antworten: 11 Aufrufe: 9892 |
So eine kleine Library ist ja zu Lernzwecken ganz nützlich, aber damit sie für echte Anwendungsfälle auch nützlich ist, sind da noch ein paar Dinge nicht ok.
1. Für C++ ist der Code nicht sinn ... |
|
NoobodyThema: Blitz3D - Volumetric Light ScatteringBetreff: Volumetric Light Scattering |
Mi, Feb 20, 2013 21:31 Antworten: 5 Aufrufe: 5004 |
Man sollte vielleicht als erstes anmerken, dass der Effekt sehr wenig mit "volumetric light scattering" zu tun hat. Das visuelle Resultat, das sie erreichen wollen, wird zwar schon durch vol ... | |
NoobodyThema: Beginners-Corner - Velocity-VerletBetreff: Velocity-Verlet |
Do, Aug 23, 2012 18:51 Antworten: 11 Aufrufe: 8722 |
Bist du denn sicher, dass Pos und Old_Pos zwei verschiedene Arrays sind? Die einzige Erklärung, die ich habe, wäre dass beide Variablen das gleiche Array referenzieren und darum das Update in Pos au ... | |
NoobodyThema: Beginners-Corner - [Monkey] RealMillisecs ()Betreff: [Monkey] RealMillisecs () |
Do, Aug 23, 2012 18:49 Antworten: 4 Aufrufe: 4544 |
Es wäre hilfreich, wenn du jeweils angibst, welches Target du denn benutzt ![]() HTML5 (bzw. JavaScript) passen wohl am besten auf deine Beschreibung, drum: Monkey unterstützt kein Long, JS intern a ... |
|
NoobodyThema: Beginners-Corner - [Monkey] IO FunktionalitätBetreff: [Monkey] IO Funktionalität |
Fr, Aug 17, 2012 9:33 Antworten: 8 Aufrufe: 7577 |
Es kann doch nicht sein dass so etwas elementares wie speichern und laden von Daten nicht unterstützt wird oder ?
Das kann es! JavaScript kann nicht auf das lokale Filesystem zugreifen - zum Glück ... |
|
NoobodyThema: Projekte - MiniBCC #1 - Es war einmal...Betreff: Dornracechen |
So, Aug 12, 2012 20:14 Antworten: 20 Aufrufe: 12319 |
[url=http://www.noobody.org/Data/Dornracechen.png]Screenshot
[url=http://www.noobody.org/Data/Dornracechen-2.zip]Download Es war leider schwierig zu garantieren, dass es immer einen Weg nach oben ... |
|
NoobodyThema: Allgemein - Mehrere Daten in einer Datei fassenBetreff: Mehrere Daten in einer Datei fassen |
So, Aug 05, 2012 16:59 Antworten: 6 Aufrufe: 3220 |
Du hast doch den Stream schon und hast alles, was vor dem Bild kommt, schon ausgelesen - dann kannst du ja einfach den Stream bei LoadImage angeben und bist fertig! | |
NoobodyThema: Portal - MiniBCC - RegeldiskussionBetreff: MiniBCC - Regeldiskussion |
Sa, Aug 04, 2012 17:24 Antworten: 38 Aufrufe: 30841 |
Dass der Mini-BCC parallel zum BCC läuft, fand ich anfänglich auch nicht so ideal - im Chat war die Idee ja ursprünglich, einfach beim nächsten BCC die Regeln wie jetzt für den miniBCC festzusetz ... | |
NoobodyThema: Portal - MiniBCC - RegeldiskussionBetreff: MiniBCC - Regeldiskussion |
Do, Aug 02, 2012 9:12 Antworten: 38 Aufrufe: 30841 |
Ich kann mich nur für strenge Codebegrenzungen, wenige bis keine externen Resourcen und ein straffes Zeitlimit aussprechen.
Es gab schon mehrere BCCs, die ähnlich enge Begrenzungen hatte, und fü ... |
|
NoobodyThema: Blitz3D - GraphicsLost()Betreff: GraphicsLost() |
Di, Jul 31, 2012 20:44 Antworten: 28 Aufrufe: 16211 |
Das Problem liegt nicht an B3D, sondern daran, dass eine Vollbildapplikation unter Windows beim wechseln aus dem Vollbildmodus (mit Alt-Tabben o.ä.) den Grafikkontext verliert.
Gewinnt die Applika ... |
|
NoobodyThema: Beginners-Corner - Fehler im Zusammenhang mit Ceil()Betreff: Fehler im Zusammenhang mit Ceil() |
Sa, Jul 28, 2012 23:30 Antworten: 4 Aufrufe: 2936 |
Die Arithmetik bei B3D folgt genau demselben IEEE754 Float-Standard wie alle anderen Programmiersprachen auch. Kann es gar nicht anders, denn die CPU hat das fest in Hardware implementiert ![]() Das P ... |
|
NoobodyThema: Beginners-Corner - Int, Short oder Byte? + Paar FragenBetreff: Int, Short oder Byte? + Paar Fragen |
Di, Jul 17, 2012 18:34 Antworten: 14 Aufrufe: 6805 |
Das eigentliche Rechnen mit Bytes/Shorts ist genau gleich schnell wie mit Ints. Der einzige Unterschied besteht beim Lesen und Schreiben in den Arbeitspeicher.
Da die CPU nur in Wortgrösse lesen u ... |
|
NoobodyThema: Projekte - Bismuth pre-AlphaBetreff: Bismuth pre-Alpha |
So, Jul 08, 2012 12:21 Antworten: 69 Aufrufe: 47175 |
Wenn du den Compiler ohne Argumente aufrufst, bekommst du eine Liste aller möglichen Optionen.
Normalerweise reicht aber folgendes: bismuth -o AusgabeExe.exe HauptCode.bi |
|
NoobodyThema: Projekte - Bismuth pre-AlphaBetreff: Bismuth pre-Alpha |
Sa, Jul 07, 2012 10:55 Antworten: 69 Aufrufe: 47175 |
Hm, das ist seltsam.
Da SciTE grösstenteils nicht von uns ist (ich habe nur einen Lexer für Bismuth hinzugefügt), kann ich da leider auch nicht gross weiterhelfen. Aber grundsätzlich brauchs ... |
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group