Die Suche hat 360 Ergebnisse ergeben.
Übersicht
X0rThema: Smalltalk - [GELÖST] Inno Setup Problem.Betreff: [GELÖST] Inno Setup Problem. |
Do, Jun 16, 2011 15:23 Antworten: 9 Aufrufe: 5215 |
---|---|
Ist zwar schon ein Weilchen her,
aber du könntest dir auch mal meine Eigenentwicklung anschauen: http://installforge.net/ Sie ist insofern interessant, dass mein keine Scripting-Kenntnisse benöt ... |
|
X0rThema: Andere Programme oder Tools - Inno Setup ExeBetreff: Inno Setup Exe |
Fr, Jan 09, 2009 19:53 Antworten: 2 Aufrufe: 2262 |
Setups, die mit InstallForge erstellt wurden, lassen sich auch mit Programmen wie WinZip ganz einfach öffnen bzw. extrahieren. | |
X0rThema: DLLs und Userlibs - ForcePrinter 0.7Betreff: ForcePrinter 0.7 |
Di, Dez 23, 2008 3:16 Antworten: 17 Aufrufe: 17360 |
Hm, die DLL-Funktion gibt auf jeden Fall einen Wert zurück. Solltest auch unbedingt prüfen, ob der Anwender den Requester schließt oder nicht.
Ich hatte mit BB schon lange nichts mehr zu tun, ab ... |
|
X0rThema: DLLs und Userlibs - MonitorBetreff: Monitor |
Do, Nov 06, 2008 0:46 Antworten: 6 Aufrufe: 6622 |
Ja, natürlich, und ein Wrapper für BB ist in diesem Fall auch nicht nötig.
So gehts über die WinAPI: SendMessage(HWND_BROADCAST, WM_SYSCOMMAND, SC_MONITORPOWER, 2); |
|
X0rThema: Blitz3D - Problem mit CreateMesh...Betreff: Problem mit CreateMesh... |
Sa, Nov 01, 2008 20:11 Antworten: 8 Aufrufe: 3711 |
>Tatsächlich werden die Koordinaten bei AddVertex von hinten nach vorne gelesen und verarbeitet
So kann aber ganz leicht ein Missverständnis entstehen. Denn du hast gesagt, dass Blitz3D den Be ... |
|
X0rThema: Blitz3D - Problem mit CreateMesh...Betreff: Problem mit CreateMesh... |
Sa, Nov 01, 2008 16:23 Antworten: 8 Aufrufe: 3711 |
Nein, das hat mit der Funktion nix zu tun, das liegt ganz einfach am Compiler. Denn schreibt man:
x.f=ReadInt(file) y.f=ReadInt(file) z.f=ReadInt(file) AddVertex(surf,x,y,z) dann funktioniert e ... |
|
X0rThema: Blitz3D - Problem mit CreateMesh...Betreff: Problem mit CreateMesh... |
Sa, Nov 01, 2008 16:00 Antworten: 8 Aufrufe: 3711 |
>us solltest "irgendwie komisch" mal beschreiben, dann kann man dir sicher besser helfen. Mache mit Allerdings ist ReadLine auch nicht unbedingt für Integer gedacht. Wie hast du die Date ... | |
X0rThema: Blitz3D - Problem mit CreateMesh...Betreff: Problem mit CreateMesh... |
Sa, Nov 01, 2008 0:29 Antworten: 8 Aufrufe: 3711 |
Nein, nein, das mesh ist schon sichtbar. Hab das Problem auch in nem anderen Forum angesprochen.
Das Problem liegt an folgender Zeile: >AddTriangle (surf,vertex(ReadLine(file)),vertex(ReadLine(fi ... |
|
X0rThema: Blitz3D - Problem mit CreateMesh...Betreff: Problem mit CreateMesh... |
Fr, Okt 31, 2008 20:04 Antworten: 8 Aufrufe: 3711 |
Erstmal die Mesh-Informationen:
24 -1.0 1.0 -1.0 #################### 1.0 1.0 -1.0 #################### 1.0 -1.0 -1.0 #################### -1.0 -1.0 -1.0 #################### 1.0 ... |
|
X0rThema: Allgemein - Terrain|Plane FlackerproblemBetreff: Terrain|Plane Flackerproblem |
So, Jul 13, 2008 4:52 Antworten: 6 Aufrufe: 3255 |
>mach den ersten Wert nicht zu klein
Vielen Dank! Hat geholfen. |
|
X0rThema: Allgemein - Terrain|Plane FlackerproblemBetreff: Terrain|Plane Flackerproblem |
So, Jul 13, 2008 1:22 Antworten: 6 Aufrufe: 3255 |
http://members.forgesoft.net/Soner/test.jpg
Leider erkennt man da nicht viel, deswegen habe ich die jeweiligen Stellen markiert. Übrigens, es flackert auf großer Entfernung so gut wie überall au ... |
|
X0rThema: Allgemein - Terrain|Plane FlackerproblemBetreff: Terrain|Plane Flackerproblem |
Fr, Jul 11, 2008 17:42 Antworten: 6 Aufrufe: 3255 |
>Also das eine oder andere höher oder tiefer setzen
Bringt irgendwie nix. |
|
X0rThema: Allgemein - Terrain|Plane FlackerproblemBetreff: Terrain|Plane Flackerproblem |
Fr, Jul 11, 2008 17:30 Antworten: 6 Aufrufe: 3255 |
Hallo!
Ich habe hier gerade so ein dummes Problem: An den Stellen, an denen die Polygone von meinem Plane und meinem Terrain parallel liegen, flackerts ohne Ende. Auf kurzer Distanz flackerts nur ma ... |
|
X0rThema: Blitz3D - Animation -ProblemBetreff: Animation -Problem |
Do, Jul 03, 2008 19:50 Antworten: 24 Aufrufe: 9225 |
Dann hast Du wohl eher Pech gehabt oder aber du wirst dir für sämltiche Modelle eigene Bewegungsroutinen erstellen müssten die ein rücksetzen um den nötigen Betrag beinhalten, was aber eher ... n ... | |
X0rThema: Smalltalk - BlitzBasic - die richtige Programmiersprache?Betreff: BlitzBasic - die richtige Programmiersprache? |
Do, Jul 03, 2008 19:44 Antworten: 126 Aufrufe: 46862 |
Und ich habe natürlich auch von C geredet... | |
X0rThema: Blitz3D - Animation -ProblemBetreff: Animation -Problem |
Do, Jul 03, 2008 19:41 Antworten: 24 Aufrufe: 9225 |
Ich bin keiner Modeller. Das Ding ist auch nicht von mir. | |
X0rThema: Smalltalk - BlitzBasic - die richtige Programmiersprache?Betreff: BlitzBasic - die richtige Programmiersprache? |
Do, Jul 03, 2008 19:35 Antworten: 126 Aufrufe: 46862 |
>Alles was man in C++ machen kann, kann man auch in C machern oder BB.
Cool. Dann programmiere mir doch mal bitte ein Betriebssystem in BB. |
|
X0rThema: Blitz3D - Animation -ProblemBetreff: Animation -Problem |
Do, Jul 03, 2008 19:27 Antworten: 24 Aufrufe: 9225 |
Ja genau. Das Dumme ist halt die Animation. Da der Zombie ja nicht auf einer Stelle stehenbleibt. Sonst wärs für mich kein Problem. | |
X0rThema: Blitz3D - Animation -ProblemBetreff: Animation -Problem |
Do, Jul 03, 2008 18:57 Antworten: 24 Aufrufe: 9225 |
Na, der Zombie "rennt" doch nach vorne, und wenn der 90. Frame erreicht wurde, kommt wieder der 35.. Und dann ist der Zombie wieder an seiner alten Stelle. | |
X0rThema: Blitz3D - Animation -ProblemBetreff: Animation -Problem |
Do, Jul 03, 2008 18:30 Antworten: 24 Aufrufe: 9225 |
Danke erstmal!
Aber das Problem mit dem "Springen" bin ich immer noch nicht los. |
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group