Die Suche hat 92 Ergebnisse ergeben.
Übersicht
danibertThema: Beginners-Corner - [Monkey] Soundprogrammierung in MonkeyBetreff: [Monkey] Soundprogrammierung in Monkey |
Sa, Jul 15, 2017 14:21 Antworten: 3 Aufrufe: 6743 |
---|---|
@midimaster
Danke für die Info. Mit BlitzMax habe ich vor einiger Zeit schon gearbeitet, allerdings noch nicht in Richtung Sound. Ich würde meinen Soundgenerator gerne mit "unsauberen" We ... |
|
danibertThema: Beginners-Corner - [Monkey] Soundprogrammierung in MonkeyBetreff: Soundprogrammierung in Monkey |
Fr, Jul 14, 2017 18:10 Antworten: 3 Aufrufe: 6743 |
Hallo zusammen,
kann man mit Monkey so etwas wie einen Soundgenerator mit verschiedenen Wellenformen programmieren? Gibt es Befehle, mit denen man z.B. eine Sinuswelle oder Sägezahn ausgeben kann ... |
|
danibertThema: Allgemein - Fragen zu CreateHTMLViewBetreff: Fragen zu CreateHTMLView |
Mo, Mai 07, 2012 17:28 Antworten: 7 Aufrufe: 3522 |
@Thunder
ich habe es hier auf der Seite gelesen, dort steht das mit IE dabei. Danke für die Infos |
|
danibertThema: Allgemein - Fragen zu CreateHTMLViewBetreff: Fragen zu CreateHTMLView |
Mo, Mai 07, 2012 17:13 Antworten: 7 Aufrufe: 3522 |
@Midimaster:
Der Scrollblken selbst, wird natürlich nur angezeigt, wenn es etwas zu scrollen gibt. Der Bereich wo der scrollbalken erscheint, ist aber immer grau hinterlegt. Das hätte ich gerne ver ... |
|
danibertThema: Allgemein - Fragen zu CreateHTMLViewBetreff: Fragen zu CreateHTMLView |
Mo, Mai 07, 2012 17:02 Antworten: 7 Aufrufe: 3522 |
Hallo,
ich habe 2 Fragen zu CreateHTMLView: - Ist es möglich, rechts keinen Scrollbalken anzuzeigen? Aktuell bekomme ich diesen immer angezeigt, egal ob er nötig ist oder nicht. Ich möchte ih ... |
|
danibertThema: Allgemein - Tray anwendung und dynamisch eingeblendetes FensterBetreff: Tray anwendung und dynamisch eingeblendetes Fenster |
So, Apr 22, 2012 10:48 Antworten: 1 Aufrufe: 1033 |
Hallo,
2 Fragen an Euch Kann man mit bMax folgendes realisieren: 1. Eine Anwendung so schreiben, dass sie (unter Windows) nur als Tray-Icon angezeigt 2. Kann diese Anwendung bei bestimmten ... |
|
danibertThema: Allgemein - FTP-Verzeichnis als lokaler OrdnerBetreff: FTP-Verzeichnis als lokaler Ordner |
Di, Jul 26, 2011 21:14 Antworten: 1 Aufrufe: 1147 |
Hallo,
lässt sich mit bmax ein FTP-Verzeichnis als lokaler Ordner oder lokales Laufwerk mounten? Müsste unter Windows und Mac funktionieren..... Danke für alle Tipps |
|
danibertThema: Allgemein - Textarea ohne CursorBetreff: Textarea ohne Cursor |
Sa, Okt 02, 2010 8:33 Antworten: 4 Aufrufe: 2230 |
Danke für die Tipps. Habe es jetzt so gelöst:
Local MyWindow:TGadget=CreateWindow("TextArea-Beispiel", 40,40,400,400) Global MyText:TGadget=CreateTextArea(0,0,380,40,MyWindow, 1 | TEXT ... |
|
danibertThema: Allgemein - Textarea ohne CursorBetreff: Textarea ohne Cursor |
Fr, Okt 01, 2010 19:48 Antworten: 4 Aufrufe: 2230 |
Hallo,
ich erzeuge wie folgt eine Textarea. Import maxgui.drivers Strict Local MyWindow:TGadget=CreateWindow("TextArea-Beispiel", 40,40,400,400) Global MyText:TGadget=CreateTextA ... |
|
danibertThema: Allgemein - Unixzeit ermittelnBetreff: Unixzeit ermitteln |
Fr, Okt 01, 2010 15:36 Antworten: 2 Aufrufe: 1692 |
Super! Genau das hatte ich gesucht. Dankeschön. | |
danibertThema: Allgemein - Unixzeit ermittelnBetreff: Unixzeit ermitteln |
Fr, Okt 01, 2010 13:34 Antworten: 2 Aufrufe: 1692 |
Hallo zusammen,
gibt es in BMax eine Möglichkeit, die aktuelle Unixzeit zu ermitteln? Danke im Voraus |
|
danibertThema: Allgemein - Datei kopieren mit FortschrittsanzeigeBetreff: Datei kopieren mit Fortschrittsanzeige |
Sa, Aug 28, 2010 13:14 Antworten: 32 Aufrufe: 15586 |
...ja aber wie frage ich denn ab, ob eine Exception vorliegt, wenn nicht mit If CopyBytes...?
Ich kapier´s irgendwie nicht |
|
danibertThema: Allgemein - Datei kopieren mit FortschrittsanzeigeBetreff: Datei kopieren mit Fortschrittsanzeige |
Sa, Aug 28, 2010 13:04 Antworten: 32 Aufrufe: 15586 |
...darauf bin ich auch gerade gekommen. Rückgaben gibt es laut Doku nur im Fehlerfall in Form einer TStreamReadException bzw. TStreamWriteException..
Wenn ich nun aber statt If Not CopyBytes... If ... |
|
danibertThema: Allgemein - Datei kopieren mit FortschrittsanzeigeBetreff: Datei kopieren mit Fortschrittsanzeige |
Sa, Aug 28, 2010 12:51 Antworten: 32 Aufrufe: 15586 |
Also konkret möchte ich eine unhandled Exception abfangen, wenn der Zieldatenträger voll ist. Ich prüfe das zwar schon vor dem Kopieren, aber wenn gleichzeitig ein anderes Programm auf den Datentrà ... | |
danibertThema: Allgemein - Datei kopieren mit FortschrittsanzeigeBetreff: Datei kopieren mit Fortschrittsanzeige |
Sa, Aug 28, 2010 11:26 Antworten: 32 Aufrufe: 15586 |
@mpmxyz
Ich bekomme Try...Catch nicht mit CopyBytes kombiniert. Wenn ich es wie folgt probiere, bekomme ich jedes Mal einen Fehler, auch wenn da garkeiner ist. Try ' Datenpakete aus Datei lesen ... |
|
danibertThema: Allgemein - Schreibschutz für Datei setzen (Win und Mac)Betreff: Schreibschutz für Datei setzen (Win und Mac) |
Fr, Aug 27, 2010 21:14 Antworten: 3 Aufrufe: 1925 |
Danke für die Hilfe.
Habe gerade noch im englischen Forum den Befehl setFileMode() gefunden... ![]() Der Befehl nutzt die Unix-Dateiberechtigungen (lesen, schreiben, ausführen) jeweils für Besitze ... |
|
danibertThema: Allgemein - Schreibschutz für Datei setzen (Win und Mac)Betreff: Schreibschutz für Datei setzen (Win und Mac) |
Di, Aug 24, 2010 10:20 Antworten: 3 Aufrufe: 1925 |
Hallo,
kann ich aus BMax das Schreibschutzattribut für eine Datei setzen? Die DOS-Methode über cmd.... ist nicht, was ich suche, da die Dateinamen auch Sonderzeichen enthalten. Dan Ganze soll u ... |
|
danibertThema: Allgemein - Datei kopieren mit FortschrittsanzeigeBetreff: Datei kopieren mit Fortschrittsanzeige |
Sa, Aug 21, 2010 17:04 Antworten: 32 Aufrufe: 15586 |
2 Probleme habe ich noch:
1. Die ProgressBar wird nicht angezeigt, während ich die Kopierfunktion nutze. Wie lässt sich das beheben? 2. Wie kann ich anfallende TStreamWriteExceptions abfangen, ... |
|
danibertThema: Allgemein - Datei kopieren mit FortschrittsanzeigeBetreff: Datei kopieren mit Fortschrittsanzeige |
Do, Aug 19, 2010 9:32 Antworten: 32 Aufrufe: 15586 |
@mpmxyz
Deine Änderung an den Modulen funktioniert prima. Zum Testen habe ich versucht, eine alte von mir geschriebene Funktion (ich hatte das früher schon mal gepostet) mit Dateien über 2 GB zu ... |
|
danibertThema: Allgemein - Datei kopieren mit FortschrittsanzeigeBetreff: Datei kopieren mit Fortschrittsanzeige |
So, Aug 15, 2010 13:43 Antworten: 32 Aufrufe: 15586 |
@Vik
Es startet nicht. Keine Fehlermeldung, etc. Einfach nichts. |
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group