Die Suche hat 254 Ergebnisse ergeben.
Übersicht
garretThema: Allgemein - endlose Maps in 2DBetreff: endlose Maps in 2D |
Mi, Apr 22, 2009 22:00 Antworten: 15 Aufrufe: 5780 |
---|---|
Das musst du ein wenig genauer erklären. Wenn deine Maps sich unendlich weit ausdehnen, aber nicht wiederholen sollen, musst du sie ja ständig neu generieren. Ich glaube aber nicht, dass du das mein ... | |
garretThema: Allgemein - endlose Maps in 2DBetreff: endlose Maps in 2D |
Mi, Apr 22, 2009 21:25 Antworten: 15 Aufrufe: 5780 |
@ hectic:
1. Global ist wohl wirklich nur eine schlechte Angewohnheit... 2. Die Größe von 16 habe ich gewählt, weil ich später eine feinere Kollision wollte, als immer nur alle 32 Pixel. Der Ged ... |
|
garretThema: Allgemein - endlose Maps in 2DBetreff: endlose Maps in 2D |
Mo, Apr 20, 2009 13:09 Antworten: 15 Aufrufe: 5780 |
Es geht mir hier nicht darum, über Vorteile von Tiles zu sprechen, sondern um eben endlose Maps zu realisieren. Der Code funktioniert vom Prinzip (also dem "Streaming") her schon, nur über ... | |
garretThema: Allgemein - endlose Maps in 2DBetreff: endlose Maps in 2D |
Mo, Apr 20, 2009 10:55 Antworten: 15 Aufrufe: 5780 |
Ich meine selbstverständlich ein Bild, das nur genau so groß ist wie die Auflösung / der Sichtbereich. Das Teilen in 4 Karten dient nicht der Geschwindigkeitsoptimierung, sondern um die Unendlichke ... | |
garretThema: Allgemein - endlose Maps in 2DBetreff: endlose Maps in 2D |
Mo, Apr 20, 2009 10:38 Antworten: 15 Aufrufe: 5780 |
Meine Meinung bezieht sich darauf, dass es bei früheren Versuchen unter Verwendung von Tiles beim Verschieben geruckelt hat, was bei einem großen Bild nicht der Fall war. Ich habe das also schon aus ... | |
garretThema: Beginners-Corner - Problem mit SteuerungBetreff: Problem mit Steuerung |
So, Apr 19, 2009 13:40 Antworten: 2 Aufrufe: 1041 |
Sofern das dein ganzer Code ist: Du musst die Bewegungsabfragen in eine Schleife packen. Die Befehlspaare Repeat-Until und While-Wend bieten sich da an.
Gruß, garret |
|
garretThema: Allgemein - endlose Maps in 2DBetreff: endlose Maps in 2D |
So, Apr 19, 2009 13:27 Antworten: 15 Aufrufe: 5780 |
Nehmen wir doch mal einen Vergleich: Du hast ein Poster und willst rechts ein Stück mehr haben, dafür aber links etwas weg lassen. Schneidest du dafür links etwas weg und klebst rechts eine Spalte ... | |
garretThema: Allgemein - endlose Maps in 2DBetreff: endlose Maps in 2D |
Sa, Apr 18, 2009 17:57 Antworten: 15 Aufrufe: 5780 |
Ich denke schon, dass es schneller ist, an ein großes Hintergrundbild nur die benötigten Tiles anzuhängen, als jedesmal 32x24 Tiles zu zeichnen. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege. Wenn ich a ... | |
garretThema: Allgemein - endlose Maps in 2DBetreff: endlose Maps in 2D |
Sa, Apr 18, 2009 14:41 Antworten: 15 Aufrufe: 5780 |
Hey. Innerhalb des letzten Jahres habe ich immer wieder mal (bin jetzt beim siebenten Neuansatz ![]() |
|
garretThema: Smalltalk - Suche Handy mit NotebookfunktionenBetreff: Suche Handy mit Notebookfunktionen |
Do, Aug 07, 2008 12:52 Antworten: 12 Aufrufe: 4766 |
aber es ist ja meine Wunschliste und ich kenne mich mit den neuen Handymodellen und deren Funktionen auch nicht allzu sehr aus...
Ich frage, weil ich es nicht weiß. Da brauchst du mich nicht zu f ... |
|
garretThema: Smalltalk - Suche Handy mit NotebookfunktionenBetreff: Suche Handy mit Notebookfunktionen |
Do, Aug 07, 2008 12:39 Antworten: 12 Aufrufe: 4766 |
Bäh, Nokia. Da erinnere ich nur mal an die Weksschliessung in Bochum.
Deine Motive in allen Ehren BladeRunner, aber musst du mir damit den Thread vollspammen? Das N 93 / N 95 sieht zwar gut aus ... |
|
garretThema: Smalltalk - Suche Handy mit NotebookfunktionenBetreff: Suche Handy mit Notebookfunktionen |
Do, Aug 07, 2008 12:22 Antworten: 12 Aufrufe: 4766 |
@Abrexxes: Und jetzt soll ich das Modell erraten? ![]() Kommt meinen Vorstellungen aber nahe! Und C64-Emu klingt höchst interessant ![]() @mahe: Die Kamera meines jetzigen Handys schießt Bild ... |
|
garretThema: Smalltalk - Suche Handy mit NotebookfunktionenBetreff: Suche Handy mit Notebookfunktionen |
Do, Aug 07, 2008 12:08 Antworten: 12 Aufrufe: 4766 |
Das Hauptaugenmerk liegt immer noch auf dem Handyanteil und ein Klapprechner passt schlecht in die Hosentasche...
So wie's aussieht, scheint ein Smartphone in die Richtung zu gehen, aber kann ich da ... |
|
garretThema: Smalltalk - Suche Handy mit NotebookfunktionenBetreff: Suche Handy mit Notebookfunktionen |
Do, Aug 07, 2008 11:53 Antworten: 12 Aufrufe: 4766 |
Hi. Ich will mir ein neues Handy zulegen, habe da aber als Programmierer ein paar zusätzliche Anforderungen ![]() Mir schwebt eine Kombination aus Handy und Mini-Notebook vor, um unterwegs an meinen Pr ... |
|
garretThema: Beginners-Corner - Waffen wechselnBetreff: Waffen wechseln |
So, Jul 27, 2008 0:52 Antworten: 3 Aufrufe: 1767 |
Ich würde spontan ein Feld oder Blitz-Array vorschlagen, das sich merkt, ob eine Waffe vorhanden ist, z.B. Dim WaffeVorhanden(4)
Dazu eine Variable, die die aktuelle Waffe speichert, z.B. Aktuelle ... |
|
garretThema: Grafik & Design - BAC #63 - AufgabeBetreff: BAC #63 - Aufgabe |
Do, Jun 26, 2008 12:43 Antworten: 32 Aufrufe: 10497 |
Das mit den Glaskugeln war Men In Black (1). In Teil 2 sind sie doch in einer Tür verschwunden, die zu anderen Universen führten, welche ebenfalls hinter solchen Türen waren ![]() |
|
garretThema: Allgemein - Spielbrett und fallende SteinchenBetreff: Spielbrett und fallende Steinchen |
Do, Jun 05, 2008 19:27 Antworten: 13 Aufrufe: 4560 |
Mein Code sollte dir nur die Funktionsweise für einen Stein zeigen. Was hindert dich daran, es bei den 24 anderen Steinen prinzipiell auch so zu machen? ![]() Aber bitte übernimm den Code jetzt nich ... |
|
garretThema: Allgemein - Spielbrett und fallende SteinchenBetreff: Spielbrett und fallende Steinchen |
Do, Jun 05, 2008 16:08 Antworten: 13 Aufrufe: 4560 |
Du musst das Ganze nur in eine Schleife packen, da sonst nicht viel passiert:
SetBuffer BackBuffer() X = 100; Grafikkoordinate (Pixel) Y = 0; Grafikkoordinate (Pixel) ... |
|
garretThema: Allgemein - Spielbrett und fallende SteinchenBetreff: Spielbrett und fallende Steinchen |
Do, Jun 05, 2008 12:12 Antworten: 13 Aufrufe: 4560 |
Also, was wir (ich schließe D2006 jetzt mal mit ein ![]() |
|
garretThema: Allgemein - Spielbrett und fallende SteinchenBetreff: Spielbrett und fallende Steinchen |
Do, Jun 05, 2008 10:37 Antworten: 13 Aufrufe: 4560 |
Du hast ja für jeden Spielstein natürliche Zahlen, die seine Position angeben, also Y = 1,2,3 etc.
Sollen die Steine nun "runtergleiten", könntest du speziell für die Grafik extra Koo ... |
Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group