Die Suche hat 18 Ergebnisse ergeben.

Übersicht

lordlomex

Thema: Allgemein - Grafik: Pixel <-> Farben
Betreff: Grafik: Pixel <-> Farben
Di, Jul 13, 2010 23:58
Antworten: 4
Aufrufe: 1659
Aber das ergibt doch so keinen sinn Confused
Ich hab schon viele Kombinationen durchgeschaut und komme nicht weiter.

Angeziegt werden müsste hier z.B. ein roter Kreis mit grünem Rand.
Angezeigt wir ...

lordlomex

Thema: Allgemein - Grafik: Pixel <-> Farben
Betreff: Grafik: Pixel <-> Farben
Di, Jul 13, 2010 23:42
Antworten: 4
Aufrufe: 1659
Vielen Dank, deine Beispiele funktionieren. Mein gesamtcode leider immer noch nicht.

Denn ich weiß nicht mit welchem Typ ich Pixmaps erstellen muss damit ich "ARGB" bekomme:

format sh ...

lordlomex

Thema: Allgemein - Grafik: Pixel <-> Farben
Betreff: Grafik: Pixel <-> Farben
Di, Jul 13, 2010 16:05
Antworten: 4
Aufrufe: 1659
hallo liebe Community...
Ich arbeite gerade viel mit Pixen von Pixmaps und irgendwie will das alles nciht so wie ich will.

Kann sich wer die folgendn Funktionen anschauen und mir sagen was falsch ...

lordlomex

Thema: Allgemein - Objekte unterschiedlicher Klassen als Funktionsparameter
Betreff: Danke
Do, Aug 20, 2009 20:17
Antworten: 4
Aufrufe: 1582
Das klingt logisch. Scheint auch zu gehen...

Danke!

lordlomex

Thema: Allgemein - Objekte unterschiedlicher Klassen als Funktionsparameter
Betreff: Objekte unterschiedlicher Klassen als Funktionsparameter
Do, Aug 20, 2009 16:15
Antworten: 4
Aufrufe: 1582
Hallo,

Ich habe folgendes Problem:

Der Compiler haut mir af die Finger wenn ich folgende funktion verwende:
(Compile Error: Identifer 'x' not found)

Function dist:Float (a:Object ...

lordlomex

Thema: Beginners-Corner - OOP: "Echte" Klassen in BlitzMax, aber wie?
Betreff: OOP: "Echte" Klassen in BlitzMax, aber wie?
Mo, Feb 16, 2009 20:17
Antworten: 8
Aufrufe: 2576
Vielen Dank das beantwortet auch meine letzen Fragen.

Gruß Lomex

lordlomex

Thema: Beginners-Corner - OOP: "Echte" Klassen in BlitzMax, aber wie?
Betreff: OOP: "Echte" Klassen in BlitzMax, aber wie?
So, Feb 15, 2009 21:16
Antworten: 8
Aufrufe: 2576
SuperStrict
Type TTest
[...]
Function Create:TTest(b:Int)
Local t:TTest = New ttest
t.bla = b
return t
End Function
[...]
End Type


Achs ...

lordlomex

Thema: Beginners-Corner - OOP: "Echte" Klassen in BlitzMax, aber wie?
Betreff: OOP: "Echte" Klassen in BlitzMax, aber wie?
So, Feb 15, 2009 17:52
Antworten: 8
Aufrufe: 2576
Hallo,

Ich verstehe die Klassen/Types in Blitzmax nicht

Also ich habe in den letzen Jahren sehr viel python programmiert und dort funktioniert eine Klasse wie folgt
- Man kann eine Klasse anleg ...

lordlomex

Thema: Allgemein - Rahmen (dynamisch) um ein Bild zeichnen
Betreff: Rahmen (dynamisch) um ein Bild zeichnen
So, Feb 15, 2009 12:55
Antworten: 4
Aufrufe: 1659
Du könntest die bilder alle mit Setscale etwas größer machen und rot einfärben
danke. das funktioniert.

Du gehst bei dem Bild alle Pixel durch und prüfst ob ein nicht transparenter Pixel anli ...

lordlomex

Thema: Allgemein - Rahmen (dynamisch) um ein Bild zeichnen
Betreff: Rahmen (dynamisch) um ein Bild zeichnen
So, Feb 15, 2009 11:53
Antworten: 4
Aufrufe: 1659
Hallo,

Ich habe ein paar Bilder (100 Laughing ) nach SetMashColor()-Aufruf sozusagen mit Transparenz geladen und möchte nicht für jedes einzen per GIMP etc einen Rahmen machen für selektiert.
Wen ...

lordlomex

Thema: Allgemein - Wie sind Blitz-Basic Netzwerkpakete aufgebaut?
Betreff: Wie sind Blitz-Basic Netzwerkpakete aufgebaut?
Mi, Feb 11, 2009 23:17
Antworten: 32
Aufrufe: 8876
effizienter gehts doch gar nicht nicht, oder? (die trennzeichen hatte ich ja bereits oben begründet)

btw: kann blitzbasic auch live (!) (in wenigen millisekunden ohne jedes mal eine bibliothek zu ...

lordlomex

Thema: Allgemein - Wie sind Blitz-Basic Netzwerkpakete aufgebaut?
Betreff: Wie sind Blitz-Basic Netzwerkpakete aufgebaut?
Di, Feb 10, 2009 22:53
Antworten: 32
Aufrufe: 8876
Nein, Nein!
Ich meinte das schon so, dass ich die Integer auch als Integer (also üblicherweise 4 Byte) abspeichere.
Trennzeichen werde ich trotzdem verwenden, weil ich es dann nicht nötig habe, ei ...

lordlomex

Thema: Allgemein - Wie sind Blitz-Basic Netzwerkpakete aufgebaut?
Betreff: Wie sind Blitz-Basic Netzwerkpakete aufgebaut?
Di, Feb 10, 2009 16:48
Antworten: 32
Aufrufe: 8876
Dank für die vielen Hinweise,
Ich werde dann wohl alles in einen einzelne Zeile packen und mir selbst Trennzeichen ausdenken.
Das scheint ja hier die effizienteste Variante zu sein.
Damit ist mein ...

lordlomex

Thema: Allgemein - Wie sind Blitz-Basic Netzwerkpakete aufgebaut?
Betreff: Wie sind Blitz-Basic Netzwerkpakete aufgebaut?
Mo, Feb 09, 2009 18:41
Antworten: 32
Aufrufe: 8876
Teste mal Read/WriteLine. Read/Write-Bxte/Int/String sind nur Blitz-Intern.
An diese Herangehensweise hatte ich noch nicht gedacht. Danke für den Tipp!
Dann muss ich mich um das auslesen und trenn ...

lordlomex

Thema: Allgemein - Wie sind Blitz-Basic Netzwerkpakete aufgebaut?
Betreff: Wie sind Blitz-Basic Netzwerkpakete aufgebaut?
Mo, Feb 09, 2009 17:52
Antworten: 32
Aufrufe: 8876
Kurze Frage: Was hat Python bitteschön mit Java zutun? egal
Hmmm.. Wenig. War die einzige leicht ähnlich Programmiersprache die mir eingefallen war, um vorzubeugen das wer fragt "was ist pyth ...

lordlomex

Thema: Allgemein - Wie sind Blitz-Basic Netzwerkpakete aufgebaut?
Betreff: meinte ich anders
Mo, Feb 09, 2009 17:26
Antworten: 32
Aufrufe: 8876
also diese Seite kannte ich schon Very Happy
ich meinte wie die daten IM Paket. nicht den aufbau des headers.
womit werden die einzelnen daten (durch writeByte, writeLine oder writeString gesendet) getren ...

lordlomex

Thema: Allgemein - Wie sind Blitz-Basic Netzwerkpakete aufgebaut?
Betreff: Wie sind Blitz-Basic Netzwerkpakete aufgebaut?
So, Feb 08, 2009 20:20
Antworten: 32
Aufrufe: 8876
Hallo!
Ich möchte einen Blitz-Basic-Client mit einem in python (java-ähnliche Scriptsprache) geschriebenen Server über UDP kommunizieren lasen.
Die Verbindung klappt soweit, aber was mir das Blit ...

lordlomex

Thema: Smalltalk - neues eigenes Browsergame
Betreff: Okay, ich glaub ich muss hier mal was klärn..
Mo, Jun 02, 2008 13:25
Antworten: 33
Aufrufe: 12728
Da es ja offenbar einige Unklarheiten gab:

ICH bin der Programmierer von Lomexs Browsergame.
Mortus bzw. Ingame Razoon wollte mir hier ein paar User ranschaffen,
die mir vielleicht ein wenig Krit ...

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group