Die Suche hat 139 Ergebnisse ergeben.

Übersicht

lucifer

Thema: Smalltalk - [Projekt]Spaceshooter
Betreff: [Projekt]Spaceshooter
Mi, Sep 26, 2007 17:19
Antworten: 9
Aufrufe: 5249
Die 24MB kommen hauptsächlich von der Musik, lässt man die weg landet man ungefähr bei 3 MB. Für die Musik und SFX haben wir die erlaubnis des Künstlers.

lucifer

Thema: Smalltalk - [Projekt]Spaceshooter
Betreff: [Projekt]Spaceshooter
Mi, Sep 26, 2007 9:24
Antworten: 9
Aufrufe: 5249
Erstmal danke für das Feedback.
Die 300 Leben sind ledeglich für Testzwecke da uns einige Stellen noch deutlich zu schwer vorkamen. Wenn wir das balancing abgeschlossen haben werden wir die Leben A ...

lucifer

Thema: Smalltalk - [Projekt]Spaceshooter
Betreff: [Projekt]Spaceshooter
Di, Sep 25, 2007 15:21
Antworten: 9
Aufrufe: 5249
Ich und ein paar Freunde von mir haben einen kleinen Spaceshooter geschrieben, den wir hier vorstellen wollten. Da er in C++ geschrieben ist, habe ich nicht im Projekt Forum gepostet.
Das Spiel zeich ...

lucifer

Thema: Beginners-Corner - Prinzip von TFormPoint
Betreff: Prinzip von TFormPoint
Di, Nov 28, 2006 20:59
Antworten: 9
Aufrufe: 2808
Dazu musst du den Positions Vektor mit der WorldMatrix des Objektes mulitplizieren.

Die Matrix Elemente 41,42 und 43 füllst du einfach mit den X-,Y-,Z-Werten. Die SkalirungsWerte kommen in die Ele ...

lucifer

Thema: Beginners-Corner - Bewegung
Betreff: Bewegung
Sa, Okt 07, 2006 13:09
Antworten: 36
Aufrufe: 9212
Gifs kannst du nicht mit LoadImage oder LoadAnimImage laden. Du kannst sie nur als Videos darstellen, das wäre als spieler bild allerdings nicht allzu sinnvoll. Du musst die verschiedenen Frames in e ...

lucifer

Thema: Codearchiv - iWave
Betreff: iWave
So, Sep 24, 2006 0:45
Antworten: 6
Aufrufe: 3122
Ja das es keinen unterschied macht ob du wellen erzeugst oder nicht liegt am Code, ist ganz egal wieviele Wellen und hindernisse du erzeugst. Die Performance Probleme liegen wohl eher am Rendern und a ...

lucifer

Thema: Codearchiv - iWave
Betreff: iWave
Sa, Sep 23, 2006 21:35
Antworten: 6
Aufrufe: 3122
Da ist kein frame-limiter drin, ist nur nicht sonderlich optimiert Wink. Das große Problem ist das die Normalen immer neu berechnet werden müssen.

lucifer

Thema: Codearchiv - iWave
Betreff: iWave
Sa, Sep 23, 2006 13:02
Antworten: 6
Aufrufe: 3122
Vieleicht hat der ein oder andere ja schonmal meinen Screenshot vom iWave verfahren gesehen.
Da ich dabei eine Bessel-Funktionen benutze und das sehr viel leichter mit C++ ging hab ich eine Dll dafà ...

lucifer

Thema: Beginners-Corner - 2D Map
Betreff: 2D Map
So, Jul 09, 2006 16:38
Antworten: 2
Aufrufe: 1361
Du musst die for schleife nicht von 1 bis 18 laufen lassen sondern von 0 bis 18. Außerdem würde ich keine strings für die map benutzen sondern normale integer.

lucifer

Thema: Allgemein - Easing.. von C++ zu BB
Betreff: Easing.. von C++ zu BB
Mo, Jun 19, 2006 21:56
Antworten: 12
Aufrufe: 3530
((--t)*(t-2) - 1)
=> ((t-1)(t-2) - 1)


Stimmt nicht. --t dekremtneirt die variable.
Es müsste also eignetlich heißen:
t = t - 1
(t*(t-2) - 1)

lucifer

Thema: Portal - Feature Request fürs Portal
Betreff: Feature Request fürs Portal
Mi, Mai 17, 2006 10:39
Antworten: 142
Aufrufe: 67016
Ich fände es ganz sinnvoll wenn man seine eigenen Bilder und Projekte in der Galerie und im Showcase nicht bewerten könnte. Sonst kann man sein projekt direkt am anfang mit 5 Punkten bewerte, was i ...

lucifer

Thema: Codearchiv - [B3d] StencilSchatten
Betreff: [B3d] StencilSchatten
Di, Mai 02, 2006 21:08
Antworten: 17
Aufrufe: 8009
So hab den Fehler mit der Sphere repariert und Reciver in Receiver umbennant.

Hier kann man die neue Version runterladen: [url=https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=56]Download

lucifer

Thema: Codearchiv - [B3d] StencilSchatten
Betreff: [B3d] StencilSchatten
Mo, Mai 01, 2006 21:51
Antworten: 17
Aufrufe: 8009
So eine kleine Änderung. Es ist jetzt möglich Entitys zu definieren die keinen Schatten empfange.
Folgende Funktionen sind hinzu gekommen:

SHW_RemoveCaster(Entity)
Diese Funktion löscht ein O ...

lucifer

Thema: Codearchiv - [B3d] StencilSchatten
Betreff: [B3d] StencilSchatten
So, Apr 30, 2006 23:08
Antworten: 17
Aufrufe: 8009
Danke erstmal für das positive Feedback.
Bisher werden keine anmierte Meshes mit mehrer Surfaces unterstüzt. Sollte aber kein Problem sein das zu ändern, mache ich mich demnächst mal dran.
Ja i ...

lucifer

Thema: Codearchiv - [B3d] StencilSchatten
Betreff: [B3d] StencilSchatten
Sa, Apr 29, 2006 11:47
Antworten: 17
Aufrufe: 8009
Hast du die .decl Datei in den Userlib Ordner kopiert?

lucifer

Thema: Codearchiv - [B3d] StencilSchatten
Betreff: [B3d] StencilSchatten
Fr, Apr 28, 2006 16:59
Antworten: 17
Aufrufe: 8009
Ich habe ein kleines Schatten System programmiert. Es nutzt die DLL von tom aus dem englischen BBForum um auf den StencilBuffer zu zugreifen.

Es werden nicht anmierte Meshes und anmierte B3DMeshes ...

lucifer

Thema: Blitz3D - [gelöst]VertexX mit animierten Meshes
Betreff: [gelöst]VertexX mit animierten Meshes
Do, Apr 27, 2006 19:57
Antworten: 2
Aufrufe: 1428
Ich hab es jetzt gelöst. Als erstes erstelle ich für jeden echten Bone des Meshes einen Pivot bei 0,0,0 den ich als Child an den echten Bone hefte. Anschließend lese ich aus der B3D Datei aus welch ...

lucifer

Thema: Blitz3D - [gelöst]VertexX mit animierten Meshes
Betreff: [gelöst]VertexX mit animierten Meshes
Mi, Apr 26, 2006 20:09
Antworten: 2
Aufrufe: 1428
Ich möchte gerne die Vertexkoordinaten bei einem animierten Mesh ermitteln. Allerdings so das sie auch mit der Animation übereinstimmen. Ich hab dazu schon folgendes probiert:
Ich ermittelle den B ...

lucifer

Thema: Codearchiv - Spline mit Matrizen und Vektoren
Betreff: Spline mit Matrizen und Vektoren
So, Apr 09, 2006 14:11
Antworten: 5
Aufrufe: 2397
Man kann das sehr leicht auf 3D erweitern, bisher ist es allerdings nur 2D. Wenn interesse besteht kann ich das mal machen.

Edit: Hier mal eine Version die einen 3D Spline zeichnet.


;Vektor u ...

lucifer

Thema: Codearchiv - Spline mit Matrizen und Vektoren
Betreff: Spline mit Matrizen und Vektoren
Do, Apr 06, 2006 14:59
Antworten: 5
Aufrufe: 2397
Danke für die positive Kritik. Hab vergessen die steuerung zu erwähnen:
Mit der linken Maustaste könnt ihr den Startpunkt des Splines fest legen und mit der rechten Maustaste den Endpunkt.
Wenn i ...

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group