Die Suche hat 92 Ergebnisse ergeben.

Übersicht

maxinet

Thema: Allgemein - Type im Type lesen?
Betreff: Type im Type lesen?
Mi, Okt 03, 2007 19:14
Antworten: 10
Aufrufe: 4520
Ok, hatte ich auch schon dran gedacht...
Danke,

MaX!

maxinet

Thema: Allgemein - Type im Type lesen?
Betreff: Type im Type lesen?
Di, Okt 02, 2007 20:38
Antworten: 10
Aufrufe: 4520
Ah super, funktioniert, vielen dank Exclamation Exclamation
Ist es noch möglich, ohne großen aufwand die Anzahl der z.z. verbundenen Clients zu zählen?
Also so wie bei PHP: count() ?

MaX!

maxinet

Thema: Allgemein - Type im Type lesen?
Betreff: Type im Type lesen?
Mo, Okt 01, 2007 20:10
Antworten: 10
Aufrufe: 4520
Ok, wie gewünscht nochmal eine sehr ausführliche beschreibung:

Ich habe einen Server und einen Client, in dem Client kann man etwas malen. Alles, was man malt wird an den Server geschickt, der es ...

maxinet

Thema: Allgemein - Type im Type lesen?
Betreff: Type im Type lesen?
Mo, Okt 01, 2007 18:55
Antworten: 10
Aufrufe: 4520
d.h. ich soll noch einen Ordner in dem Type anlegen und das alles parallel (1:1) in client speichern, also clients und dann noch copy_clients, damit ich das in der Schleife 2mal verwenden kann?!
o.O

maxinet

Thema: Allgemein - Type im Type lesen?
Betreff: Type im Type lesen?
So, Sep 30, 2007 22:38
Antworten: 10
Aufrufe: 4520

......

For clients1.client = Each client

...........

For clients2.client = Each client
WriteString clients2\sav_client,"coords"
Writ ...

maxinet

Thema: Allgemein - Type im Type lesen?
Betreff: Type im Type lesen?
So, Sep 30, 2007 21:26
Antworten: 10
Aufrufe: 4520
Hallo, ich hab ein kleines Problem beim verschachtelten auslesen:


.....

Type client
Field name$
Field sav_client
End Type

.....

clients.client = New client
clients\name=c ...

maxinet

Thema: BlitzPlus - Byte-Download sehr langsam?
Betreff: Byte-Download sehr langsam?
Sa, Apr 21, 2007 19:33
Antworten: 4
Aufrufe: 2220
Hallo,
ich hab ein Problem mit einem Download via ReadByte - WriteByte. Doch leider ist es irgendwie sehr langsam.

bytes$=ReadByte(tcp)
status_bytes#=(status_bytes#+1)
WriteByte& ...

maxinet

Thema: DLLs und Userlibs - Windows Zwischenablage benutzen
Betreff: Windows Zwischenablage benutzen
Mo, März 26, 2007 19:06
Antworten: 6
Aufrufe: 10579
tut leider unter Windows Vista nicht mehr..

Gruss MaXi!

maxinet

Thema: Smalltalk - Euer Desktop
Betreff: Euer Desktop
So, Feb 18, 2007 15:10
Antworten: 389
Aufrufe: 176781
Mein Desktop:
http://img130.imageshack.us/img130/5401/desktopxk4.jpg

Gruss,
MaXi!

maxinet

Thema: BlitzPlus - Programmeigenen Dateinamen ermitteln?
Betreff: Programmeigenen Dateinamen ermitteln?
Sa, Feb 17, 2007 16:46
Antworten: 5
Aufrufe: 6301
Hallo,
gibt es irgendwie eine Möglichkeit, den Programmeigenen Dateinamen zu ermitteln ?
Mit B+ alleine geht es ja denk ich mal nicht, gibt es eine Userlib für?

Gruss,
MaXi!

maxinet

Thema: Allgemein - PC herunterfahren
Betreff: PC herunterfahren
So, Jan 28, 2007 1:26
Antworten: 59
Aufrufe: 27257
funktioniert bei mir leider nicht. Habe B+ Version 1.44 - Die Userlib ist drin, dennoch zeigt das Programm mir an: Userlib not found.

Gruss,
Maxi

maxinet

Thema: DLLs und Userlibs - Datei Attribute setzten von bb aus
Betreff: Datei Attribute setzten von bb aus
Sa, Nov 25, 2006 20:34
Antworten: 3
Aufrufe: 7540
Ja, funktioniert sehr gut!
Habe für mein Projekt aber nur das Verstecken einer Datei benötigt.
Danke..

Maxi

maxinet

Thema: BlitzPlus - Windows Dateibesitzer ändern??
Betreff: Windows Dateibesitzer ändern??
Mo, Okt 23, 2006 16:10
Antworten: 5
Aufrufe: 3238
hm..
Ich kann aber kein VB, C++ oder C#!

Was nu? O.o

maxinet

maxinet

Thema: BlitzPlus - Windows Dateibesitzer ändern??
Betreff: Windows Dateibesitzer ändern??
Mo, Okt 23, 2006 16:01
Antworten: 5
Aufrufe: 3238
ööh sorry, wo/wie finde ich die?

maxinet

Thema: BlitzPlus - Windows Dateibesitzer ändern??
Betreff: Windows Dateibesitzer ändern??
Mo, Okt 23, 2006 13:16
Antworten: 5
Aufrufe: 3238
Halli Hallo ^^
Weiß jemand, wie man mit B+ (oder Userlib) den Besitzer einer Datei ändern kann (Windows)?

Gruss,
Maxi

maxinet

Thema: Allgemein - TCP zu Server funktioniert nicht? - Bad Request!
Betreff: TCP zu Server funktioniert nicht? - Bad Request!
Fr, Okt 20, 2006 21:48
Antworten: 12
Aufrufe: 5160
Ja, lag wohl am Arbeitsspeicher. Hab jetzt ein Upgrade gemacht und jetzt funzt alles Wink
256MB Ram reichen halt für PLESK nicht.

Gruss,
maxi

maxinet

Thema: Allgemein - TCP zu Server funktioniert nicht? - Bad Request!
Betreff: TCP zu Server funktioniert nicht? - Bad Request!
Mo, Okt 16, 2006 19:06
Antworten: 12
Aufrufe: 5160
Ja klar, auf meinem Debian Server mit Confixx Professional 3.2 Funktioniert alles. Nur auf meinem Windows Server leider nicht mehr.
Windows-Server: http://www.maxinet.de
Debian: http://web0.v1038.nc ...

maxinet

Thema: Allgemein - TCP zu Server funktioniert nicht? - Bad Request!
Betreff: TCP zu Server funktioniert nicht? - Bad Request!
Mo, Okt 16, 2006 17:28
Antworten: 12
Aufrufe: 5160
hmm.. ok, aber wie sieht es dann aus mit POST daten? - Funktioniert irgendwie nicht.
[Der Server ist ein "Windows Server 2003" mit IIS 6.0, Verwaltung durch Plesk 7.5.6]. Ist das da anders ...

maxinet

Thema: Allgemein - TCP zu Server funktioniert nicht? - Bad Request!
Betreff: TCP zu Server funktioniert nicht? - Bad Request!
So, Okt 15, 2006 20:04
Antworten: 12
Aufrufe: 5160
Danke, aber wie sieht das aus mit dem "user-agent" ?
Wenn die Anfrage an den Server richtig gestellt wird, steht nicht "denied" da, sondern "1.0".
Das geht doch dann nu ...

maxinet

Thema: Allgemein - TCP zu Server funktioniert nicht? - Bad Request!
Betreff: TCP zu Server funktioniert nicht? - Bad Request!
So, Okt 15, 2006 18:07
Antworten: 12
Aufrufe: 5160
Halli Hallo,
Warum kommt da immer ein Bad Request? - Was mach ich falsch?

tcp=OpenTCPStream("http://buslotse.maxinet.de",80)
If tcp = 0 Then
Notify "Keine Verbindung ...

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group