Sonne als Beleuchtung

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

pokop

Betreff: Sonne als Beleuchtung

BeitragSo, Feb 20, 2005 13:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So, ich mach glech weiter mit doofen fragen:

Ich hab mir jetzt ne Sonne in mein Spiel gebaut, und will, das sie leuchtet, ich schaff es zwar, das das licht vom inneren kommt, aber die Sonne Selber bleibt dunkel...
Wie schaffe ich es ejtzt, das auch die Sonne strahlt?
 

FBI-blitz

BeitragSo, Feb 20, 2005 13:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du erstellst ne Kugel als Sonne und machst es so:

entityfx sonne, 1
Die Lichtquellen müssen natürlich um die Sonne rum sein, sonst werden Sie ja von ihr verdeckt! Wink
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+

pokop

BeitragSo, Feb 20, 2005 14:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ah, cool,
und bevor ich jetzt unnütze weiter beiträge aufmach:

Wie zu Te*** kann ich die Sichtweite verändern???
 

FBI-blitz

BeitragSo, Feb 20, 2005 14:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
CAMERARANGE Kamera, Start#, Ende#


EDIT: Und Nebel machst du mit CameraFogMode!
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+

pokop

BeitragSo, Feb 20, 2005 14:07
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]

CAMERARANGE Kamera, 0, 100000000


wenn ich das jetzt so eingebe, dann seh ich gar nix mehr...

pokop

BeitragSo, Feb 20, 2005 14:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ah, ich habs , statt 0 einfach 1
 

Pat

BeitragDo, Feb 24, 2005 16:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Entity = Identität eines Objekts (entity)
Effekt = Effekt, das zugewiesen werden soll:
+1=leuchtend
+2=Vertexfarbe statt Pinselfarbe benutzen
+4=flache Schattierung
+8=Nebeleffekt deaktivieren
+16=schaltet Backface Culling aus
+32=VertexAlpha aktivieren (ab v1.82)

Ich versteh das irgendwie nicht. Wie soll ich denn zum Beispiel Nebeleffekt deaktivieren? Oder VertexAlpha aktivieren?
www.plasma-forum.de.pn
 

FBI-blitz

BeitragDo, Feb 24, 2005 17:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Einfach
entityfx mesh, 8 ;Um Nebel zu deaktivieren
entityfx mesh, 9 ;Um Nebel zu deaktivieren und leuchten zu lassen!
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+
 

Pat

BeitragDo, Feb 24, 2005 18:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aha, und wenn ich entityfx mesh, 48 mache dann macht der:

+16=schaltet Backface Culling aus
+32=VertexAlpha aktivieren (ab v1.82)

Oder?
www.plasma-forum.de.pn
 

FBI-blitz

BeitragDo, Feb 24, 2005 18:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Genau!
Computer 1: AMD Athlon64 3500+ | nVidia GF 7900GT | 1024 MB DDR-RAM | ASUS A8N-SLI Preimium | 250 GB SATA 2 || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 2: AMD AthlonXP 2400+ | ATI Radeon 9500 | 512 MB DDR-RAM | MSI K7N2 | 80 GB IDE | 160 GB IDE || WindowsXP | Blitz3D | Blitz+
Computer 3: Intel Pentium MMX | onBoard-Grafik | 32 MB RAM | 1 GB IDE || Windows 98 SE | Blitz+
 

Pat

BeitragFr, Feb 25, 2005 14:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aha, dann hab ich´s jetz getschäckt danke

THX
www.plasma-forum.de.pn

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group