DIM Feld in "Type" umwandeln...
Übersicht

![]() |
blitzmasterBetreff: DIM Feld in "Type" umwandeln... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi!
Ich weiß zwar nicht ob das wirklich in die Beginner-Fragen gehört, aber egal: Ich habe einen Irre langen Code. Indem wird ein Ordner ausgelesen, und die Daten werden in ein Dim-Feld gespeichert: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] If laufwerk$ <> laufwerk_vorher$ Then Etwas später im Code filtere ich die Daten auf .txt - Files: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] ;Daten Filtern Als ich wollte, dass die restlichen Datein "nachrücken" bin ich draufgekommen, dass ich lieber hätte Types verwenden sollen. Doch jetzt ist es wohle zu spät dies umzuändern, da mir das zu komliziert wird. (der code hat jetzt schon 433 Zeilen, und ich bin erst am Anfang) Wie mach ich das jetzt mit einem Dim-Feld? |
||
***************
Blitzmaster |
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Bei dem bisschen Code kannst du das ja noch ganz easy umschreiben... Machs lieber gleich, bevor der Code wirklich lang wird. Wie Types angewendet werden weist du ja wohl?!? grüße |
||
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du in einem Dim-Feld Werte "aufrücken willst,, mach dir doch eine Schleife:
;Angenommen das 3. Element ist leer und du willst, dass alle folgenden Elemente Aufrücken. DIM feld(maxfeld) aufrueck = 3 FOR i = aufrueck + 1 TO maxfeld feld(i - 1) = feld(i) NEXT feld(maxfeld) = 0 ;beziehungsweise leer (is jetzt nur Pseudocode, könnte aber klappen...) |
||
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
FRAGE: Stimmt die Uhrzeit ???? ![]() |
||
![]() |
Spikespine |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Langsam regts auf ![]() |
||
Athlon 64 3700+ | 1024 MB RAM | GeForce 7900 GT | Blitz2D, Blitz3D, BlitzPlus, BlitzMax |
![]() |
blitzmaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1) mir ist es zu viel Code! (das da oben sind nur kleine Ausschnitte)
2) Danke! 3) Wird das hier jetzt zu einenm Spam-Trehad???? |
||
***************
Blitzmaster |
David |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi!
Mir ist wohl bewusst, das es sich da oben nur um einen Bruchteil des Codes handelt. Allerdings sind 433 Codezeilen lächerlich wenig. Als Programmierer solltest du in der Lage sein Codefragmente zu ändern, auch wenn es sich um viele tausend Zeilen Code handelt. Auserdem ist es ineffizient erst Dimarrays zu füllen und dann in Types umzuwandeln. Der Speicherverbrauch als auch die Geschwindigkeit leiden darunter und das nicht zu knapp. grüße |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group