BlitzAPI Funktionsbibliothek
Übersicht

![]() |
NinjaBetreff: BlitzAPI Funktionsbibliothek |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
Könnt ir mir eine Funktionsbibliothek für die WinApi sagen? :/ Ich brächte was das das programm nur als prozess laufen lässt (also nicht in der taskbar) und leicht alle gängigen funktionen beherrscht (Prozess öffnen/schliessen, CD Laufwerk usw..) Hab nur die Blitzsys gefunden, die hat aber für meinen geschmack zu wenige oder nicht die richtigen funktionen. Wenn ne hilfe dabei wär wär's auch nett. Mfg Ninja |
||
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
eigentlich findest du alles auf www.msdn.com ..... Zum die Konstantn herausfinden, verwende ich dieses sehr nützliche Programm: http://members.telering.at/g.p...s.html#a02 Auch recht nützlich ist die API-Guide: http://www.mentalis.org/agnet/apiguide.shtml Und hier ist eigentlich die offline-Version von msdn zu haben: http://www.codingcrew.de/progr...n32hlp.php |
||
![]() |
Ninja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tut mir leid aber ich werde aus deinen links nicht schlau, da steht doch nix von Blitz. | ||
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kannst du vieles über die userlibs benützen....
Schau in den Faq und Tutorial-bereich, dort hats ein Tutorial dazu.... |
||
![]() |
Ninja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ähm hallo?
hat von euch den noch nie jemand mit der Api gearbeitet?! O_o |
||
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
äh, doch, schon viele, eben genau mit diesen Sachen, zu welchen ich die Links gepostet habe....
Lies mal das hier durch: https://www.blitzforum.de/viewtopic.php?t=5527 |
||
![]() |
Ninja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
k und gibts da auch schon was vorgefertigtes? ![]() |
||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ja von mir:
http://home.arcor.de/plutomania/api.zip aber ist nicht 100% bugfrei - wurde glaube ich autom. generiert |
||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
Ninja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hm k und gibts da auch so ne art tutorial, oder referenz ind er steht was welcher befehl macht? | ||
![]() |
TheShadowModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
steht doch alles bei MSDN beschrieben | ||
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2 |
![]() |
simi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also, ich mache mal ein Beispiel:
du hast den Befehl MessageBeep gefunden..... Wenn du auf MSDN suchst kommst du auf diese Seite: http://msdn.microsoft.com/libr...gebeep.asp dort kannst du folgendes lesen: Zitat: The MessageBeep function plays a waveform sound. The waveform sound for each sound type is identified by an entry in the registry. (diese Funktion spielt einen Sound ab. Der Typ ist in der Registry angegeben...) jetzt siehst du darunter, was für Parameter der Befehl hat: Code: [AUSKLAPPEN] BOOL MessageBeep( UINT uType ); In Blitzbasisch: MessageBeep%(uType%) Dann kommt die Parameterbeschreibung. Dort siehst du, was du für Konstanten für den Soundtype benutzen kannst.... Das ist eigentlich schon alles. Natürlich kann es noch viel komplizierter werden ![]() cu simi |
||
![]() |
Ninja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also ich hab jetz diese funktionen von TheShadow genommen, die .decls dateien in den userlib ordner gegeben und mal mehrere funktionen ausprobiert. dan kommt aber immer:
Error in userlib 'winmm.decls' - expecting ')' after function decl ich weis nicht was das bedeuten soll ausser das er irgendwo ')' braucht :/ |
||
![]() |
Ninja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
:/ | ||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Den Fehler solltest du selbstständig finden können. Zudem muss ich mich fragen was du mit der winAPI anfangen willst wenn du ja anscheinend keinen Plan hast wie man überhaupt damit umgehen muss. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Ninja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
was ich damit machen will?
mich interresieren diese Rat's (Remote Adminstration Tool, bzw. Trojaner) schon lange, und will mal versuchen das mit BB zu machen, aber mit den standardfunktionen geht das schonmal garnicht :/ Aber ich will damit keinen Attackieren :O ich will nur mal schauen ob ich es hinbekomm. |
||
Hot-BitSieger des B2D Retro Wettbewerb / Aug 04 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi...
..... (tippt mit dem Zeigefinger an die Stirn) Toni |
||
... ..... .i.. ...
*** Sieger des BB-Gameboy-Contest 2004 Sieger des Blitzbaster 2D-Minigolf-Contest 2005 *** |
- Zuletzt bearbeitet von Hot-Bit am Mo, Apr 25, 2005 16:08, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
MSDN. das gehöret sicher nicht zum Einsteigerwissen. Wenn du fit genug dafür bist wirst du es verstehen. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Ralf |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Wenn du fit genug dafür bist wirst du es verstehen.
Der war gut ![]() |
||
![]() |
Ninja |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
WTF Einsteiger!?
Was is den Daran so schwer?! es gibt 2 Programme: Server Client. Man der Server wird als prozess gestartet und wartet auf signale. Ich verbinde mich mit dem client über die IP zum Computer und sende dem Server Befehle die er auf dem Victim ausführen soll. Wenn ich allein schon funktion zum setzen der mausposition kennen würde könnte ich die maus steuern. @Hot-Bit: Wenn du nur nix zu sagen hast dan post hier auch bitte nicht. |
||
ThorbenSchröderEhemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Gleiches gilt für dich.
Closed Thorben |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group