Repeat/Until oder While/Wend ?

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

DarkAragorn

Betreff: Repeat/Until oder While/Wend ?

BeitragSo, Mai 01, 2005 13:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

Ich habe mich gefragt, wo der Unterschied der beiden Schleifen (Seihe Titel) ist.Sie erfüllen ja beide genau das selbe, aber nur zu oft sehe ich das die meisten die While/Wend-Schleife nutzen?

Habt ihr da einen bestimmten Grund?

MFG - DarkAragorn
 

DarkMike

BeitragSo, Mai 01, 2005 13:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
jo, While wird im schlimmsten fall garnicht ausgeführt und repeat mindestens einmal!
2 dinge sind unendlich die menschliche Dummheit und das Universum obwohl beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

simi

BeitragSo, Mai 01, 2005 13:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

der unterschied ist, das bei der while-schleife die bedingung am Anfang geprüft wird, bei der Repeat-Schleife am Ende Arrow Die Repeat-Schleife wird also mindestens einmal durchlaufen....

Ich selbst benutze meistens While-Schleifen, weil bei fast allen Tuturials Whiel-Schleifen verwendet werden....

Mr.Keks

BeitragSo, Mai 01, 2005 13:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
trashige umfrage! ich nutze meistens repeatuntil.. manchmal aber auch repeatforever.
MrKeks.net
 

Apocalyptic

Betreff: Re: Repeat/Until oder While/Wend ?

BeitragSo, Mai 01, 2005 13:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
DarkAragorn hat Folgendes geschrieben:
Sie erfüllen ja beide genau das selbe


Das stimmt so nicht. Die While-Schleife überprüft am Anfang, ob die Schleife beendet wird, die Repeat-Schleife am Ende. Das ist zwar bei einer Mainloop irrelevant, aber wenn eine Schleife bei einer bestimmten Bedingung erst gar nicht starten soll, ist die While-Schleife praktischer. Ansonsten ist es wohl Geschmackssache, ob man While oder Repeat verwendet Wink

EDIT:

Notiz an mich: Ich sollte während ich eine Antwort schreibe, nichts andres machen, sonst bin ich ETWAS zu langsam:wink:
Suum cuique

[ www.ffs-net.de.vu ] [ Raycaster ]
 

DarkMike

BeitragSo, Mai 01, 2005 13:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@apo, jo das solltest du Mr. Green Mr. Green Mr. Green
2 dinge sind unendlich die menschliche Dummheit und das Universum obwohl beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
 

Bigfreddy

BeitragSo, Mai 01, 2005 16:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich weiß nicht wie es in BB ist, aber in BP war es so, dass while Schleifen schneller abgearbeitet/von der CPU gemanegt werden...

Hubsi

BeitragSo, Mai 01, 2005 18:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Macht in bb keinen Unterschied Very Happy
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...
 

Bigfreddy

BeitragSo, Mai 01, 2005 18:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Naja bei BP ging es auch nur um Millisekunden...also nicht erkennbar Wink
 

morszeck

BeitragMo, Mai 02, 2005 13:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es bringt nicht viel wen man wegen sowas eine Umfrage macht. Drum gelöscht...

Ob du das eine oder das andere nimmst ist in dem Sinne nicht egal. Es kommt drauf an was du bezwecken willst:

Hier wird die Schleife auf jedenfall 1 mal ausgeführt. Denn die Bedinung wird erst am Ende überprüft. Und fals innerhalb der Schleife die Bedinung ändert, so wird diese bei Überprüfung die Schleife sogleich verlassen.

Code: [AUSKLAPPEN]
Repeat
   ....
Until = Bedingung



Hier kann die Schleife überhaupt nicht zur Ausführung kommen wen die Bedingung nicht stimmt. Denn die Bedingung wird gleich am Anfang überprüft. Und fals innerhalb der Schleife die Bedinung ändert, so wird die Schleife nicht sogleich verlassen, sondern geht das letzte mal den Code-Inhalt noch durch !!!

Code: [AUSKLAPPEN]
While = Bedingung
   ....
Wend


Das sind grosse Unterschiede !!!

SpionAtom

BeitragMo, Mai 02, 2005 15:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey! Jetzt muss ich ja gar nicht mehr schreiben, dass diese Umfrage nicht sinnvoll ist. Und diese beiden Strukturen eigentlich nicht austauschbar sind und dass es nicht auf Stil und Gewohnheit ankommt, für welche Struktur man sich letztendlich entscheidet.

Und außerdem m brauch ich auch nicht mehr sagen, dass alle die, die bei dem Voting mitgemacht haben, noch eine Menge übers Programmieren lernen müssen (aber das sage ich ja nicht, weil sich einige dann beleidigt fühlen würden, obwohl es nur eine objektive Einschätzugn war ) Wink
 

morszeck

BeitragMo, Mai 02, 2005 15:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
[ot]

Also, mehr OT kannst du ja nicht mehr sein und so einfach über andere her zuziehn ist auch nicht gerade sinnvoll...

Gebe Beispiele und gute Ratschläge, anstatt sich so auf zuführen...

[/ot]

SpionAtom

BeitragMo, Mai 02, 2005 17:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sorry! Ich wollte wirklich niemanden beleidigen Embarassed

Aber als ich das schrieb, dachet ich zurück an meinen Informatik-Kurs, bei dem das verwechseln dieser Schleife ein großer Fehler war.

Und - auch wieder Gefahr zu laufen, dass ich falsch verstanden werde -
ich halte es sehr wichtig, diesen Unterschied zu kennen. Und ich gehe auch so weit, zu sagen, dass man Anfänger ist, wenn man diesen Unterschied nicht versteht. Arrow Und darauf wollte ich die Allgemeinheit hinweisen.


Hab mich wohl einfach im Ton vergriffen. Wird nicht wieder vorkommen.

P.S. Was heißt OT (hab keine Ahnung Embarassed - und das macht mich zu einem Forum-Anfänger Very Happy , was ja auch nichts schlimmes ist )

Alfadur

BeitragMo, Mai 02, 2005 19:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
OT = offtopic...
und eigentlich ist es wirklich egal welche schleife man für was nimmt, denn man kann mit jeder schleife alles machen ... egal ob es repeat, while oder for ist ... zugegeben ist es natürlich sinnvoll ne kopfabweisende zu nehmen wenn man sie benötigt, anstatt sich mit zb for was zu basteln. es ginge, ist aber ziemlich zweckfrei ....
A Cray is the only computer that runs an endless loop in less than four hours.
 

DarkAragorn

BeitragSa, Mai 07, 2005 11:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@morszeck:

Hmm, das würde heißen das es der Hauptschleife egal ist welches man nimmt, aber gibt es auch eine möglichkeit einer Schleife die an beiden Seiten kontrolliert? (Klar könnte man eine Funktion machen, aber ist das nicht etwas schwer?)
  • Zuletzt bearbeitet von DarkAragorn am Sa, Mai 07, 2005 11:32, insgesamt einmal bearbeitet

stfighter01

BeitragSa, Mai 07, 2005 11:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
sh. EXIT

if ... EXIT

mfg stfighter
Denken hilft!
 

Apocalyptic

BeitragSa, Mai 07, 2005 12:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
DarkAragorn hat Folgendes geschrieben:
@morszeck:

Hmm, das würde heißen das es der Hauptschleife egal ist welches man nimmt, aber gibt es auch eine möglichkeit einer Schleife die an beiden Seiten kontrolliert? (Klar könnte man eine Funktion machen, aber ist das nicht etwas schwer?)


Das ist Schwachsinn. Nimm eine While Schleife, dann hast du den gleichen Effekt. Die Schleife startet nicht, wenn eine Bedingung nicht erfüllt ist, und ansonsten kommt es aufs gleiche raus, ob am Anfang oder am Ende überprüft wird. Willst du verschiedene Abbruchbedingungen, machs so, wie stfighter01 es sagt.
Suum cuique

[ www.ffs-net.de.vu ] [ Raycaster ]

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group