Mp3 oder Wav umwandeln in mod oder xm

Übersicht Ressourcen Sound & Music

Neue Antwort erstellen

 

blitzblaster

Betreff: Mp3 oder Wav umwandeln in mod oder xm

BeitragSa, Aug 28, 2004 0:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi !

Also wie oben schon steht, suche ich eine Alternative um von den doch recht grossen MP3 Format wegzukommen. MOD Datein sind ja echt super klein. Nun suche ich ein Umwandler um meine Wav oder Mp3 Datein schrumpfen zu lassen. Habe google gefragt, hatte auch was angezeigt, aber eben kein Umwandler. Please help !

Gruß Blitzblaster

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragSa, Aug 28, 2004 0:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nun das wird so einfach nicht gehen Rolling Eyes
Weil MOD-Dateien Module sind, so wie IT, XM, S3M.
Sind eigentlich ziemlich alte Dateiformate, aber immernoch beständig.
Das Prinzip ist ähnlich dem MIDI:
Es werden Noten, Lautstärken und Kanäle (L-R) gespeichert. Allerdings bieten diese Formate einiges mehr: Volume-, Pitch- und Panslides, Effekte, Sound- und Instrumentenkontrolle... Das wichtigste Feature ist wohl, dass statt wie bei MIDI die MIDI-Lybrary angesteuert wird, ganz einfach eigene Samples (kleine WAV-Dateien) eingebunden und abgespielt werden. Natürlich könnte man so jedes erdenkliche Geräusch, jeder Beat, jedes Instrument aufnehmen und einbinden.
Da in den meisten Songs allerdings ziemlich viel davon vorkommt, gäbs auch ziemlich viele WAV-Samples die gespeichert werden müssten...
Ausserdem bräuchtest du ja dann noch ein Programm, welches aus einem Lied die einzelnen Instrumente, Stimmen etc... rausfiltert und dann richtig zusammensetzt. Und das Rausfiltern wird glaub'ich schon unmöglich, wenn man bei einem Stück in dem 2 Instrumente gleichzeitig spielen, versucht eines rauszufiltern...

Versuch doch mal dein Glück mit OGG Vorbis (Ogg-Dateien), wie ich gelesen habe, komprimiert dieses Format teilweise besser als MP3.
Davon konnte ich mich übrigens schon selber überzeugen, OGGs mit gleicher Bitrate und "Tonauflösung" wie MP3s klingen besser, sind aber nur minim grösser. Schraubt man die Qualität beim OGG runter, schrumpft vorerst auch nur die Dateigrösse unter diejenige vom MP3, Qualität bleibt hörbar mindestens genauso gut wie beim MP3.
OGG hat nur einen Nachteil: Es ist Lizenzfrei und wird gerade deshalb von geldgierigen Firmen wie Microsoft nicht unterstützt, eigentlich sogar untertrückt - und deshalb ist es zu wenig verbreitet... leider....
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm
 

blitzblaster

BeitragSa, Aug 28, 2004 11:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm das ist ja keine gute Nachricht. Ich werde mal schaun, wie es unter OGG klingt und wie die Größe aussieht. Aber danke für das Aufklären.

Gruß Blitzblaster

Phalastos

BeitragSa, Aug 28, 2004 18:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Holzchopf

Das OGG Format hat noch einen weiteren gravierenden Nachteil, welcher es eigentlich für die meisten Projekte ausschließt:

Es verschlingt beim decodieren einfach zu viele Ressourcen. Für einen Tetris-Clone spielt das zwar keine Rolle, aber sobald es um größere Projekte geht, kann man nur von diesem Format abraten.

Aus diesem Grunde setzt Es sich kaum durch. Kein derzeitiger Mp3-, DVD- Player vermag das Format zu decodieren, da die erforderliche Hardwarepower nicht verhanden/verbaut ist.
Um ehrlich zu sein, traue ich dem OGG - Team ( oder besser den meisten OS - Gruppen [ z.B. KDE ] Very Happy ) auch in Zukunft keinen sonderlich optimierten Code zu, weshalb eine Standarisierung wohl schwierig werden wird.

Gruß

Alex
Forbiddenmagic - Warfare of Forgotten Power
 

blitzblaster

BeitragSo, Aug 29, 2004 17:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also bleibe ich beim Mp3 Format. Na gut.

dominik

BeitragSa, Mai 07, 2005 18:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
kennt jemand nen prog mit das auch wieder andersrum gehr MOD in mp3 oder von mir aus auch in wav oder wma?
BB+ 1.41|Sempron 2.8|geforce fx5200|1GB DDR|XP home SP2 / prof.

tiles

BeitragSa, Mai 07, 2005 19:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dafür nimmt man den Tracker, in dem man seinen Mod gebastelt hat . Modplug Tracker zum Beispiel .

Der Chefkoch empfiehlt das neueste Build von der Sourceforge page . Open MPT Wild . Also OpenMPT v1.17RC1 :

http://sourceforge.net/projects/modplug/

Und wenn du dann noch den Lame MP3 Encoder in den Ordner von MPT packst, kannst du auch direkt nach MP3 rendern ...
free tilesets sprites games
http://www.reinerstileset.de

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Sound & Music

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group